Donnerstag, 30. Mai 2024

Der Panke-Park: Die grüne Lunge Bernaus

Pressemitteilung 211/2024 der Stadt Bernau

Der Panke-Park ist neben dem Stadtwald die größte Naherholungsfläche Bernaus. Das 19 Hektar große Gelände neben dem Schönfelder Weg wurde von einer Militärbrache zum Naherholungspark entwickelt.

mehr erfahren


Mittwoch, 29. Mai 2024

Neue Bücherzellen für Waldfrieden und Eichwerder

Pressemitteilung 210/2024 der Stadt Bernau

Der Spielplatz Eichwerder und der Ortsteil Waldfrieden an der Kreuzung Am Hasensprung und Lanker Straße werden seit vergangenem Donnerstag, dem 23. Mai, von zwei neuen Bücherzellen geschmückt. Die umgebauten Telekom-Telefonzellen dürfen ab sofort mit Büchern für jedes Alter befüllt werden.

mehr erfahren


Mittwoch, 29. Mai 2024

31. Mai - 2. Juni: Verkehrsregelungen zum 31. Hussitenfest

Pressemitteilung 207/2024 der Stadt Bernau

Am Freitag, dem 31. Mai, wird das 31. Hussitenfest um 16.30 Uhr auf dem Steintorplatz feierlich eröffnet. Hierzu wird der komplette Platz von 15 bis ca. 17.30 Uhr genutzt. Die Feierlichkeiten vom 31. Mai bis 2. Juni sind mit weiteren, umfangreichen Sperrungen und Verkehrseinschränkungen verbunden.

mehr erfahren


Dienstag, 28. Mai 2024

Neue Nutzung für das Stadtgärtnerhaus

Pressemitteilung 208/2024 der Stadt Bernau

Pünktlich zum Hussitenfest öffnet das Stadtgärtnerhaus im Stadtpark in neuer Funktion seine Türen. Viele Jahre diente es als Verwaltungsstandort und beherbergte die Kitaverwaltung, die Schulverwaltung sowie die Dezernatsleitung im Bereich Bildung und Soziales der Stadt Bernau. 

mehr erfahren


Montag, 27. Mai 2024

Neuer Förderverein für die Georg-Rollenhagen Grundschule

Pressemitteilung 206/2024 der Stadt Bernau

Auf die Plätze, fertig, los! Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, rannten die Schülerinnen und Schüler der Georg-Rollenhagen-Grundschule um den Ententeich im Stadtpark. Unter dem Motto „Fliegende Füße für Fliegende Fische" veranstaltete die Schule ihren ersten Spendenlauf um den neu gegründeten Förderverein „Fliegende Fische" zu unterstützen. mehr erfahren


Montag, 27. Mai 2024

Kommunalpolitiker im Gespräch

Pressemitteilung 205/2024 der Stadt Bernau

Talkrunde zur Kommunalwahl zog viele Interessierte ins Rathaus

Am 9. Juni wird gewählt. Neben der Europawahl steht in Bernau auch die Kommunalwahl an. Es werden also die Vertreterinnen und Vertreter neu gewählt, die sich in den lokalen Gremien wie der Stadtverordneten-versammlung für die Belange der Bürgerschaft und der Stadt einsetzen. Wofür die einzelnen Vertreterinnen und Vertreter stehen, die sich am zweiten Juniwochenende zur Wahl stellen, erfragte Politikjournalistin und RBB-Moderatorin Amelie Ernst am 24. Mai. 2024 im „Talk im Rathaus". mehr erfahren


Montag, 27. Mai 2024

Sparkassen-Arena Bernau überzeugte bei der Alphaville-Symphonic-Show

Pressemitteilung 204/2024 der Stadt Bernau

Die Sparkassen-Arena Bernau hat ihr erstes großes Konzert-Highlight mit Bravour gemeistert! Am Samstag, dem 25. Mai, waren 2.000 Konzertbesuchende in die ausverkaufte Mehrzweck-Veranstaltungshalle geströmt, um mit der legendären Band Alphaville und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg das moderne Gebäude zum Beben zu bringen und mehr als 40 Jahre Bandgeschichte zu feiern.

