Montag, 16. Juni 2025

Drei tolle Tage: Bernau feierte das 32. Hussitenfest

Pressemitteilung 220/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Knapp unter 25.000 Bernauer und Gäste kamen trotz tropischer Temperaturen, um vom 13. bis 15. Juni das 32. Hussitenfest in der größten Stadt des Barnims zu feiern. Bereits am Eröffnungstag versammelten sich bei bestem Sommerwetter viele Menschen auf dem Platz am Steintor, im Stadtpark und auf dem Marktplatz.

mehr erfahren


Freitag, 13. Juni 2025

Besuch aus der französischen Partnerstadt

Pressemitteilung 219/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Mindestens einmal im Jahr kündigt sich Besuch aus Champigny-sur-Marne an. Bürgermeister Laurent Jeanne folgt gern der Einladung der Partnerstadt Bernau, um die seit Jahren bestehenden Freundschaft zu pflegen und um die Entwicklungen Bernaus mit eigenen Augen zu sehen und um sich auszutauschen.

mehr erfahren



Donnerstag, 12. Juni 2025

400 Kinder beim Kitasportfest

Pressemitteilung 217/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Der Kreissportbund Barnim in Kooperation mit der Stadt Bernau hatte am 12. Juni zum Kitasportfest in die Erich-Wünsch-Sporthalle geladen. 400 Kinder aus 18 Bernauer Kindertagesstätten tobten sich einen ganzen Vormittag nach Herzenslust aus.

mehr erfahren


Donnerstag, 12. Juni 2025

Eintrittskarten fürs Hussitenfest im Vorverkauf erwerben

Pressemitteilung 216/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Eintrittskarten für das 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni sind sowohl im Vorverkauf als auch direkt am Hussitenfest-Wochenende in der Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 4 erhältlich. 

mehr erfahren


Mittwoch, 11. Juni 2025

Willkommen zum 32. Hussitenfest in Bernau

Pressemitteilung 215/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

In diesem Jahr feiert Bernau zum 32. Mal das beliebte Hussitenfest, bei dem die Stadtgeschichte vom 13. bis 15. Juni lebendig wird. Für das Festprogramm hat sich das Kulturamt wieder einiges einfallen lassen. 


mehr erfahren


Dienstag, 10. Juni 2025

Ein chinesischer Drache in der Bibliothek zu bewundern

Pressemitteilung 214/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Ein acht Meter langer Drache ist im Foyer der Bibliothek „eingeflogen“ und hat die Geschichte „Der Zauberdrache Lückenlicht und das Kinderfest im Stadtpark“ mitgebracht. Das farbenfrohe Tier, das Kinder und Erzieher des Horts der Grundschule am Blumenhag mit Fantasie und Freude gestaltet haben, ist ein echter Hingucker, der für Staunen sorgt. 

mehr erfahren


Freitag, 06. Juni 2025

Verkehrsfreigabe August-Bebel-Straße

Pressemitteilung 213/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Im Beisein von zahlreichen Anwohnern konnte am 6. Juni 2025 nach zweijähriger Bauzeit die August-Bebel-Straße in Bernau für den Verkehr freigegeben werden. Gleichzeitig ist auch die Börnicker Straße wieder befahrbar. Damit ist eine der Hauptverkehrsstraßen in der Innenstadt nach langer Bauzeit wieder befahrbar.

mehr erfahren


Freitag, 06. Juni 2025

Lichtbildautomat in Betrieb

Pressemitteilung 211/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Zwei Lichtbildautomaten sind jetzt im Neuen Rathaus Bernau in Betrieb. Die Fotos für Ausweisdokumente können nun direkt als Serviceleistung in der Stadtverwaltung Bernau für sechs Euro angefertigt werden. Damit kann in Bernau die bundesweit geltende Änderung bei der Beantragung von hoheitlichen Dokumenten erfüllt werden.

mehr erfahren


Freitag, 06. Juni 2025

Verkehrsregelungen zum 32. Hussitenfest

Pressemitteilung 212/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Freitag, dem 13. Juni, wird das 32. Hussitenfest um 16.30 Uhr auf dem Steintorplatz feierlich eröffnet. Hierzu wird der komplette Platz von 15 bis ca. 17.30 Uhr genutzt. Zur Eröffnung werden 200 bis 300 Besucher erwartet.

mehr erfahren


Donnerstag, 05. Juni 2025

Gratis Trinkwasser zum 32. Hussitenfest

Pressemitteilung 210/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Stadtwerke Bernau und der Wasser- und Abwasserverband Panke/Finow verteilen unter dem Motto „Dürfen wir Ihnen das Wasser reichen?" gratis Trinkwasser zum Hussitenfest.

