Donnerstag, 10. Juli 2025
Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum
Pressemitteilung 250/2025 der Stadt Bernau
Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit" des Museumsverbandes Brandenburg. Kernstück war ein Selbsttest der Museumspädagogen, die sich mit speziellen Hilfen in beeinträchtigte Besuchende verwandelten.
mehr erfahren
Mittwoch, 09. Juli 2025
10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können
Pressemitteilung 249/2025 der Stadt Bernau
Momentan ist die Anspannung in den beiden Streicherklassen an der Grundschule Schönow groß, denn am Donnerstag, dem 10. Juli, präsentieren um 16 Uhr und 17 Uhr die Mädchen und Jungen beim Schuljahres-Abschlusskonzert ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und interessierten Schönowern in der Mensa der Schule ihr Können.
mehr erfahren
Dienstag, 08. Juli 2025
12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 248/2025 der Stadt Bernau
„Man sieht sich immer zweimal im Leben" lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr können die Bernauerinnen und Bernauer ein zweites Mal XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB vor dem Neuen Rathaus Bernau erleben.
mehr erfahren
Montag, 07. Juli 2025
Städte mit hussitischer Tradition arbeiten an übergreifenden Projekten
Pressemitteilung 247/2025 der Stadt Bernau
Bernaus Museumsleiterin Franziska Radom vertrat das Wochenende die Stadt Bernau beim Treffen der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition. Die Vollversammlung aller 17 Mitglieder fand am ersten Juli-Wochenende in Konstanz statt.
mehr erfahren
Freitag, 04. Juli 2025
Erneute Ernennung zur Stellvertretung des Wehrführers
Pressemitteilung 246/2025 der Stadt Bernau
Ronny Lendzian wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 erneut zum stellvertretenden Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin ernannt.
mehr erfahren
Freitag, 04. Juli 2025
Ein Hamburger in Börnicke
Pressemitteilung 245/2025 der Stadt Bernau
Seit Mai 2014 leitet Matthias Jitschin als Ortsvorsteher die Geschicke von Börnicke – ein zugezogener Hamburger, der sich seit 1999 in diesem Bernauer Ortsteil „pudelwohl" fühlt.
mehr erfahren
Donnerstag, 03. Juli 2025
Neue, moderne E-Ladesäule in der Straße Alte Brauerei
Pressemitteilung 244/2025 der Stadt Bernau
Das Gebäudemanagement der Stadt Bernau bei Berlin hat die E-Ladesäule in der Straße Alte Brauerei erneuert. Die neue Säule ist nicht nur aufgrund des erfrischenden Grüntons ein Hingucker, sie ist vor allem eine Verbesserung des bestehenden Angebotes.
mehr erfahren
Donnerstag, 03. Juli 2025
11. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben
Der Festumzug am 14. Juni war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank seiner wunderschönen historischen Kostüme. Am 11. Juli können die ausgeliehenen Kleidungsstücke, Hüte, Schuhe, Körbe, Gürtel und weitere Accessoires noch im Stadtgärtnerhaus zurückgegeben werden.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Juli 2025
Minen erfolgreich gesprengt
Pressemitteilung 243/2025 der Stadt Bernau
Minensprengung in Bernau: Fast 80 Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr, ein Dutzend Kräfte der Polizei, des Kampfmittelbeseitigungsdienstes und der Stadtverwaltung kümmerten sich um einen reibungslosen Ablauf im Zuge der notwendigen Sprengung.
mehr erfahren
Mittwoch, 02. Juli 2025
Zuckertraumtheater am 5. Juli bei MUSIK IM KORB für Kids
Pressemitteilung 242/2025 der Stadt Bernau
Die kleinsten Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes können sich am Samstag, dem 5 Juli, auf eine ganz besondere Vorstellung freuen. Ab 10.30 Uhr spielen Künstlerinnen des Zuckertraumtheaters eine mitreißende Unterwasserkomödie.
mehr erfahren
Dienstag, 01. Juli 2025
Museumsgeschichten aus Bernau: Das Zunftzeichen des Barbiers
Pressemitteilung 241/2025 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsgeschichten" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Montag, 30. Juni 2025
3. Hiking Hero mit mehr als 1.200 Wandernden
Pressemitteilung 240/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Trotz sommerlich hoher Temperaturen und Start-Verzögerungen aufgrund des schleppenden ÖPNV hatten die Teilnehmenden des 3. Hiking Hero viel Spaß auf der Strecke. Mehr als 1.200 Teilnehmende aus ganz Deutschland nahmen die 44,5 Kilometer auf sich und wanderten in und um Bernau.
