Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 16. November 2025
  • 17:00 – 22:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort

Martinsgans aus dem Lehmbackofen

Genießt unsere traditionelle Martinsgans frisch aus dem Lehmofen. Nach einem stilvollen „Gruß aus der Küche“ und einer exquisiten Vorspeise erwartet euch der Gänsebraten, bereits tranchiert und begleitet von Rotkohl, Grünkohl, Kartoffelklößen und einer delikaten Orangen-Beifuß-Sauce. Das Dessert rundet das Geschmackserlebnis ab und eine gute Auswahl an Weinen steht bereit, um eure Sinne zu verwöhnen. Ihr seid herzlich eingeladen mit Freunden und Familie einen gemütlichen Platz einzunehmen. Tischreservierungen sind ab 17 Uhr möglich. Gebt uns bitte eure Personenanzahl und die gewünschte Uhrzeit an – die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, also reserviert rechtzeitig. Es kocht wieder Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete. Übrigens, regionaler geht es nicht: Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen. Buchung per E-Mail: events@gut-leben.berlin Preis: pro Person 89 € (inkl. Begrüßungsgetränk, weitere Getränke nicht im Preis enthalten.)
  • Sonntag, 16. November 2025
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 16. November 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 16. November 2025
  • 11:00 – 11:00 Uhr
  • Feuerwehrhaustheater Börnicke

Neues vom Wolf und den sieben Geißlein

Figurenspiel für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene „Es war einmal eine alte Geiß, die hatte sieben junge Geißlein und hatte sie lieb, wie eine Mutter ihre Kinder lieb hat. Eines Tages wollte sie in den Wald gehen und Futter holen, da rief sie alle sieben herbei und sprach: ›Liebe Kinder, seid auf Eurer Hut vor dem Wolf …" Ist der Wolf immer der Bösewicht? Auf humorvolle Weise wagen wir einen neuen Blick auf das alt bekannte Märchen und in den Koffer mitten in die Küche der Familie Geiß… Spiel und Ausstattung: Gabriele [&] Ekkehard Koch Co-Regie: Heike Fröhlich
  • Sonntag, 16. November 2025
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort

Mäusemanufaktur

Ein Tag voller Kreativität, Handwerkskunst und liebevoller Details. In diesem exklusiven Workshop gestaltest Du unter professioneller Anleitung Deine ganz persönliche Filzmaus – ein kleines Kunstwerk mit Charme, Persönlichkeit und vielen feinen Akzenten. Individuelles Zubehör oder Kleidung ist erwerbbar. Während wir filzen, gibt es Zeit für Gespräche, Inspiration und kleine Genussmomente – in einer ruhigen, herzlichen Umgebung, die Raum lässt, um etwas Wertvolles zu schaffen. Das Lille Café ist für alle Besucher, auch außerhalb des Workshops von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Workshop beginnt um 10 Uhr und dauert ca. 6 Stunden. Preis: 119 € p.P (inkl. Material für eine Maus, Anleitung und einem Lebkuchen-Latte. Weitere Getränke und Essen nicht inbegriffen, kann aber im Café bestellt werden.) Stornobedingungen für unsere Veranstaltungen: Bei einer Absage bis zu 7 Tage vorher fällt eine Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühr an. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist der volle Betrag zu zahlen.
  • Sonntag, 16. November 2025
  • 09:00 – 18:30 Uhr
  • Erich-Wünsch-Halle

06. Heimspieltag des HSV Bernauer Bären e.V.

Am sechsten Heimspieltag sind von der E-Jugend bis zu den 1. Männern alle Altersklassen vertreten. Besonders spannend wird es in den Partien der Verbandsliga und Oberliga. Die Spiele im Überblick: Kreisoberliga: m. E-Jugend II empfängt 1. SV Eberswalde II um 10 Uhr Kreisoberliga: m. E-Jugend empfängt Oranienburger HC um 11:45 Uhr Verbandsliga: 2. Männer empfangen SV Blau-Weiß Wusterwitz um 13:45 Uhr Oberliga: 1. Männer empfangen Lausitzer HC Cottbus II um 16 Uhr Bitte beachten Sie, dass es für Spiele der A-Jugend und der Erwachsenen-Teams Eintrittspreise gibt. Änderungen der Spiele [&] Spielzeiten vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der HSV Bernauer Bären.
  • Sonntag, 16. November 2025
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Das intermediäre Kunstmuseum im Zentrum Bernaus an der Stadtmauer am Pulverturm zeigt Medienkunstwerke des Medienpioniers Wolf Kahlen von 1956 bis heute in wechselnden Leihgaben aus aller Welt. In diesen repräsentativen Werken werden 60 Jahre Kunst mit den Mitteln unserer Zeit exemplarisch lebendig. Schwerpunkte sind die Videoskulpturen, Audioinstallationen, Filme und Arbeiten mit Staub aus den 1960ern/70ern, Videodokumente aus Himalayaländern, Tibet und der Mongolei, Arbeiten mit Fotografie als Prozess und Kunst, die im Internet interaktiv live entsteht. Öffnungszeiten: Mi.-So.: 15-18 Uhr
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.