29.09.2025
Kunst- und Handwerkermarkt begeistert bei goldenem Herbstwetter
Pressemitteilung 358/2025 der Stadt Bernau
Der Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark hat sich auch in seiner Herbstausgabe als Publikumsmagnet erwiesen. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen strömten am letzten Sonntag im September tausende Besucherinnen und Besucher in den Bernauer Stadtpark, um Kunst, Kulinarik und Kultur in herbstlicher Atmosphäre zu genießen.
Rund 120 Stände mit kunsthandwerklichen Produkten boten Gelegenheit zum Staunen, Stöbern und Kaufen. Ob handgefertigter Schmuck, liebevoll gestaltete Dekorationen, edle Seifen oder kreative Taschen — das Angebot war vielfältig. Ergänzt wurde das Marktgeschehen durch zahlreiche gastronomische Angebote, die zum Verweilen und Genießen einluden.
Das Bühnenprogramm begann um 11 Uhr mit dem Kindertheater „Coq au Vin", das ein Mitmachstück für Kinder präsentierte. Ab Mittag sorgten die Musikduos „Zweiklang" und „Scott & Lila" mit Akustik-Covern sowie Blues-, Jazz- und Folkstücken für musikalische Begleitung. Erzähler Matthis Oberhof bot auf der Wiese ein Erzählprogramm. Ergänzt wurde das Kulturangebot durch Walking Acts wie die Figur „Pierette", ein Kinderschminkangebot mit Utrella und Handwerksvorführungen in der mittelalterlichen Schmiede von Jan Mächtig.
Kulturamtsleiterin Franziska Radom zeigte sich erfreut über die Resonanz: „Wir hatten wieder einmal wahnsinnig Glück mit dem Wetter. Unser Mix an Ständen und Kulturangeboten kommt bei den Gästen aus Bernau und Umgebung gut an, darüber freuen wir uns am meisten. Beide Kunst- und Handwerkermärkte in diesem Jahr waren erfolgreich. So soll es 2026 unbedingt weitergehen."
Die Stadt Bernau bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Ausstellenden und Gästen für einen gelungenen Markttag und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe im Frühjahr 2026.