04.07.2025

Erneute Ernennung zur Stellvertretung des Wehrführers

Bürgermeister André Stahl (r.) überreichte Ronny Lendzian die Ernennungsurkunde zum Stellvertretenden Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin. (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 246/2025 der Stadt Bernau

Ronny Lendzian wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 erneut zum stellvertretenden Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin ernannt. Bürgermeister André Stahl nahm die Ernennung vor und gehörte zu den ersten Gratulanten.

Ronny Lendzian war bereits in den vergangenen sechs Jahren mit der Aufgabe der stellvertretenden Wehrführung betraut, nun wurde er für weitere sechs Jahre ernannt. Der 49-Jährige war vor dieser Tätigkeit als stellvertretender Löschgruppenführer in Birkholz tätig. In der Funktion des Stellvertretenden Wehrführers obliegen ihm, dem Wehrführer Jörg Erdmann sowie dem weiteren Stellvertretenden Wehrführer Daniel Buchda vor allem administrative und koordinierende Tätigkeiten. Dazu gehören allem voran Leitungsaufgaben bei Großschadenslagen oder zum Beispiel die technische Einsatzleitung durch die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung am 2. Juli 2025.

Nach dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz bestellt der Träger des örtlichen Brandschutzes die Wehrführung. „Ich freue mich, dass Herr Lendzian weitere sechs Jahre das Amt ausübt. Von Seiten der Führungskräfte der Feuerwehr, des Kreisbrandmeisters und der Stadt genießt er größtes Vertrauen. Die Wiederernennung zeugt von einer großen Beständigkeit, die es auch insgesamt in unserer Freiwilligen Feuerwehr gibt", so Bürgermeister André Stahl.

Das Leitungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Bernau besteht aus dem Wehrführer Jörg Erdmann und den Stellvertretern Daniel Buchda und Ronny Lendzian. Gemeinsam leiten sie die mehr als 360 aktive Mitglieder umfassende Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.