Mittwoch, 22. März 2023
Erweiterte verkehrsrechtliche Anpassungen zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße
Pressemitteilung 70/2023 der Stadt Bernau
Zur Vollsperrung der Sachtelebenstraße auf Grund von Bauarbeiten werden weitere verkehrsrechtliche Anpassungen erforderlich. mehr erfahren
Mittwoch, 22. März 2023
Auf Frühling eingestellt: 2.700 Frühjahrsblumen gepflanzt
Pressemitteilung 69/2023 der Stadt Bernau
Bernau erblüht bereits in leuchtend bunten Farben: Etwa 2.700 Frühjahrsblumen lässt die Stadt gegenwärtig zur Freude der Bernauerinnen und Bernauer und ihrer Gäste in der Innenstadt pflanzen. mehr erfahren
Mittwoch, 22. März 2023
Bernau putzt sich raus: Vom 27.-31. März großes "Reinemachen"
Pressemitteilung 68/2023 der Stadt Bernau
Die Stadt putzt sich heraus: Vom 27.-31. März begrüßt Bernau den Frühling wieder mit einem Frühjahrsputz. Organisiert wird „das große Aufräumen" vom städtischen Infrastrukturamt. mehr erfahren
Dienstag, 21. März 2023
Kita "Friedenstaler Spatzen": Dagmar Kühl-Roggow zum 40. Dienstjubiläum als Küchenkraft geehrt
Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums ehrte Bürgermeister André Stahl Küchenkraft Dagmar Kühl-Roggow am Dienstag, dem 21. März, in der Kita „Friedenstaler Spatzen“. mehr erfahren
Dienstag, 21. März 2023
Baustart an der Grundschule Hasenheide
Pressemitteilung 67/2023 der Stadt Bernau
Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an. mehr erfahren
Dienstag, 21. März 2023
Rückbau der Kletterlandschaft im Hopfenweg
Pressemitteilung 66/2023 der Stadt Bernau
In der nächsten Zeit wird die Kletterlandschaft auf dem Spielplatz im Hopfenweg zurückgebaut. Derzeit ist sie gesperrt. Der Platz kann jedoch bis zum Neubau weiterhin genutzt werden. mehr erfahren
Montag, 20. März 2023
29. März: Seniorentanz-Nachmittag im Stadtmauertreff
Pressemitteilung 65/2023 der Stadt Bernau
Am Mittwoch, dem 29. März, ist es wieder soweit: Die beliebten Seniorentanz-Nachmittage werden neu aufgelegt. Von 15 bis 18 Uhr sorgt DJ Michael Englisch von der Teamdisco '75 im Stadtmauertreff mit flotten Rhythmen für gute Stimmung. mehr erfahren
Montag, 20. März 2023
Abgabe der Osternester zum OsterEIerlei
Pressemitteilung der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
In wenigen Wochen findet erneut das OsterEIerlei der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!" statt. Dafür sind alle Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre selbstgebastelten Osternester vom 21. bis 24. März im „Büro des Osterhasen" abzugeben. mehr erfahren
Montag, 20. März 2023
25. März: MUSIK IM KORB 2023 startet - mit einem Konzert im Neuen Rathaus Bernau
Pressemitteilung 64/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 25. März, verwandelt sich der Bürgersaal des Neuen Rathauses ab 10.30 Uhr für „MUSIK IM KORB" in einen Konzertsaal. „Die Konzertreihe soll nun ganzjährig stattfinden. Je nach Wetterlage verlagern wir insbesondere in der kalten Jahreszeit die Konzerte in den Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau", berichtet Monika Müller, die für „MUSIK IM KORB" verantwortliche Mitarbeiterin des Kulturamts der Stadt. mehr erfahren
Freitag, 17. März 2023
Stadttauben im Fahrradparkhaus: Bitte nicht füttern
Pressemitteilung 63/2023 der Stadt Bernau
Stadttauben verursachen Dreck und übertragen Krankheiten – so lautet die gängige Meinung vieler Menschen. Deshalb sind sie nicht gern gesehen. Das trifft in Bernau insbesondere auf das Fahrradparkhaus am Bahnhof zu. Deshalb stellten sich die Verantwortlichen der Stadt die Frage: Wie kann man das „Taubenproblem" lösen, ohne die Tiere unbarmherzig zu töten? mehr erfahren
Freitag, 17. März 2023
Mobile Sozialberatung für Bernau geplant - Fristverlängerung für die Bewerbung
Fristverlängerung
Die Stadtverordnetenversammlung hat beschlossen, eine mobile Sozialberatung in der Stadt Bernau bei Berlin anzubieten. Sie soll in allen Ortsteilen der Stadt Bernau bei Berlin erfolgen – kostenlos und vertraulich für die Ratsuchenden. Als Räumlichkeiten können beispielsweise Gemeinschaftshäuser, Ortsteilzentren usw. genutzt werden. mehr erfahren
Mittwoch, 15. März 2023
Richtfest für integratives Wohnprojekt im Puschkinviertel