mehr erfahren


Freitag, 24. Mai 2024

Zauberhafte Ausstellung

Pressemitteilung 203/2024 der Stadt Bernau

Noch bis zum 1. Juni 2024 sind zauberhafte Werke der FRAKIMA im Kantorhaus zu bestaunen. Die FRAKIMA-Werkstatt präsentiert im ältesten Haus der Stadt derzeit ihre dritte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse.

mehr erfahren


Freitag, 24. Mai 2024

Besuchermagnet Museum

Pressemitteilung 202/2024 der Stadt Bernau

Stadtmuseum punktet mit seinen Angeboten

Die Angebote des Museums Bernau werden immer beliebter: Ob als klassischer Museumsbesuch oder als Gast in einer Bildungseinrichtung der Stadt oder im Rahmen einer Stadtführung. Die breit gefächerten thematischen Angebote werden stark nachgefragt.

mehr erfahren


Freitag, 24. Mai 2024

Voll, voller, Kinderfest Bernau

Pressemitteilung 201/2024 der Stadt Bernau

Wenn der Stadtpark in Bernau so voll ist, dass zählen zwecklos ist, feiert die Stadt entweder ihr Hussitenfest oder Kinderfest. Am Donnerstag hatten die Kitas und Horte der Stadt unter dem Motto "Gemeinsam fit – mach mit!" zum Kinderfest eingeladen. Die Familien strömten in den Park und probierten sich an allen Stationen aus.

mehr erfahren


Donnerstag, 23. Mai 2024

Demokratie im Fokus

Pressemitteilung 200/2024 der Stadt Bernau

Einen Tag nach dem 75. Jahrestag des Grundgesetzes findet im Bernauer Rathaus die Podiumsdiskussion „Talk im Rathaus" zur Kommunalwahl statt. Um 18 Uhr dreht sich alles um die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in Bernau bei Berlin. Durch den Abend wird die Moderatorin Amelie Ernst führen.

mehr erfahren


Donnerstag, 23. Mai 2024

Bilanz des Stadtradelns 2024: Mehr als vier Mal um die ganze Welt gefahren

Pressemitteilung 199/2024 der Stadt Bernau

Zum vierten Mal beteiligte sich Bernau vom 1. bis 21. Mai 2024 am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ – einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Die Bernauerinnen und Bernauer erradelten bei der vierten Teilnahme mit insgesamt 14.688 Fahrten 182.704 Kilometer, was weit mehr als vier Erdumrundungen entspricht. Insgesamt fuhren 979 Teilnehmer in 61 Teams um die Wette.

mehr erfahren


Mittwoch, 22. Mai 2024

Position bestätigt: Wahlplakate wurden rechtmäßig abgenommen

Pressemitteilung 197/2024 der Stadt Bernau

Die Stadt Bernau bei Berlin hatte erlaubniswidrig angebrachte Wahlplakate im Stadtgebiet entfernt. Im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens wurde die Vorgehensweise der Stadt Bernau bei Berlin mit Beschluss des Verwaltungsgerichtes Frankfurt Oder eindeutig bestätigt.

mehr erfahren


Mittwoch, 22. Mai 2024

22. Mai: Hortkinder bepflanzten Hochbeet an der Grundschule am Blumenhag

Pressemitteilung 198/2024 der Stadt Bernau

Am Dienstagmorgen, dem 22. Mai, stand für einige Erstklässler der Grundschule am Blumenhag nicht Rechnen, Schreiben und Lesen auf dem Programm, sondern Gärtnern. Der Grund: Das Beet, das der Hort im vergangenen Jahr vom EDEKA-Markt „Maske" bekommen hatte, wurde mit frischer Erde befüllt und neu bepflanzt.

mehr erfahren


Mittwoch, 22. Mai 2024

Briefwahllokal arbeitet unter Hochdruck

Pressemitteilung 195/2024 der Stadt Bernau

Das Briefwahllokal der Stadt Bernau bei Berlin für die Europawahl und die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 ist seit der vergangenen Woche eingerichtet und geöffnet. Seitdem erreichen das Briefwahllokal unzählige Anträge.

