04.07.2025
Erneute Ernennung zur Stellvertretung des Wehrführers
Pressemitteilung 246/2025 der Stadt Bernau
Ronny Lendzian wurde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 erneut zum stellvertretenden Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin ernannt. Bürgermeister André Stahl nahm die Ernennung vor und gehörte zu den ersten Gratulanten.
Ronny Lendzian war bereits in den vergangenen sechs Jahren mit der Aufgabe der stellvertretenden Wehrführung betraut, nun wurde er für weitere sechs Jahre ernannt. Der 49-Jährige war vor dieser Tätigkeit als stellvertretender Löschgruppenführer in Birkholz tätig. In der Funktion des Stellvertretenden Wehrführers obliegen ihm, dem Wehrführer Jörg Erdmann sowie dem weiteren Stellvertretenden Wehrführer Daniel Buchda vor allem administrative und koordinierende Tätigkeiten. Dazu gehören allem voran Leitungsaufgaben bei Großschadenslagen oder zum Beispiel die technische Einsatzleitung durch die Freiwillige Feuerwehr im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung am 2. Juli 2025.
Nach dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz bestellt der Träger des örtlichen Brandschutzes die Wehrführung. „Ich freue mich, dass Herr Lendzian weitere sechs Jahre das Amt ausübt. Von Seiten der Führungskräfte der Feuerwehr, des Kreisbrandmeisters und der Stadt genießt er größtes Vertrauen. Die Wiederernennung zeugt von einer großen Beständigkeit, die es auch insgesamt in unserer Freiwilligen Feuerwehr gibt", so Bürgermeister André Stahl.
Das Leitungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Bernau besteht aus dem Wehrführer Jörg Erdmann und den Stellvertretern Daniel Buchda und Ronny Lendzian. Gemeinsam leiten sie die mehr als 360 aktive Mitglieder umfassende Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bernau bei Berlin.