01.10.2025

Bernau lädt zur Herbstausgabe der Lokaltour

Für diese Bernauer Lokaltour wurden zudem erstmalig rote Single-Sticker in Herzform produziert. Diese können sich alle Besuchenden, die auf der Suche nach neuen Kontakten sind bereits im Vorfeld in der Tourist-Information Bernau oder direkt an den Eingängen der Veranstaltung abholen. Foto: Andrea Kreinbring

Pressemitteilung 362/2025 der Stadt Bernau

Am 2. Oktober verwandelt die Bernauer Lokaltour die Innenstadt von 18 bis 0 Uhr in eine große Open-Air-Bühne mit kulinarischen Genüssen, erfrischenden Getränken, Live-Musik und DJs.

Geplant sind mehrere Partyzonen in der Brauerstraße, der Bürgermeisterstraße, auf dem Marktplatz, dem Steintorplatz sowie in den Adlerhöfen. Wie in den Vorjahren, werden die Veranstaltungsgebiete erneut abgesperrt. Alle Besucherinnen und Besucher erhalten beim Einlass für einen Eintritt von fünf Euro ein Bändchen und können damit innerhalb der Partyzonen wechseln. In den Partyzonen stehen sechs verschiedene Bühnen mit DJs und Live-Acts bereit.

Wie schon im vergangenen Jahr gibt es wieder einen Vorverkauf: Die Bändchen sind ab 29. September im Gasthof Zicken-Schulze und in der Metzgerei Schneck sowie ab 30. September in der Tourist-Information Bernau erhältlich.

In den Adlerhöfen empfängt MoMo's Waffeln die Gäste mit elektronischen Beats von DJ Rio, DJ Frank-kie, den Allstars und DJ Rossi. Auf der Terrasse des Restaurants Milagro sorgen lateinamerikanische Klänge für südamerikanisches Flair. Für den kulinarischen Genuss werden mexikanische Spezialitäten, frische Waffeln, Eis, Kaffee, Bier und Cocktails angeboten.

In der Brauerstraße präsentieren der Gasthof Zicken-Schulze, die Taverne Kreta, India 1, Myanchi und die Metzgerei Schneck die Rockband Blind Bankers, die mit energiegeladenen Songs für Stimmung sorgt. Passend dazu gibt es internationale Leckerbissen wie griechische Pitataschen, vietnamesische Baguettes, indische Gerichte, deftige Grillspezialitäten, Gulaschsuppe und Leberkäsebrötchen. Die Getränkekarte reicht von deutschem, vietnamesischem und indischem Bier über Wein und Cocktails bis hin zu Longdrinks, einer Kirsch-Amaretto-Bowle und wärmendem Glühwein.

In der Bürgermeisterstraße lädt die Erste Bernauer Braugenossenschaft e.G. gemeinsam mit dem Altstadt Imbiss zu irischem Lebensgefühl ein. Die Irish-Folk-Band Clover sorgt für die passende Musik, während frisch gebrautes Bernauer Bier, Wein und Longdrinks ausgeschenkt werden. Kulinarisch locken herzhafte und süße Pommes vom Altstadt Imbiss sowie deftige Grillspezialitäten.

Auf einer zweiten Bühne in der Bürgermeisterstraße geht es mit der Schlagerpartyband Music & Voice weiter. Hier legt zudem DJ Falco auf und bringt die größten 90er-Hits zum Klingen. Dazu werden XXL-Ofenkartoffeln, Pulled Pork, Spezialitäten vom Holzkohlegrill, Bernauer Torwächterbier, spritzige Bowlen, Drinks und Cider vom Fass serviert.

Der Marktplatz wird gemeinsam vom Kaffeehaus Madlen und dem Ratskeller Bernau bespielt. Hier sorgt die Partyband PAN für Oktoberfest-Feeling und beste Partystimmung. Für das leibliche Wohl stehen herzhafte Speisen von der Grillkutsche sowie Softdrinks, Bier, Wein und Longdrinks bereit.

Auf dem Steintorplatz sorgt das Elysium Bernau zusammen mit der Band PartyTune für ausgelassene Feierlaune. Ergänzt wird das Programm durch Grillspezialitäten, Bier und erfrischende Longdrinks.

Für diese Bernauer Lokaltour wurden zudem erstmalig rote Single-Sticker in Herzform produziert. Diese können sich alle Besuchenden, die auf der Suche nach neuen Kontakten sind bereits im Vorfeld in der Tourist-Information Bernau oder direkt an den Eingängen der Veranstaltung abholen.

Präsentiert wird die Herbstausgabe der Lokaltour von den innerstädtischen Gastronominnen und Gastronomen sowie mit freundlicher Unterstützung der Märkischen Oderzeitung, der Stadt Bernau bei Berlin und des Citymanagements der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.