Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 22. November 2025
  • 20:00 – 20:00 Uhr
  • Sparkassen Arena

Techno Arena Westbam & Hardy Hard

Am Samstag, den 22. November 2025, verwandelt sich die S-Arena Bernau in ein pulsierendes Zentrum elektronischer Musik, wenn zwei Legenden der Techno-Szene – Westbam und Hardy Hard – im Rahmen der „Technoarena Bernau“ die Bühne betreten. Westbam, mit bürgerlichem Namen Maximilian Lenz, zählt zu den Pionieren der deutschen Techno-Bewegung. Bekannt durch seine Mitwirkung an der Love Parade und als kreativer Kopf hinter „Members of Mayday“, prägt er seit den 1980er Jahren die elektronische Musiklandschaft. Seine Sets sind eine Mischung aus Innovation und Energie, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Hardy Hard, ursprünglich aus Dresden, machte sich in den 1990er Jahren unter dem Namen „Hardsequencer“ einen Namen. Mit Tracks wie „Silver Surfer“ und zahlreichen internationalen Auftritten hat er sich als feste Größe in der Szene etabliert. Seine Sets zeichnen sich durch kraftvolle Beats und kreative Klanglandschaften aus.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • S-Arena Bernau

Hakuna Matata - Die einzigartige große Kindermusical Gala

Die einzigartige große Kindermusical Gala in Bernau! Erlebe Musik-Magie für die ganze Familie: Die Kindermusical‑Gala „Hakuna Matata“. Dieses Event ist weit mehr als ein normales Musical: eine kunterbunte Show voller Hits aus Disney, Kinderserien und Kultfilmen. Freu dich auf Melodien aus „Die Eiskönigin“, „König der Löwen“, „Tabaluga“, „Biene Maja“, „Jim Knopf“, „Bibi Blocksberg“, „Arielle“, „Rapunzel neu verföhnt“, „Vanja“ und viele mehr – perfekt zum Mitsingen, Tanzen und Träumen... Was macht’s besonders? Professionelle Kostüme [&] Bühnenbilder, die verzaubern Unterhaltung ab 4 Jahren – aber auch die Älteren dürfen gerne Kind sein Familienfreundliches Erlebnis mit bekannten Idolen aus Kindheit und Film Warum du dabei sein solltest: Diese Gala nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise – voller vertrauter Stimmen, schillernder Charaktere und unvergesslicher Momente. Ideal, um gemeinsam zu lachen, mitzusingen und eine Show zu erleben, an die sich alle gern erinnern.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 14:00 – 18:00 Uhr
  • Konfetti — Kinder- und Jugendfreizeithaus des HVD Nordbrandenburg KdöR

Advent, Advent - Familiennachmittag

Unter dem Motto „Advent, Advent“ lädt das Freizeithaus Konfetti am Samstag, den 22. November alle Familien zum gemeinsamen vorweihnachtlichen Nachmittag ein. In der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr können Sie in gemütlicher Atmosphäre und bei netter Musik gemeinsam mit Ihren Kindern Gestecke basteln, den Weihnachtsmann besuchen und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt die Tafel Bernau - Gegen eine Spende.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 12:00 – 18:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort

Advents- & Weihnachtskranz-Workshops

K r e a t i v . B e s i n n l i c h . H a n d g e m a c h t . Gestalte Deinen ganz persönlichen Advents,- Tisch,- oder Türkranz 2025 – mit hochwertigen Naturmaterialien und viel Liebe zum Detail. Überrasche Deine Gäste mit Deinem ganz besonderen Stil. In gemütlicher Runde zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du etwas Wunderschönes zauberst. Im Lille Café gibt es heiße Getränke, Gebäck, Kuchen [&] Torten und neben herzhaft hausgemachtem, natürlich vorweihnachtlicher Stimmung. Das Lille Café ist an dem Tag für alle Besucher, auch außerhalb des Workshops von 9 bis 18 Uhr geöffnet. (Frühstück bitte mit Anmeldung 26 € p.P.) Der Grundpreis 89 € (inkl. Ring 30 cm [&] umfangreiches Basismaterial, Werkzeug, Anleitung und einem Gläschen Prosecco. Weitere individuelle Materialien, Kerzen oder zusätzliche Accessoires nach Verbrauch, Getränke nicht inklusive) Workshops um: 12 Uhr | 15 Uhr Dauer: ca. 2 h Anmeldung: events@gut-leben.berlin Stornobedingungen für unsere Veranstaltungen: Bei einer Absage bis zu 7 Tage vorher fällt eine Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühr an. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist der volle Betrag zu zahlen.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • Tourist- Information Bernau

Klassische Stadtführung

Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges über das vergangene und heutige Stadtgeschehen. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau Bürgermeisterstraße 4 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort in der Tourist-Information. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Preis: 8 € / 6 €* *Ermäßigung für: - Schülerinnen und Schüler - Auszubildende/Studierende/Freiwilligendienstleistende - Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I - Personen mit schwerer Behinderung - Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) *gilt gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können. Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, so dass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Treff 23 / Saal 1

