19.09.2025
Sport im Park 2025: 90 Kurse brachten Bernau in Bewegung
Pressemitteilung 340/2025 der Stadt Bernau
Mit dem letzten Workout am Samstag ist die diesjährige Ausgabe von „Sport im Park" erfolgreich zu Ende gegangen. In zwei Aktionszeiträumen — vom 23. Juni bis 4. Juli sowie vom 1. bis 13. September — verwandelte sich der Stadtpark in eine grüne Sportarena unter freiem Himmel.
Insgesamt wurden 90 kostenfreie Kurse angeboten — von Yoga über Selbstverteidigung bis hin zu Kinderturnen, HIIT, Qi-Gong, Nordic Walking und Freja-Dance. Die Vielfalt des Programms sprach alle Altersgruppen an und bot sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag und Abend zahlreiche Gelegenheiten zur Bewegung.
„Sport im Park hat sich als fester Bestandteil unseres städtischen Bewegungsangebots etabliert", sagt Benedikt Kniehl, Sportbeauftragter der Stadt Bernau. „Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung bei den Kinderkursen — viele Angebote verzeichneten zweistellige Teilnehmendenzahlen. Auch die neuen Formate am Vormittag und die zusätzlichen Wochenendkurse wurden sehr gut angenommen."
Trotz einiger Regentage konnten fast alle Kurse wie geplant stattfinden. Die Rückmeldungen von den Bernauerinnen und Bernauern waren überwiegend positiv — viele Teilnehmende lobten die offene Atmosphäre, die Vielfalt der Angebote und die Möglichkeit, neue Sportarten unverbindlich auszuprobieren.
Die Stadt Bernau bedankt sich herzlich bei allen Vereinen, Kursleiterinnen und Kursleitern sowie den Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Begeisterung.
Ein Ausblick auf 2026 ist noch offen, doch das Ziel bleibt klar: Das Angebot soll weiter ausgebaut und dauerhaft im Bernauer Veranstaltungskalender verankert werden.