01.10.2025

Verlassene Orte, lebendige Geschichten: Vortrag in der Stadtbibliothek

Heilstätte Grabowsee: Ein Ort des Verfalls und der Geschichte – gezeigt im Vortrag „Lost Places“ von Peter Jaeger. Foto: Peter Jaeger (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 362/2025 der Stadt Bernau

Wenn der Herbst Einzug hält und Nebel über verlassene Gebäude zieht, bietet die Stadtbibliothek Bernau am Samstag, dem 11. Oktober 2025, um 19 Uhr den passenden Rahmen für einen außergewöhnlichen Vortrag. Der Fotograf und Autor Peter Jaeger präsentiert seinen Multimediavortrag „Lost Places – Geheimnisvolle Orte".

„Lost Places" sind vergessene Orte, deren ursprüngliche Nutzung längst aufgegeben wurde. Ob ehemalige Sanatorien, verlassene Hotels, stillgelegte Fabriken oder leerstehende Villen — Peter Jaeger nimmt Interessierte mit auf eine eindrucksvolle Reise zu diesen Schauplätzen, die heute von Stille und Verfall geprägt sind. Seine Fotografien und Erzählungen öffnen Türen zu Räumen, die längst verschlossen schienen, und lassen die Vergangenheit auf eindringliche Weise wiederaufleben.

Gerade in der dunkleren Jahreszeit entfalten diese Orte eine besondere Wirkung: geheimnisvoll, atmosphärisch und mit einem Hauch von Gänsehaut. Der Vortrag verspricht intensive Bilder und Geschichten, die unter die Haut gehen.

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Bernau Breitscheidstraße 43 b
Eintritt: 8 Euro / 6 Euro (ermäßigt) Vorverkauf ab sofort in der Stadtbibliothek Bernau
Reservierung: Da die Plätze begrenzt sind, wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Vorbestellungen unter Tel. (0 33 38) 76 35 20

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.