mehr erfahren


Mittwoch, 22. Mai 2024

Gemeinsam fit - Mach mit! Kindertagsfest der Stadt Bernau am 23. Mai

Pressemitteilung 196/2024 der Stadt Bernau

Der 1. Juni ist seit 1950 traditionell der Ehrentag der Kinder. 2024 fällt dieser jedoch auf einen Samstag und aufgrund der Verschiebung des Hussitenfests auf das erste Juniwochenende wird auch das Kinderfest vorgezogen. Daher heißt es schon am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, von 15 bis 18 Uhr „Gemeinsam fit – mach mit!". Unter diesem Motto lädt die Stadt Bernau bei Berlin an diesem Tag zum Kinderfest in den Stadtpark ein. Der Eintritt ist wie immer frei.

mehr erfahren


Dienstag, 21. Mai 2024

25. Mai: Schlagerreise bei MUSIK IM KORB

Pressemitteilung 197/2024 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 25. Mai, ist auf der Marktplatzbühne mitreißender Schlager zu hören. Das Duo Atemlos präsentiert ab 10.30 Uhr die besten Hits der letzten Jahre im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb".

mehr erfahren


Dienstag, 21. Mai 2024

Kartenvorverkauf für das 31. Hussitenfest gestartet

Pressemitteilung 194/2024 der Stadt Bernau

Die Eintrittskarten für das 31. Hussitenfest vom 31. Mai bis 2. Juni sind ab sofort in der Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 erhältlich. Daneben ist es auch möglich, die Karten am Hussitenfestwochenende vor Ort im Stadtpark an einer der beiden Tages- bzw. Abendkassen am Stadtgärtnerhaus oder am Eingang in der Berliner Straße zu erwerben.

mehr erfahren


Dienstag, 21. Mai 2024

25. Mai: Demokratiefest auf dem Kulturhof - Stadtbibliothek geöffnet

Pressemitteilung 193/2024 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 25. Mai, veranstaltet das Netzwerk für Weltoffenheit ein Straßenfest auf dem Kulturhof an der Breitscheidstraße 43. Auch die Stadtbibliothek beteiligt sich an diesem Event, das unter dem Motto „Streets of Solidarity“ – Das Gute. Leben in Bernau – Miteinander & Füreinander steht.

mehr erfahren


Freitag, 17. Mai 2024

Eine weitere Runde Marktplatz der Möglichkeiten

Pressemitteilung 192/2024 der Stadt Bernau

Nach Pfingsten beginnt eine weitere Runde „Marktplatz der Möglichkeiten": Fast täglich gibt es Mitmach-Angebote, die dazu einladen, den Marktplatz als Zentrum der Stadt zu nutzen. Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" soll der Marktplatz als Kultur- und Begegnungsort wiederbelebt werden.

mehr erfahren


Freitag, 17. Mai 2024

18. Mai: Hermann-Duncker-Straße wieder befahrbar - Asphaltarbeiten abgeschlossen

Pressemitteilung 191/2024 der Stadt Bernau

Alles neu macht der Mai, sagt ein Sprichwort: Das trifft zumindest auf die Bauarbeiten in der Hermann-Duncker-Straße zu. Zwischen dem Platz Champigny-Sur-Marne und der Gorkistraße wird aktuell die Deckschicht aufgebracht, so dass die Fahrbahn der Hermann-Duncker-Straße ab Samstag, dem 18. Mai 2024, wieder für den Verkehr freigegeben wird.

mehr erfahren


Freitag, 17. Mai 2024

Podiumsdiskussion: Talk im Neuen Rathaus

Pressemitteilung 190/2024 der Stadt Bernau

Zum Talk im Neuen Rathaus sind Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien fürs Podium eingeladen, um mit Amelie Ernst über die Wahlen selbst, die eigenen Ziele oder die Stadtentwicklung Bernaus zu reden. Der Talk im Rathaus am 24. Mai 2024 beginnt um 18 Uhr und findet im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau, Bürgermeisterstraße 25, statt.