Pressemitteilung 62/2023 der Stadt Bernau
Im Puschkinviertel nimmt ein Gebäude für integratives Wohnen sowohl für junge Pflegebedürftige als auch Seniorinnen und Senioren Form an. An der Hermann-Duncker-Straße 14 feierte die Falk-Gesundheits-Einrichtungen gGmbH als Bauherrin am Mittwoch, dem 15. März, Richtfest für 60 Plätze in ambulant betreuten Wohngruppen und für 17 barrierefreie, teilweise rollstuhlgerechte Wohnungen unterschiedlicher Größen. mehr erfahren
Mittwoch, 15. März 2023
Last Chance: Von Eisenbahn und Puppenstube nur noch bis 19. März
Bis zum 19. März haben Sie noch die Chance die Spielzeugausstellung "Von Eisenbahn und Puppenstube - Spielzeuge aus dem letzten Jahrhundert" im Museum Bernau im Henkerhaus anzuschauen. mehr erfahren
Montag, 13. März 2023
Kita Kindergärtnerei feierte 6. Geburtstag
Pressemitteilung 61/2023 der Stadt Bernau
Mit einem Blütenfest feierten die Mädchen und Jungen der „Kindergärtnerei" am Montag, dem 13. März, den 6. Geburtstag ihrer Kita. Am Vormittag sorgten Clown Pipeline & Herr Krause mit einer abwechslungsreichen Tiershow für gute Stimmung im Haus. mehr erfahren
Montag, 13. März 2023
Besuchermagnet Schwertkämpfertreffen
Das 25. Schwertkämpfertreffen am zweiten Märzwochenende war ein wahrer Besuchermagnet. Mehr als 1.000 Besucher kamen, um sich die verschiedenen Kampfkunsttechniken anzusehen und um ein wenig Hussitenfestluft zu schnuppern. Denn drei Monate vor dem Hussitenfest ist das Schwertkämpfertreffen ein traditionelles Event der Akteure. mehr erfahren
Montag, 13. März 2023
25. März: Österlicher Filzworkshop in der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 60/2023 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 25. März, finden in der Bernauer FRAKIMA-Werkstatt zwei Filzworkshops zur Vorbereitung auf das Osterfest statt. Kommen können sowohl kleine als auch große Filzliebhaber. mehr erfahren
Freitag, 10. März 2023
BDG: Erstes Wasserstoff-Sammelfahrzeug in Betrieb genommen
Pressemitteilung der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG)
Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es sollen noch weitere Fahrzeuge mit klimafreundlicher Antriebstechnologie folgen. mehr erfahren
Donnerstag, 09. März 2023
Bernauerinnen am Internationalen Frauentag geehrt
Pressemitteilung 59/2023 der Stadt Bernau
Die Bernauerinnen staunten am gestrigen Internationalen Frauentag nicht schlecht, als Bürgermeister André Stahl sie mit einer Rose ehrte. Das Stadtoberhaupt war in der Innenstadt unterwegs, um die Frauen zu überraschen. mehr erfahren
Donnerstag, 09. März 2023
Bitte nicht füttern
Pressemitteilung 58/2023 der Stadt Bernau
Durch vermehrt auftretende Hotspots, an denen wohlmeinende Bernauer wildlebende Tiere füttern, entstehen zeitgleich Hygieneprobleme in der Stadt. mehr erfahren
Donnerstag, 09. März 2023
25. Internationales Schwertkämpfertreffen am 12. März in Bernau
Pressemitteilung 57/2023 der Stadt Bernau
Wikinger und Ritter, Gladiatoren des alten Roms, japanische Samurai und indische Sikhs präsentieren am 12. März in Bernau beim 25. Internationalen Schwertkämpfertreffen die große Breite des Schwertkampfes. Von 10-17 Uhr verwandelt sich die Erich-Wünsch-Halle an der Heinersdorfer Straße 52 in eine große Kampfkunst-Arena. mehr erfahren
Donnerstag, 09. März 2023
Ab 10. März: Vorverkauf für Sankt-Georgen-Konzerte
Ende Mai startet wieder die beliebte Konzertreihe „Konzerte zur Nacht“ in der Bernauer Sankt-Georgen-Kapelle. Der Vorverkauf für die Einzelveranstaltungen beginnt am 10. März ab 9 Uhr in der Tourist-Information (Bürgermeisterstraße 4). mehr erfahren
Mittwoch, 08. März 2023
Ab 8. März: Vollsperrung Sachtelebenstraße
Pressemitteilung 56/2023 der Stadt Bernau
Ab heute, dem 8. März, ist die Sachtelebenstraße im Bereich zwischen Ladeburger Chaussee und Tobias-Seiler-Straße voll gesperrt. Zusätzlich gesperrt ist auch der Parkplatz innerhalb dieses Bereichs. mehr erfahren
Dienstag, 07. März 2023
Abkochgebot für den Bereich Waldsiedlung
Der Wasser- und Abwasserverband Panke/Finow informierte am 7. März 2023 darüber, dass er für das Trinkwassernetz in der Bernauer Waldsiedlung aufgrund festgestellter coliformer Bakterien ein Abkochgebot ausgesprochen hat.
