Gemeinsam lernen, gemeinsam handeln: Bildung für eine klimafreundliche Gesellschaft
- Samstag, 22. November 2025
- 10:00 – 16:30 Uhr
- KVHS Barnim, Bürgerhaus
- Kurse
Wer schützt das Klima, wenn nicht wir? Der Klimawandel - ein Thema, das uns alle betrifft und zukünftig noch betreffen wird. Was bedeutet der Begriff eigentlich? Welche Assoziationen löst er aus? Wie sieht es mit der persönlichen Motivation zum Klimaschützen aus? Diese Fragen sollen zu Kursbeginn geklärt werden, bevor es mit Materialien, Methoden und Best-Practice Beispielen für die Klimabildung weitergeht. Es ist nicht schwer, die Bildungsarbeit und das eigene Verhalten mit kleinen Maßnahmen verstärkt in Richtung Klimaschutz zu entwickeln. In Kleingruppen werden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zielgruppen und themenspezifischer Besonderheiten erste Konzeptideen entwickelt. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Klimaschutz vorleben kann. Die Fortbildungsinhalte basieren auf den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Veranstaltung ist gedacht für interessierte Bürger und Bürgerinnen, aber auch für Firmen, Fachkräfte aus Kita und Schule und Träger außerschulischer Bildungseinrichtungen wie z. B. Jugendherbergen.
Kursnummer: 2526B1400
Kursdauer: 8 UE, 1 Tag
Kosten: 28 €
Dozentin: Ursula Krüger-Matthes
Veranstaltungsort
KVHS Barnim, Bürgerhaus
Jahnstraße 45
16321 Bernau bei Berlin
Kontakt
Frau Jann
03338 398 93 11 27
info@kvhs-barnim.de
kvhs.barnim.de
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
stufenloser Zugang
Fahrstuhl vorhanden