Das Bernauer Hussitenfest

Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert die Stadt Bernau das 32. Hussitenfest – das beliebte Stadtfest mit Strahlkraft weit über die Hussitenstadt hinaus.

Verkehrsregelungen zum 32. Hussitenfest

Am Freitag, dem 13. Juni, wird das 32. Hussitenfest um 16.30 Uhr auf dem Steintorplatz feierlich eröffnet. Hierzu wird der komplette Platz von 15 bis ca. 17.30 Uhr genutzt. Zur Eröffnung werden 200 bis 300 Besucher erwartet.

mehr erfahren



Ein Höhepunkt des Hussitenfestes: Der Festumzug am 14. Juni

Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, ab 11 Uhr gehört ohne Zweifel zu den absoluten Highlights des Hussitenfestes. Seit dem ersten Umzug nach der Wiederbelebung dieses Traditionsfests im Jahr 1992 schließen sich jedes Jahr zahlreiche Bernauer und ihre Freunde zusammen, um die Geschichte der Stadt in Bildern zu erzählen.

mehr erfahren



Drei tolle Tage auf der Strohwiese beim Hussitenfest

Gleich hinter dem Stadtgärtnerhaus gelegen ist sie Jahr für Jahr ein beliebter Teil des Hussitenfests: die sogenannte Strohwiese, auf der von Anbeginn des Spektakels Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre internationalen Gäste mit ihren Zelten lagern, das mittelalterliche Leben zur Schau stellen sowie Groß und Klein zum Mitmachen animieren.

mehr erfahren


"Räuberisches" Spektakel der Bernauer Briganten beim 32. Hussitenfest

Am 13. Juni um 18 Uhr beginnt ein eher weniger beachtetes Spektakel: Die Briganten als lebendige Nachfahren der tapferen Bernauer, die vor 593 Jahren den Hussiten standhielten, werden bewaffnet und gerüstet durch die Stadt ziehen. Ihr Ziel sind die Kneipen und Restaurants der Innenstadt. Dort wollen sie Bierfässer für das Briganten-Lager im Stadtpark erbeuten.

mehr erfahren



Neuauflage des Bernauer Hussitentalers

Pünktlich zum 32. Hussitenfest erscheint die elfte Auflage des Hussitentalers. In diesem Jahr wird Bernau als Quellgebiet der Panke gewürdigt. Damals trug das klare Wasser des Flusses maßgeblich zur Entwicklung der Stadt bei und legte den Grundstein für ihren Wohlstand.

mehr erfahren


Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.