mehr erfahren


Donnerstag, 05. Juni 2025

Sport im Park beginnt am 23. Juni

Pressemitteilung 209/2025 der Stadt Bernau

Sport in Gemeinschaft macht vielen viel mehr Spaß. Und wenn die Bewegung zudem in der Natur stattfindet, ist das Erlebnis noch wohltuender. Deshalb lädt die Stadt Bernau in Kooperation mit vielen Vereinen und Anbietern auch in diesem Sommer wieder zu „Sport im Park" ein. Los geht´s am 23. Juni!

mehr erfahren



Mittwoch, 04. Juni 2025

Hussitentaler 2025 würdigt Bernau als Quellgebiet der Panke

Pressemitteilung 207/2025 der Stadt Bernau bei Berlin und der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Pünktlich zum 32. Hussitenfest erscheint die elfte Auflage des Hussitentalers. Der Taler, der in dieser Ausgabe das Quellgebiet der Panke würdigt, wurde bei einer feierlichen Übergabe im OSZ I Barnim an den Talerpaten Herrn Schuch übergeben. An der Veranstaltung nahmen die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der Bernauer Stadtmarketing GmbH teil.

mehr erfahren


Dienstag, 03. Juni 2025

Freibad Waldfrieden: Großes Interesse an Schwimmkursen

Pressemitteilung 206/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Nach dem erfolgreichen Saisonstart beginnen nun bald wieder die Ferien-Schwimmkurse im Freibad Waldfrieden. Im vergangenen Jahr waren die Schwimmkurse für die Kleinsten nur teilweise möglich, weil das Freibad aufgrund eines Lecks nicht öffnen konnte. Das Kita- und Schulschwimmen startet 2025 dafür in geordneten Bahnen.

mehr erfahren


Montag, 02. Juni 2025

Happy Birthday: 35 Jahre Kita Angergang

Pressemitteilung 205/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Mit einer riesigen Torte überraschte Bernaus Bürgermeister André Stahl heute die Kinder und das Erzieherteam der Kita Angergang. „Zum Geburtstag darf eine Torte nicht fehlen und 35 Jahre sind ein schöner Anlass", so André Stahl. Gemeinsam mit der Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, Yvonne Dankert-Schmidt, gratulierte er dem gesamten Kitateam.

mehr erfahren



Freitag, 30. Mai 2025

Ausweisbilder seit 1. Mai nur noch digital

Die Zeit der 4-er Passbilder ist zu Ende. Zum 1. Mai trat eine bundesweite Änderung bei der Beantragung von hoheitlichen Dokumenten in Kraft. Das beliebte Passfoto auf Fotopapier hat ausgedient. Seit dem 1. Mai 2025 dürfen ausschließlich digitale, biometrische Lichtbilder genutzt werden. Diese Änderung betrifft alle Ausweisdokumente wie Pässe, Personalausweise und eID-Karten.

mehr erfahren


Mittwoch, 28. Mai 2025

MUSIK IM KORB: am 31. Mai mit Jeanine Vahldiek Band

Pressemitteilung 203/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am Samstag, dem 31. Mai, spielt die Jeanine Vahldiek Band vor dem Neuen Rathaus Bernau. Steffen Haß und Jeanine Vahldiek bieten mit ihrer Kombination aus ungewöhnlichen Klängen und verschiedenen Instrumenten eine luftige Leichtigkeit bei der beliebten Konzertreihe zum Wochenmarkt „MUSIK IM KORB".

mehr erfahren


Mittwoch, 28. Mai 2025

Erste Bilanz Stadtradeln 2025

Pressemitteilung 201/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Aktion Stadtradeln 2025 ist vorbei. Zum fünften Mal beteiligte sich Bernau vom 1. Mai an für drei Wochen am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln" – einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Die Bernauerinnen und Bernauer erradelten bei der fünften Teilnahme mit insgesamt mehr als 157.000 Kilometer ein etwas geringeres Ergebnis als im Vorjahr.

mehr erfahren


Mittwoch, 28. Mai 2025

Drei tolle Tage auf der Strohwiese beim Hussitenfest

Pressemitteilung 202/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Gleich hinter dem Stadtgärtnerhaus gelegen ist sie Jahr für Jahr ein beliebter Teil des Hussitenfests: die sogenannte Strohwiese, auf der von Anbeginn des Spektakels Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre internationalen Gäste mit ihren Zelten lagern, das mittelalterliche Leben zur Schau stellen sowie Groß und Klein zum Mitmachen animieren.

mehr erfahren


Dienstag, 27. Mai 2025

Bernau ist für den Havariefall vorbereitet - neues Notauslassbecken eingeweiht

Pressemitteilung 200/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Im Bernauer Ortsteil Waldfrieden wurden im vergangenen Jahr 24.000 Kubikmeter Erde bewegt und unzählige Lkw durchquerten den Ort, um 11 übergroße Röhren in den Wald zu transportieren. Die Mitarbeitenden der Firma MRA Berlin-Brandenburg schufen innerhalb kürzester Zeit im Auftrag des Wasser- und Abwasserverbandes Panke/Finow ein neues Notauslassbecken, um die Stadt so für den Havariefall bestens aufzustellen.

