Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 12:00 – 19:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort

Traditioneller Weihnachtsmarkt auf Gut Leben

Die große Tanne erstrahlt in festlichem Glanz und Gut Leben verwandelt sich in eine magische Weihnachtswelt. Es ist wie in Kindertagen. Ein bisschen verwunschen und voller Leben. Feuer, Fackeln, bunte Lichter und vielfältige Düfte schaffen eine Atmosphäre, die alle Sinne anspricht. Entdecke Schönes und Handgemachtes, besondere Geschenkideen und inspirierende Dekorationen für die Weihnachtszeit. Genieße heißen Met, unseren Bio Glühwein, Eierpunsch und viele andere Leckereien für Groß und Klein. Lass dich von duftenden Waffeln, herzhaften Speisen vom Smoker und aus der Suppenküche verwöhnen. Unser Café mit Stollen und besonderen Kuchen ist geöffnet. Genieße mit Freude die besondere Zeit! Eintritt: 3,50 € | Kinder unter 6 Jahren frei
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 14:00 – 20:00 Uhr
  • Bernauer Innenstadt

Bernauer Weihnachtsmarkt

Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit ... ... mit weihnachtlichen Klängen und Düften in der Bernauer Innenstadt. Zehn Tage (6. bis 15. Dezember) lädt der Bernauer Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Bei Glühwein, Bratapfel und vielem mehr lässt es sich wunderbar Schlemmen, Schlendern und Genießen. Rund um den weihnachtlich geschmückten Tannenbaum auf dem Marktplatz sind Fahrspaß und Gänsehaut garantiert. Hier ist der Weihnachtsrummel mit Eisenbahn und bunten Ständen aufgebaut. Ein abwechslungsreiches kulturelles Programm für Groß und Klein begleitet das Marktgeschehen in der Bernauer Innenstadt. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, Sonntag: 14 bis 20 Uhr Freitag und Samstag: 14 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 16:00 – 18:00 Uhr
  • Barnim Gymnasium Bernau — AUDIMAX

Großes Adventskonzert der Bernauer Sänger

Traditionell laden die Bernauer Sänger am 2. Advent zum Großen Adventskonzert ein. Bei diesem Konzert begrüßen wir als Mitwirkende das Ensemble „LiederLiches Folk Panketal". Ab 15:30 Uhr können sich unsere Konzertbesucher bei Kaffee und Kuchen auf das Konzert einstimmen. Wieder besteht die Möglichkeit, sich in der Pause mit dem Weihnachtsmann fotografieren zu lassen. Eintrittskarten sind an allen Bernauer Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse für 15 Euro zu erwerben.
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 19:00 – 19:00 Uhr
  • Ofenhaus am Gaswerk

Weihnachten mit den ZUCCHINI SISTAZ

Wenn Weihnachten klanglich ein Zuhause hätte, dann wäre es dort, wo die ZUCCHINI SISTAZ auf der Bühne stehen: die drei Musikerinnen in festlichem Grün und mit ihren in Rot-Weiß eingestrickten Instrumenten schenken ihrem Publikum nicht nur Weihnachtslieder aus aller Welt, sondern ein Gesamterlebnis mit hohem Unterhaltungsfaktor: Da wird gemeinsam genascht und geschmunzelt, Mandarinen gepult, das Weihnachtsplätzchen-ABC zelebriert und sogar der Stall von Bethlehem akustisch zum Leben erweckt. Zwischen augenzwinkernden Showmomenten und feinsinnigem Humor entfaltet sich ein musikalisches Panorama, das in seiner Vielseitigkeit verblüfft: Gitarre, Kontrabass und Trompete im unverwechselbaren Zucchini-Retro-Sound, festlich geschmückt mit funkelnden Klangfarben von Flügelhorn, Klarinette, Akkordeon, Xylophon, Ukulele, Posaune – und so manch liebevoll inszenierter Überraschung aus dem musikalischen Adventskalender der drei Virtuosinnen. Als rein weiblich besetztes Trio überzeugen die ZUCCHINI SISTAZ nicht nur mit instrumentaler Meisterschaft, sondern auch mit makellosem, dreistimmigem Satzgesang und beweisen, wie lässig und stilsicher sie zwischen Jazz, Swing, kabarettistischen Einlagen und weihnachtlichem Liederzauber wandeln. Zahlreiche Gastspiele mit Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwistern Pfister oder Gerburg Jahnke unterstreichen die hohe Anerkennung, die das Trio in der Musikszene genießt.
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Unsere Leben, Unsere Ängste"

Von Ende November 2025 bis Januar 2026 zeigt die Lobetaler Galerie aNdereRSeits Bilder der Fotografin und Autorin Malina Bura zum Thema Diskriminierung und Ausgrenzung. Die schwarz-weiß Portraits werden durch Texte von zehn betroffenen Menschen ergänzt. Sie schreiben über ihre Erfahrungen, Wünsche und Sorgen. Ausstellungsdauer: Ende November 2025 bis Januar 2026 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr (27. [&] 28.12. geschlossen) oder n. V. per Mail an Lutz Reimann oder per Mail an Ana Fernández Furelos. Bildausschnitt: Malina Bura
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 12:00 – 14:00 Uhr
  • Evangelische Kirchengemeinden Bernau, Börnicke, Ladeburg, Willmersdorf

Tango Argentino

Lust auf Tango? Der Argentinische Tango zeichnet sich durch seine Ursprünglichkeit aus und ist nicht zu verwechseln mit der genormten Variante des europäischen Tangos. Im Tango Argentino geht es vor allem um nonverbale Kommunikation. Wir erlernen ihn wie eine Sprache, die zu sprechen dem Tanzpaar schließlich frei gestellt ist. Das bedeutet konkret, es gibt Schritte und Figuren, die immer wieder neu zusammengesetzt und erweitert werden können. Tanz, Musik und die Leidenschaft in beidem sind dabei unzertrennbar miteinander verbunden. Es ist möglich, sich paarweise oder einzeln anzumelden. Bei Einzelanmeldung ist die Bereitschaft wichtig, auch in die führende Rolle zu gehen. Es kann dann gewechselt werden. Innerhalb des gesamten Kurses gibt es Momente, in denen auch die Tanzpartner*innen einmal ausgetauscht werden. Das erweitert den Lern- und Erfahrungsraum enorm. Die Kurstermine sonntags, 12-14 Uhr: 13.7. / 27.7. / 3.8. / 12.10. / 19.10. / 2.11. / 7.12. / 14.12.
  • Sonntag, 07. Dezember 2025
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Das intermediäre Kunstmuseum im Zentrum Bernaus an der Stadtmauer am Pulverturm zeigt Medienkunstwerke des Medienpioniers Wolf Kahlen von 1956 bis heute in wechselnden Leihgaben aus aller Welt. In diesen repräsentativen Werken werden 60 Jahre Kunst mit den Mitteln unserer Zeit exemplarisch lebendig. Schwerpunkte sind die Videoskulpturen, Audioinstallationen, Filme und Arbeiten mit Staub aus den 1960ern/70ern, Videodokumente aus Himalayaländern, Tibet und der Mongolei, Arbeiten mit Fotografie als Prozess und Kunst, die im Internet interaktiv live entsteht. Öffnungszeiten: Mi.-So.: 15-18 Uhr
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.