mehr erfahren


Freitag, 17. Mai 2024

31. Mai bis 2. Juni: Drei tolle Tage auf der Strohwiese

Pressemitteilung 178/2024 der Stadt Bernau

Gleich hinterm Stadtgärtnerhaus gelegen ist sie Jahr für Jahr ein beliebter Teil des Hussitenfests: die sogenannte Strohwiese, auf der von Anbeginn des Spektakels Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre internationalen Gäste mit ihren Zelten lagern, das mittelalterliche Leben zur Schau stellen sowie Groß und Klein zum Mitmachen animieren.

mehr erfahren


Donnerstag, 16. Mai 2024

Stadtteilgespräch abgesagt

Pressemitteilung 189/2024 der Stadt Bernau

Neuer Termin wird zu späteren Zeitpunkt bekannt gegeben

Das geplante Stadtteilgespräch im Rahmen der Reihe „Bernau im Dialog" am kommenden Dienstag, dem 21. Mai 2024, in der Sparkassen-Arena Bernau wird abgesagt. Nach einem neuen Termin wird gesucht und er wird den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Bereich Puschkinviertel, Pankeborn und Rutenfeld rechtzeitig bekannt gegeben.


Donnerstag, 16. Mai 2024

Neuheiten im Stadtpark am Hussitenfest 2024

Pressemitteilung 188/2024 der Stadt Bernau

Tradition zum Hussitenfest heißt nicht: Jedes Jahr bleibt alles beim Alten und immer alles gleich. Das beliebte, mittelalterliche Stadtfest wartet wieder mit Veränderungen auf. Zum diesjährigen Hussitenfest wird sich der Platz vor der Linde in der Mitte des Stadtparks etwas anders gestalten als bisher gewohnt. Kleine Neuheiten, die regelmäßige Gäste des Festes erfreuen werden.

mehr erfahren


Mittwoch, 15. Mai 2024

18. Mai: Scott Hildebrand bei MUSIK IM KORB

Pressemitteilung 187/2024 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 18. Mai, ertönt der Musiker Scott Hildebrand im Rahmen der Konzertreihe „Musik im Korb" mit herzerwärmenden Liedern. Start ist wie immer um 10.30 Uhr auf der Marktplatzbühne.

mehr erfahren


Dienstag, 14. Mai 2024

Erinnern an Sinti in Bernau

Pressemitteilung 185/2024 der Stadt Bernau

Im Zweiten Weltkrieg wurden bis 1945 rund 500.000 Sinti und Roma ermordet. An diese Verbrechen erinnert in Bernau seit einem Jahr eine Gedenktafel auf dem Bahnhofsvorplatz. Fast ein Jahr später wurde genau an dem Ort der Opfer erneut gedacht und anschließend in einer Diskussion über die aktuelle Situation der Sinti und Roma in Deutschland gesprochen.

mehr erfahren


Dienstag, 14. Mai 2024

14. Mai: Grundsteinlegung für ein Bäckerei-Café an der Schwanebecker Chaussee

Pressemitteilung 184/2024 der Stadt Bernau

An der Schwanebecker Chaussee 26 entsteht ein Bäckerei-Café der Eberswalder Brot- und Feinbackwaren GmbH, besser bekannt als Märkisch Edel. Den Grundstein für das zweigeschossige Gebäude legten am Dienstag, dem 14. Mai, Bürgermeister André Stahl und die Geschäftsführer Christian Kurth, Sandra Kurth sowie Markus Kurth.

mehr erfahren


Dienstag, 14. Mai 2024

Brandenburgs Verkehrsminister zu Besuch in Bernau

Pressemitteilung 183/2024 der Stadt Bernau

Zu einem Arbeitsbesuch kam Rainer Genilke, Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landesplanung, am 13. Mai 2024, nach Bernau. Gemeinsam mit Bürgermeister André Stahl und Mitarbeitern des Landesbetriebs Straßenwesen sprach er über die Bauprojekte in der Stadt.

mehr erfahren


Datensätze 31 bis 60 von 1548

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.