24.09.2025

Begrüßung der neuen Auszubildenden

Die neuen Auszubildenden zusammen mit Bürgermeister André Stahl auf der Dachterasse des Neuen Rathauses. Foto: nkk /Stadt Bernau

Pressemitteilung 348/2025 der Stadt Bernau

Ausbildung in der Stadtverwaltung Bernau bei Berlin

Die sechs neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Bernau sind schon mitten im Geschehen drin. Seit Anfang September gehören sie zum Verwaltungsteam der Stadt Bernau bei Berlin dazu und lernen schrittweise die Verwaltung und ihre Aufgabenbereiche kennen. Wie in jedem Jahr beginnen in der Stadtverwaltung Bernau sechs junge Menschen ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, zum Forstwirt und zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste.

Die sechs neuen Azubis wurden am 23. September noch einmal persönlich von Bürgermeister André Stahl begrüßt. Im Beisein der Ausbildungsbetreuerin Antje Eggenrecht, der Personalamtsleiterin Jenny Kästner sowie des soeben fertig gewordenen Azubi-Jahrgangs fand die Begrüßung und das Kennenlernen statt. Nachdem der Bürgermeister die Neuen zu ihrem Start befragt hatte, gingen die erfolgreichen Absolventen des letzten Ausbildungsjahres auf Tuchfühlung mit den Neuen und gaben Tipps und Ratschläge.

Die neuen Auszubildenden kommen allesamt aus der nahen Umgebung oder direkt aus Bernau. Sie werden in den nächsten drei Jahren zu Forstwirten, Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Medien und Informationsdienste ausgebildet. „Pro Fachbereich stellen wir jedes Jahr zwei Auszubildende ein. Für jede und jeden von ihnen gibt es Ausbildungsbetreuer und Ansprechpartner in den einzelnen Fachämtern der Verwaltung"", so Antje Eggebrecht, Mitarbeiterin im städtischen Personalamt. Die sechs jungen Menschen gehören nun zu den mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Bernau. Die meisten arbeiten als Erzieherin oder Erzieher in den städtischen Kitas oder im Bauhof. In der klassischen Verwaltung arbeiten etwa 180 Mitarbeitende, wobei die Azubis in der Kernverwaltung vielfältige Berufs- und Fachrichtungen antreffen können. „Wir freuen uns wirklich, dass Sie da sind. Uns ist es sehr wichtig, die eigenen Fachkräfte auszubildenden", so Bürgermeister André Stahl.

Charlize Günther hat gerade die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. „Ich mag Organisation und Ordnung, deshalb denke ich, dass die Ausbildung zu mir passt. Durch meine vorherige Arbeit im Café im Zentrum habe ich viel von den Aktivitäten der Stadt mitbekommen. Ich freue mich auf all das." Die junge Wandlitzerin ist froh, dass sie im Rahmen der dreijährigen Ausbildung fast alle Fachbereiche der Verwaltung Kennenlernen darf. Denn durch die Corona-Pandemie fehlen ihr praktische Einblicke bisher.

Auch Benjamin Otto freut sich auf die dreijährige Ausbildung in der Verwaltung. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr ist der 24-Jährige froh über die Einblicke in die vielfältigen Berufsrichtungen. „Ich muss auch zugeben, dass mir Sicherheit sehr wichtig ist."

Wie es sich für einen neuen Start gehört, gab es für den Nachwuchs als Willkommensgruß Blumen und Zuckertüten und ein aufmunternden „Auf geht's"

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.