Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 16:00 – 16:00 Uhr
  • Feuerwehrhaustheater Börnicke

Nussknacker und Mausekönig

Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene „Der Nussknacker soll Euch fein die harten Nüsse aufbeißen..." (…) „Marie nahm das Bette hervor, legte sehr leise und sanft Nussknackerchen hinein und deckte ihn bis zur Nase zu. (…) Da, – horcht auf, Kinder, – da fing es an leise – leise zu wispern und zu flüstern und zu rascheln ringsherum, hinter dem Ofen, hinter den Stühlen, hinter den Schränken…" „Da sprach der Vater: Da dir, liebe Marie, Freund Nussknacker so sehr gefällt, sollst du ihn auch besonders hüten und schützen (…)" „Indem Marie den netten Mann, den sie auf den ersten Blick leibgewonnen, immer mehr und mehr ansah, da wurde sie erst recht inne, welche Gutmüdigkeit auf seinem Gesicht lag." Spiel: Gabriele Koch Bühne u. Technik: Ekkehard Koch Regie: Heike Fröhlich Co-Regie: Anke Loettel
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 17:00 – 21:00 Uhr
  • KulturGut-Speicher Börnicke

Weihnachtssingen der Bernauer Braugenossenschaft

Das beliebte Weihnachtssingen markiert den traditionellen Abschluss des Veranstaltungsjahres der Ersten Bernauer Braugenossenschaft. Immer am letzten Adventswochenende laden die Braugenossen zum gemeinsamen Singen bekannter weihnachtlicher Weisen in den urigen KulturGut-Speicher auf dem Gutshof in Börnicke ein. Damit es besonders schön und festlich klingt, gibt die Gruppe CAVAKORD Takt und Ton vor. Nehmt euch also eine Auszeit vom vorweihnachtlichen Stress und kommt am Sonnabend, dem 20. Dezember, zahlreich nach Börnicke! Und bestimmt, liebe Kinder, schaut auch der Weihnachtsmann vorbei... Für das leibliche Wohlergehen sorgen ein leckerer Imbiss sowie kühle [&] warme Getränke. Herzlich willkommen - der Eintritt ist frei!
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Treff 23 / Saal 1

„Bernau liest ein Buch" | Ausstellung „25 letzte Sommer – Zitate“

FRAKIMA-Werkstatt und Buchhandlung „Schatzinsel“ laden ein zu einer Ausstellung treffender Zitate aus dem Buch „25 letzte Sommer“ von Stephan Schäfer im Treff 23 auf dem Kulturhof. Entdecken Sie Textstellen, die zu Ihnen passen und lassen sie sich überraschen wie genau der Autor unsere Gefühlswelt einfängt. Die Ausstellung ist vom 7. November 2025 bis zum 26. Februar 2026 zu sehen. Öffnungszeiten: Montags, dienstags und donnerstags von 10-18 Uhr, freitags von 10-16 Uhr und samstags von 10-12 Uhr geöffnet. Feiertags bleibt sie geschlossen.
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Unsere Leben, Unsere Ängste"

Von Ende November 2025 bis Januar 2026 zeigt die Lobetaler Galerie aNdereRSeits Bilder der Fotografin und Autorin Malina Bura zum Thema Diskriminierung und Ausgrenzung. Die schwarz-weiß Portraits werden durch Texte von zehn betroffenen Menschen ergänzt. Sie schreiben über ihre Erfahrungen, Wünsche und Sorgen. Ausstellungsdauer: Ende November 2025 bis Januar 2026 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr (27. [&] 28.12. geschlossen) oder n. V. per Mail an Lutz Reimann oder per Mail an Ana Fernández Furelos. Bildausschnitt: Malina Bura
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Wolf Kahlen Museum Bernau - Intermedia Arts Museum

Das intermediäre Kunstmuseum im Zentrum Bernaus an der Stadtmauer am Pulverturm zeigt Medienkunstwerke des Medienpioniers Wolf Kahlen von 1956 bis heute in wechselnden Leihgaben aus aller Welt. In diesen repräsentativen Werken werden 60 Jahre Kunst mit den Mitteln unserer Zeit exemplarisch lebendig. Schwerpunkte sind die Videoskulpturen, Audioinstallationen, Filme und Arbeiten mit Staub aus den 1960ern/70ern, Videodokumente aus Himalayaländern, Tibet und der Mongolei, Arbeiten mit Fotografie als Prozess und Kunst, die im Internet interaktiv live entsteht. Öffnungszeiten: Mi.-So.: 15-18 Uhr
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.