Montag, 06. März 2023
Blick auf die Heimat: Ausstellung mit Werken von Bernhard Schmidt-Bernau ab 26. März im Kantorhaus
Pressemitteilung 55/2023 der Stadt Bernau
Bernau aus dem Blickwinkel des Heimatmalers Bernhard Schmidt betrachten – dies können Kunstinteressierte vom 26. März bis 23. April im restaurierten Kantorhaus. mehr erfahren
Montag, 06. März 2023
19. März: KinderKunstWerkstatt "Mein Baum - Bäume in der Kunst"
Pressemitteilung 54/2023 der Stadt Bernau
REAL. FANTASTISCH. KUNST! lautet das Motto der vier KinderKunstWerkstätten, die das Kulturamt der Stadt 2023 für Kinder ab 7 Jahren im Kunstraum Innenstadt - Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau veranstaltet.
Die erste KinderKunstWerkstatt startet am Sonntag, dem 19. März, um 11 Uhr mit dem Thema „Mein Baum – Bäume in der Kunst". mehr erfahren
Montag, 06. März 2023
Tragende Rolle am 10. Juni: Schilderträger für Hussitenfest-Umzug gesucht
Pressemitteilung 53/2023 der Stadt Bernau
Eine tragende Rolle beim 30. Hussitenfestumzug am 10. Juni haben wieder die Schilderträger. Sie läuten mit ihrem Schild das jeweilige Bild ein - mit der Jahreszahl und der Aufschrift des hinter ihnen folgenden Spektakels. „Für diese wichtige Aufgabe werden noch Freiwillige gesucht", sagt Babett Bartkowiak vom Kulturamt der Stadt, die federführend für den Umzug verantwortlich zeichnet. mehr erfahren
Freitag, 03. März 2023
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bernau
Der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Bernau besitzt einen neuen Gerätewagen für technische Hilfeleistungen und Gefahrengut. Das Fahrzeug wurde am 1. März 2023 feierlich übergeben. mehr erfahren
Freitag, 03. März 2023
2023 wird ein besonders sportliches Jahr
Pressemitteilung 52/2023 der Stadt Bernau
Die ersten Wochen des Jahres sind vorüber und mit den steigenden Temperaturen füllen sich auch die Einträge im Veranstaltungskalender. In sportlicher Hinsicht hält 2023 einige Highlights bereit, auf die sich die Bernauerinnen und Bernauer freuen können.
Donnerstag, 02. März 2023
12. März: 25. Internationales Schwertkämpfertreffen in Bernau
Pressemitteilung 51/2023 der Stadt Bernau
Schwingende Schwerter, rasselnde Klingen und Kampfkünste aus aller Welt präsentieren mehr als 130 Akteure aus ganz Europa beim 25. Internationalen Schwertkämpfertreffen in Bernau. mehr erfahren
Donnerstag, 02. März 2023
Stadtwerke Bernau: Energiepreisbremsen werden derzeit umgesetzt
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Energiepreisbremsen kommen bei den Kunden an – Stadtwerke Bernau arbeiten mit Hochdruck an individuellen Informationen – Verzögerung bei Mitteilung zur Höhe der Entlastung. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.