27.06.2025

Arbeitsintensive Woche für die Freiwillige Feuerwehr

Pressemitteilung 237/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Nachdem die Woche mit einem böigen Tief begann, endet die reguläre Arbeitswoche mit den letzten Aufräumarbeiten rund um die Gewitter am Donnerstagabend. „Bernau hat Glück gehabt, die Gewitterzelle hat Bernau nur gestreift und hat dennoch für zahlreiche abknickende Äste, umstürzende Bäume und genug Arbeit für die ehrenamtlichen Kräfte gesorgt", so Feuerwehrchef Jörg Erdmann. Doch im Vergleich zu Montag hatten die Einsatzkräfte Donnerstagabend von der Anzahl an Einsätzen weniger zu tun, als zum Wochenbeginn.

Sturmtief „Ziros" hatte für 34 Einsätze am Montag in Bernau gesorgt. Die heftigen Gewitter am Donnerstagabend verursachten 23 Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr. Allerdings gingen die Einsätze alle gleichzeitig ein, weshalb sich die Bernauer Wehr dazu entschied, alle Wachen zu alarmieren und eine Technische Einsatzleitung in der städtischen Wehr einzurichten, um von dort alle Einsätze zu koordinieren. Zudem leisteten die Freiwilligen Feuerwehrkräfte aus Bernau überörtlich Hilfe und unterstützten in der Nachbargemeinde Wandlitz mit dem Hubrettungsfahrzeug bis in die frühen Morgenstunden.

Aus Sicht der Feuerwehr liefen die Einsätze reibungslos. „Für alle Freiwilligen Einsatzkräfte war die Woche aber eine ordentliche Herausforderung. Danke an alle Kräfte", so der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.