29.09.2025

Kunst- und Handwerkermarkt begeistert bei goldenem Herbstwetter

Pressemitteilung 358/2025 der Stadt Bernau

Der Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark hat sich auch in seiner Herbstausgabe als Publikumsmagnet erwiesen. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen strömten am letzten Sonntag im September tausende Besucherinnen und Besucher in den Bernauer Stadtpark, um Kunst, Kulinarik und Kultur in herbstlicher Atmosphäre zu genießen.

Rund 120 Stände mit kunsthandwerklichen Produkten boten Gelegenheit zum Staunen, Stöbern und Kaufen. Ob handgefertigter Schmuck, liebevoll gestaltete Dekorationen, edle Seifen oder kreative Taschen — das Angebot war vielfältig. Ergänzt wurde das Marktgeschehen durch zahlreiche gastronomische Angebote, die zum Verweilen und Genießen einluden.

Das Bühnenprogramm begann um 11 Uhr mit dem Kindertheater „Coq au Vin", das ein Mitmachstück für Kinder präsentierte. Ab Mittag sorgten die Musikduos „Zweiklang" und „Scott & Lila" mit Akustik-Covern sowie Blues-, Jazz- und Folkstücken für musikalische Begleitung. Erzähler Matthis Oberhof bot auf der Wiese ein Erzählprogramm. Ergänzt wurde das Kulturangebot durch Walking Acts wie die Figur „Pierette", ein Kinderschminkangebot mit Utrella und Handwerksvorführungen in der mittelalterlichen Schmiede von Jan Mächtig.

Kulturamtsleiterin Franziska Radom zeigte sich erfreut über die Resonanz: „Wir hatten wieder einmal wahnsinnig Glück mit dem Wetter. Unser Mix an Ständen und Kulturangeboten kommt bei den Gästen aus Bernau und Umgebung gut an, darüber freuen wir uns am meisten. Beide Kunst- und Handwerkermärkte in diesem Jahr waren erfolgreich. So soll es 2026 unbedingt weitergehen."

Die Stadt Bernau bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Ausstellenden und Gästen für einen gelungenen Markttag und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe im Frühjahr 2026.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.