mehr erfahren
Montag, 30. Juni 2025
Letzte Aufforderung: Fahrräder auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen
Pressemitteilung 239/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Um den nächsten Bauabschnitt zur klimarobusten Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes ab 1. Juli ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist es erforderlich, dass der gesamte Vorplatz vollständig freigeräumt ist. Deshalb werden Radfahrende dringend gebeten, ihre Fahrräder nicht mehr an den mobilen Fahrradständern und Baumgittern abzustellen oder anzuschließen.
mehr erfahren
Montag, 30. Juni 2025
Rund 650 Literaturfans besuchten das 4. LeseKlang-Hoffest
Pressemitteilung 238/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Zum vierten Mal war die Stadtbibliothek am Sonntag, dem 29. Juni, Gastgeberin für das LeseKlang-Hoffest. Trotz hochsommerlicher 29 Grad kamen zwischen 11 und 17 Uhr rund 650 Bernauerinnen und Bernauer auf den Kulturhof an der Breitscheidstraße 43, um ein buntes und abwechslungsreiches Programm rund um Literatur, Musik und Kunst zu erleben.
mehr erfahren
Freitag, 27. Juni 2025
Arbeitsintensive Woche für die Freiwillige Feuerwehr
Pressemitteilung 237/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Nachdem die Woche mit einem böigen Tief begann, endet die reguläre Arbeitswoche mit den letzten Aufräumarbeiten rund um die Gewitter am Donnerstagabend.
mehr erfahren
Freitag, 27. Juni 2025
Graffiti-Kunstaktion im Skatepark Rehberge: Vorbereitungs-Workshops am 2. und 4. Juli
Pressemitteilung 236/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
„Jeder kann Kunst" ist der felsenfeste Standpunkt des Graffiti-Künstlers Juan Camilo Alfonso. Deshalb laden er und die Stadt Bernau Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, dem 2. Juli, und Freitag, dem 4. Juli, jeweils von 16 Uhr bis ca. 19 Uhr zum Graffiti-Workshop ein.
mehr erfahren
Freitag, 27. Juni 2025
Online-Abstimmung über den Bürgerhaushalt 2026 ab 30. Juni möglich
Pressemitteilung 235/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Bernauerinnen und Bernauer können ab Montag, dem 30. Juni 2025, über den Bürgerhaushalt 2026 abstimmen. In diesem Jahr ist das auch wieder online möglich.
mehr erfahren
Donnerstag, 26. Juni 2025
Sirenen im Test: Probealarm zur Mittagszeit
Pressemitteilung 234/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die ersten neuen Sirenen in Bernau sind längst montiert und nach der erfolgreichen Endabnahme kommt ein finaler Probealarm. Die zehn neuen Sirenen in Bernau werden am Freitag, dem 27. Juni um 12.30 Uhr für 12 Sekunden im Stadtgebiet zu hören sein.
mehr erfahren
Donnerstag, 26. Juni 2025
Es blüht sommerlich im Stadtpark
Pressemitteilung 233/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Nach dem jährlichen Hussitenfest macht der Stadtpark stets den Eindruck, als würde er sich von den zahlreichen Aktionen und den unglaublichen Besucherströmen, die sich im wahrsten Sinne des Wortes quer Beet über das Festgelände bewegten, nicht wieder erholen. Dass dem nicht so ist, dafür sorgt das Sachgebiet Grünunterhaltung der Stadt mit einer Verjüngungskur des etwa 58.000 Quadratmeter großen Geländes.
mehr erfahren
Mittwoch, 25. Juni 2025
MUSIK IM KORB: am 28. Juni mit Pippo & Miller
Pressemitteilung 232/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Kommenden Samstag, dem 28. Juni, ab 10.30 Uhr spielen „Pippo & Miller" bei MUSIK IM KORB vor dem Neuen Rathaus Bernau. Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten jazzige Grooves und brasilianische sowie westeuropäische Improvisationen.