„Bernau liest ein Buch" | Ausstellung „25 letzte Sommer – Zitate“

FRAKIMA-Werkstatt und Buchhandlung „Schatzinsel“ laden ein zu einer Ausstellung treffender Zitate aus dem Buch „25 letzte Sommer“ von Stephan Schäfer im Treff 23 auf dem Kulturhof. Entdecken Sie Textstellen, die zu Ihnen passen und lassen sie sich überraschen wie genau der Autor unsere Gefühlswelt einfängt. Die Ausstellung ist vom 7. November 2025 bis zum 26. Februar 2026 zu sehen. Öffnungszeiten: Montags, dienstags und donnerstags von 10-18 Uhr, freitags von 10-16 Uhr und samstags von 10-12 Uhr geöffnet. Feiertags bleibt sie geschlossen.
  • Samstag, 22. November 2025
  • 10:00 – 16:30 Uhr
  • KVHS Barnim, Bürgerhaus

Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln: Bildung für eine klimafreundliche Gesellschaft

Wer schützt das Klima, wenn nicht wir? Der Klimawandel - ein Thema, das uns alle betrifft und zukünftig noch betreffen wird. Was bedeutet der Begriff eigentlich? Welche Assoziationen löst er aus? Wie sieht es mit der persönlichen Motivation zum Klimaschützen aus? Diese Fragen sollen zu Kursbeginn geklärt werden, bevor es mit Materialien, Methoden und Best-Practice Beispielen für die Klimabildung weitergeht. Es ist nicht schwer, die Bildungsarbeit und das eigene Verhalten mit kleinen Maßnahmen verstärkt in Richtung Klimaschutz zu entwickeln. In Kleingruppen werden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zielgruppen und themenspezifischer Besonderheiten erste Konzeptideen entwickelt. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Klimaschutz vorleben kann. Die Fortbildungsinhalte basieren auf den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Veranstaltung ist gedacht für interessierte Bürger und Bürgerinnen, aber auch für Firmen, Fachkräfte aus Kita und Schule und Träger außerschulischer Bildungseinrichtungen wie z. B. Jugendherbergen. Kursnummer: 2526B1400 Kursdauer: 8 UE, 1 Tag Kosten: 28 € Dozentin: Ursula Krüger-Matthes
  • Samstag, 22. November 2025
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Schule im Nibelungenviertel

Fermentieren und Haltbarmachen von Lebensmitteln

Fermentation ist eine natürliche, gesunde Konservierung von Lebensmitteln, die ohne zusätzlichen Energieeinsatz oder Hilfsmittel auskommt. In diesem Kurs stellen wir gemeinsam Sauerkraut, Kimchi, Kräuteröl und Pesto her und probieren die Ergebnisse. Dazu nutzen wir u.a. gerettete Lebensmittel. Fragen zu gesunder, natürlicher Ernährung, richtiger Lagerung von Lebensmitteln, kreativer Resteverwertung, Lebensmittelverschwendung etc. werden in lockerer Runde besprochen. Kursnummer: 2526B3500 Kursdauer: 4 h, 1 Termin Kosten: 18,66 € + Entgeld für Zutaten Dozentin: Catrin Bechimer
  • Samstag, 22. November 2025
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Das intermediäre Kunstmuseum im Zentrum Bernaus an der Stadtmauer am Pulverturm zeigt Medienkunstwerke des Medienpioniers Wolf Kahlen von 1956 bis heute in wechselnden Leihgaben aus aller Welt. In diesen repräsentativen Werken werden 60 Jahre Kunst mit den Mitteln unserer Zeit exemplarisch lebendig. Schwerpunkte sind die Videoskulpturen, Audioinstallationen, Filme und Arbeiten mit Staub aus den 1960ern/70ern, Videodokumente aus Himalayaländern, Tibet und der Mongolei, Arbeiten mit Fotografie als Prozess und Kunst, die im Internet interaktiv live entsteht. Öffnungszeiten: Mi.-So.: 15-18 Uhr
  • Samstag, 22. November 2025
  • 15:30 – 17:30 Uhr
  • Konfetti — Kinder- und Jugendfreizeithaus des HVD Nordbrandenburg KdöR

Foto Workshop - Wandel durch die Jahreszeiten

Mit Foto- oder Handykamera ausgestattet wollen wir mit euch den naturbedingten Wandel der Jahreszeiten erkunden. Gemeinsam mit euch möchten wir im Anschluss die schönsten Fotos auswählen und beim alljährlichen Advent, Advent ausstellen. Im Anschluss an die Fotoausstellung könnt ihr aus eueren schönsten Fotos einen Kalender für das Jahr 2026 gestalten und als tolles Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen. Mittwoch 15.30-17.30 Uhr 7 Termine: 19.02.(Winter) 07.05.(Frühling) 25.06.(Sommer) 08.10.(Herbst) 05.11.(Foto-Auswahl) 22.11.(Ausstellung beim Advent, Advent) 25.11.(Foto-Kalender) Wenn möglich bitte Handy oder Kamera mitbringen. 10 Plätze TN Beitrag 16 €. Bitte meldet euch dafür an.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.