In Brandenburg unterscheiden sich Städte in ihrer wirtschaftlichen und demographischen Entwicklungsdynamik vor allem aufgrund ihrer Lage und Verkehrsanbindung. Um diese Städte für die nächsten Generationen zukunftsfähig zu gestalten, ist eine integrierte Stadtentwicklungspolitik wichtig.
Im Jahr 2019 wurde im Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) mit der Festlegung einer Siedlungsachse aus dem Nordosten Berlins nach Wandlitz der Siedlungsstern (Gestaltungsraum Siedlung) ergänzt. Zur Gestaltung und Steuerung des Wachstums wird seit 2019 entlang dieser Siedlungsachse eine länderübergreifende interkom-munale Kooperation durch die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg (GL) unterstützt.
Das Gewerbegebiet am Schönfelder Weg soll zu einem neuen Stadtquartier entwickelt werden. Dabei ist die Meinung der Bernauerinnen und Bernauer entscheidend: Wie nehmen die Bürger das Gebiet wahr? Welche Wünsche und Träume gibt es für die Zukunft? Und welche Aspekte, wie zum Beispiel Straßenraumgestaltung oder Nachhaltigkeit, sind besonders wichtig?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.