mehr erfahren
Dienstag, 24. Juni 2025
29. Juni: Bücher, Kunst & Live-Musik beim 4. LeseKlang-Hoffest in der Stadtbibliothek
Pressemitteilung 231/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Zum vierten Mal ist die Stadtbibliothek am Sonntag, dem 29. Juni, Gastgeberin für das LeseKlang Hoffest. Auf dem Kulturhof an der Breitscheidstraße 43 erwartet Familien und Literaturinteressierte von 11 bis 17 Uhr ein buntes und abwechslungsreiches Programm rund um Literatur, Musik und Kunst.
mehr erfahren
Montag, 23. Juni 2025
Bestes Wetter zum Kinderfest in Birkholzaue
Pressemitteilung 230/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
„Sommer, Sonne, Sonnenschein" hieß es am Samstag, dem 21. Juni, in Birkholzaue. Bei rund 30 Grad waren über 70 Kinder zur Festwiese am Gemeinschaftshaus geströmt, um einen abwechslungsreichen Sommertag zu erleben.
mehr erfahren
Freitag, 20. Juni 2025
Bis 26. Juni: Fahrräder auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen
Pressemitteilung 229/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist es erforderlich, dass der gesamte Vorplatz vollständig freigeräumt ist. Deshalb werden Radfahrende gebeten, ihre Fahrräder ab Donnerstag, dem 26. Juni, nicht mehr an den mobilen Fahrradständern und Baumgittern abzustellen oder anzuschließen.
mehr erfahren
Donnerstag, 19. Juni 2025
Buntes Treiben am 21. Juni zum Kinderfest in Birkholzaue
Pressemitteilung 227/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Kinder des Ortsteils Birkholzaue dürfen sich an diesem Wochenende wieder auf ein ganz besonderes Fest freuen. Am Samstag, dem 21. Juni, findet ab 15 Uhr das Kinderfest auf der Festwiese am Gemeinschaftshaus statt. Eröffnet wird es traditionell von Onkel Pelle.
mehr erfahren
Donnerstag, 19. Juni 2025
Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR" der FRAKIMA Werkstatt
Pressemitteilung 226/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
„ICH+DU=WIR" hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni 2025 im Kantorhaus präsentierte. 825 Bernauer und Gäste kamen, um sich die Malereien, Zeichnungen, Aquarelle, Plastiken, Studien, Illustrationen und auch Filzarbeiten anzuschauen. „Das ist ein Besucherrekord! So viele Interessierte an unseren Werken hatten wir bisher noch nie“, freut sich Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt.
mehr erfahren
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kampfmittelräumung an der Schwanebecker Chaussee findet am 2. Juli statt
Pressemitteilung 225/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die im Zuge von Bauarbeiten auf dem neuen Wohngebiet an der Schwanebecker Chaussee gefundenen 14 Minen sollen am Mittwoch, den 2. Juli, durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst gesichert gesprengt werden. Dafür wird ein Sperrkreis von etwa 400 Meter eingerichtet.
mehr erfahren
Mittwoch, 18. Juni 2025
Stadtradeln 2025: Die Gewinner der Kinderschatzsuche stehen fest
Pressemitteilung 224/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Große Begeisterung herrschte bei der diesjährigen Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad, die im Rahmen des Stadtradelns vom 1. bis 21. Mai stattfand. In der Bernauer Innenstadt begaben sich zahlreiche Kinder mit ihren Eltern auf die Spur der acht versteckten Puzzleteile und reichten im Anschluss ihre vollständigen Schatzkarten ein.
mehr erfahren
Mittwoch, 18. Juni 2025
Die Gewinner des Stadtradelns geehrt
Pressemitteilung 223/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln" mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten den ersten Platz. 112 aktiv Radelnde, die pro Kopf rund 160 Kilometer zurücklegten, fuhren den Team-Sieg ein.
mehr erfahren
Mittwoch, 18. Juni 2025
21. Juni: Trio SCHO bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 222/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 21. Juni, spielt Trio SCHO um 10.30 Uhr sein Programm „Transit" bei MUSIK IM KORB - der beliebten Konzertreihe zum Wochenmarkt.
mehr erfahren
Montag, 16. Juni 2025
3. Hiking Hero am 28. Juni in Bernau
Pressemitteilung 221/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
44 Kilometer, in und um Bernau, zu Fuß – SCC Events und die Stadt Bernau laden am 28. Juni zum dritten Hiking Hero ein. Unter dem Motto „Boots on. World off. And be a hiking hero" werden wieder weit über 1.000 Wandernde die 44,5 Kilometer lange Strecke zu Fuß bezwingen.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.