mehr erfahren


Dienstag, 27. Mai 2025

"Räuberisches" Spektakel der Bernauer Briganten beim 32. Hussitenfest

Pressemitteilung 199/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Am 13. Juni um 18 Uhr beginnt ein eher weniger beachtetes Spektakel: Die Briganten als lebendige Nachfahren der tapferen Bernauer, die vor 593 Jahren den Hussiten standhielten, werden bewaffnet und gerüstet durch die Stadt ziehen. Ihr Ziel sind die Kneipen und Restaurants der Innenstadt. Dort wollen sie Bierfässer für das Briganten-Lager im Stadtpark erbeuten.

mehr erfahren


Montag, 26. Mai 2025

Gelungener Seniorentag

Pressemitteilung 198/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Viele Gäste folgten der Einladung zum 4. Seniorentag auf dem Kulturhof. Der Seniorenbeirat der Stadt hatte sich einigen einfallen lassen, um mit den Seniorinnen und Senioren der Stadt ins Gespräch zu kommen. Von Musik, über Gastronomie bis Wissenswertes wurde viel auf dem Hof zwischen Bibliothek und Frakima geboten.

mehr erfahren


Montag, 26. Mai 2025

Noch tragende Rollen für den 32. Hussitenfest- Umzug am 14. Juni zu vergeben

Pressemitteilung 197/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Für mehrere „tragende Rollen“ beim 32. Hussitenfestumzug am 14. Juni werden noch Schilderträger gesucht. Sie läuten mit ihrem Schild das jeweilige Bild ein - mit der Jahreszahl und der Aufschrift des hinter ihnen folgenden Spektakels. „Für diese wichtige Aufgabe brauchen wir noch Freiwillige", sagt Babett Bartkowiak vom Kulturamt der Stadt, die federführend für den Umzug verantwortlich zeichnet.

mehr erfahren


Montag, 26. Mai 2025

Tolles Comeback eines Sportevents

Pressemitteilung 196/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Der Bernauer Stadtmauerlauf ist zurück. Am Sonntag liefen 334 Sportlerinnen und Sportler bei der beliebten Laufveranstaltung mit, die nach kurzeitiger Pause nun unter neuer Veranstaltungsleitung erstmals organisiert wurde. Alt wie Jung erlebten nicht nur einen tollen Lauf, sondern auch eine tolle und partnerschaftliche Stimmung im Stadtpark.

mehr erfahren


Freitag, 23. Mai 2025

Zeppelin in Bernau begrüßt

Pressemitteilung 195/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Die Zeppelin Rental GmbH Berlin ist jetzt mit einer Niederlassung für Baustellen- und Verkehrssicherung in Bernau ansässig. Am 22. Mai 2025 wurde feierlich der neue Standort in der Johann-Friedrich-A.-Borsig-Straße im Gewerbegebiet Rehberge eröffnet.

mehr erfahren


Freitag, 23. Mai 2025

90 Aussteller bei 3. OstBau

Pressemitteilung 194/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Im Bernauer Ortsteil Börnicke hat sich der Firmensitz der Hoffmann Baumaschinen GmbH erneut in eine professionelle Messe-Location verwandelt. Auf dem gesamten Gelände haben sich 90 Aussteller aus ganz Deutschland aufgestellt und zeigen, was die Baubranche zu bieten hat.

mehr erfahren


Freitag, 23. Mai 2025

Johanna-Schule: Alle Vorbereitungen für die Fassadensanierung getroffen

Pressemitteilung 193/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Bildung wird in Bernau großgeschrieben. Dazu gehören auch die Pflege und Instandhaltung der Bildungsobjekte. Die Johanna-Schule ist eine von drei Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt in Bernau. Sie ist als Einzeldenkmal mit seiner roten Klinkerfassade stadtbildprägend. Die Fassade wird in den Sommerferien saniert.

mehr erfahren


Freitag, 23. Mai 2025

Ein Höhepunkt des Hussitenfestes: Der Festumzug am 14. Juni

Pressemitteilung 192/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, ab 11 Uhr gehört ohne Zweifel zu den absoluten Highlights des Hussitenfestes. Seit dem ersten Umzug nach der Wiederbelebung dieses Traditionsfests im Jahr 1992 schließen sich jedes Jahr zahlreiche Bernauer und ihre Freunde zusammen, um die Geschichte der Stadt in Bildern zu erzählen.

mehr erfahren

Datensätze 61 bis 90 von 2162

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.