29.09.2025

Examen für erste Absolventen des Michels Bildungsforums

In feierlichen Roben und mit traditionellen Hüten nahmen die examinierten Fachkräfte ihren Abschluss entgegen. (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 357/2025 der Stadt Bernau

20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Die Hüte fliegen, ein Pianist lässt die Finger über die Klaviertastatur gleiten, es wird applaudiert. Nach dreijähriger Ausbildung haben 20 junge Menschen ihre Berufsausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft geschafft. Das Besondere: diese 20 Fachkräfte sind die ersten Absolventen des Michels Bildungsforums für Gesundheitsberufe in Bernau.

Erst im Oktober 2022 öffnete die Bildungseinrichtung am geschichtsträchtigen Ort, denn der Hannes-Meyer-Campus ist Teil des Bauhaus-Ensembles, dem UNESCO-Welterbe. „Hier an diesem besonderen Ort haben Sie ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann absolviert. Ihre Angehörigen sind hier, besondere Gäste. Sie sind unsere ersten Absolventen und werden es immer bleiben. Fortan werden Sie für Menschen tätig sein. Ich bin froh, dass ein Großteil unserem Unternehmen erhalten bleibt", so Geschäftsführer Kai-Uwe Michel in seiner Rede an die frisch gebackenen Pflegefachkräfte.

Aus dem Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg sprach Rainer Liesegang zu den Absolventen. „Jetzt ist mir sehr feierlich zumute. Das liegt an dem Rahmen, an den tollen Reden, an der Musik und natürlich an ihnen, den Absolventen. Erst vor drei Jahren haben wir alle miteinander die Eröffnung dieses Hauses gefeiert und nun halten die ersten Absolventen ihre Examen in den Händen. Sie werden zukünftig einen großen Anteil an der medizinischen Versorgung der Menschen in der Region haben", so der Vertreter der Gesundheitsministerin.
Auch Landrat Daniel Kurth würdigte das Geschaffte und die weiteren Ziele des Unternehmens. „Im Landkreis Barnim arbeiten mehr als 8.000 Menschen im Gesundheitssektor. Und die Bemühungen hier vor Ort sind ein Teil der Antwort auf den Fachkräftemangel", so der Landrat. Gemeinsam mit der Verwaltungsdezernentin der Stadt Bernau bei Berlin, Sabine Laue-Schramm, die in Vertretung des Bürgermeisters der Feierstunde beiwohnte, gratulierten sie den Absolventen persönlich und übergaben ihnen einen Gruß der Stadt in Form von Arbeitsmaterialien. „Für die Stadt Bernau bei Berlin sind die Bemühungen der Michels Kliniken beispielhaft, um die Fachkräfte zum einen aus eigener Kraft zu bilden und zu halten. Wir sind dankbar für das Engagement, immerhin ist Bernaus Wirtschaft von der Gesundheitsbranche dominiert. Als Stadt werden wir weiterhin alle Bemühungen im Sinne der Weiterentwicklung von Gesundheitsunternehmen und zur Gewinnung von Fachkräften bestmöglich unterstützen", so die Dezernentin.

Die Stadt Bernau bei Berlin ist wirtschaftlich vor allem ein Gesundheitsstandort. 4.650 Menschen arbeiten in der Gesundheitswirtschaft. Zu den großen Kliniken gehören die Michels Kliniken mit 1.400 Mitarbeitenden. Im Jahr 2022 eröffnete das Unternehmen die Pflegefachschule, zwei Jahre später die Ergotherapieschule unter dem Dach Bildungsforum.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.