Freitag, 08. August 2025
Ferienworkshop: Weidenflechten im Museum Bernau
Pressemitteilung 284/2025 der Stadt Bernau
In den Sommerferien lädt das Museum Bernau dazu ein, eine fast vergessene Handwerkskunst neu zu entdecken: das Weidenflechten.
mehr erfahren
Donnerstag, 07. August 2025
ToleranzRäume – Ausstellung und Veranstaltungsreihe in Bernau
Pressemitteilung der HVD Nordbrandenburg KdöR
Vom 12. bis 21. September 2025 laden wir Sie herzlich ins Kantorhaus Bernau zur Ausstellung ToleranzRäume ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Toleranz – in ihrer alltäglichen Bedeutung, in gesellschaftlichen Debatten und in ganz persönlichen Lebensräumen.
Donnerstag, 07. August 2025
Neu und kompakt: Broschüre für das Museum im Steintor
Pressemitteilung 282/2025 der Stadt Bernau
Ab sofort liegt im Museum im Steintor ein neues Begleitheft mit Wissenswertem zu einzelnen Ausstellungsstücken und geschichtlichen Hintergrundinformationen für Besuchende bereit.
mehr erfahren
Donnerstag, 07. August 2025
Ein Zeichen für Artenvielfalt: Blühschilder ab sofort erhältlich
Pressemitteilung 281/2025 der Stadt Bernau
Ab dem 12. August 2025 können sich alle interessierten Bernauerinnen und Bernauer wieder die beliebten Blühschilder sichern. Die farbenfrohen Tafeln mit der Botschaft „Hier blüht es für die Natur und den Menschen" setzen ein Zeichen für Biodiversität und gemeinsames Engagement.
mehr erfahren
Mittwoch, 06. August 2025
Erweiterte Straßenunterhaltung startet in Birkholz
Pressemitteilung 280/2025 der Stadt Bernau
Ab Donnerstag, dem 7. August, beginnen in der Straße Neubauernsiedlung im Ortsteil Birkholz die Maßnahmen der erweiterten Straßenunterhaltung.
mehr erfahren
Mittwoch, 06. August 2025
Bernau zeigt Flagge für den Frieden: Gedenken an Hiroshima und Nagasaki
Pressemitteilung 279/2025 der Stadt Bernau
Zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki beteiligt sich die Stadt Bernau am bundesweiten Flaggentag des internationalen Netzwerks „Mayors for Peace".
mehr erfahren
Dienstag, 05. August 2025
MUSIK IM KORB: am 9. August mit SugarJazz
Pressemitteilung 278/2025 der Stadt Bernau
Jazz, Soul und Pop präsentiert SugarJazz am Samstag, dem 9. August, bei MUSIK IM KORB.
mehr erfahren
Montag, 04. August 2025
Voltigieren: Bernauer Verein kehrt mit Medaillen aus Österreich zurück
Pressemitteilung 277/2025 der Stadt Bernau
Greta Helene Liebig und Felix Wöhe sind U18-Vizeweltmeister und Diana Harwardt und Peter Künne holen EM-Bronze im Pas de Deux.
mehr erfahren
Montag, 04. August 2025
Sommerferien-Lesetipps aus der Stadtbibliothek
Pressemitteilung 276/2025 der Stadt Bernau
Ferienzeit ist Lesezeit: In diesem verregneten Sommer kann eine gute Lektüre aufheitern und immerhin mental für Sonnenschein sorgen. Aber welche Bücher sollen es sein?
mehr erfahren
Freitag, 01. August 2025
Museumsgeschichten aus Bernau: Das Schlitzgeschübe
Pressemitteilung 275/2025 der Stadt Bernau
Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor und im Museum im Henkerhaus. In der Serie „Museumsgeschichten" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte.
mehr erfahren
Donnerstag, 31. Juli 2025
Bernau räumt auf: Helferinnen und Helfer gesucht!
Pressemitteilung 274/2025 der Stadt Bernau
Die Stadt Bernau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Freitagnachmittag, dem 19. September 2025, gemeinsam aktiv zu werden und Bernau noch sauberer zu machen.
mehr erfahren
Mittwoch, 30. Juli 2025
Wasservorräte aufgefüllt - Regen sorgt für gut gefüllte Teiche
Pressemitteilung 273/2025 der Stadt Bernau
Der Sommer hält es in diesem Jahr wie der April und weiß nicht, was er will. Statt Sonnenschein und 30 Grad wechseln sich Regen, dichte Wolkendecken und hin und wieder blauer Himmel ab. Doch der bisher nasse Sommer hat auch seine Vorteile. Die Natur wird mit ausreichend Wasser versorgt.
mehr erfahren
Mittwoch, 30. Juli 2025
Neue Obstgehölze für die Kita Regenbogen
Pressemitteilung 272/2025 der Stadt Bernau
In den letzten Juli-Tagen pflanzten Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher der Kita Regenbogen verschiedene Obstgehölze. Die grün strahlenden Gewächse ergänzen nun den Naschgarten der Bernauer Kindertagesstätte.
mehr erfahren
Dienstag, 29. Juli 2025
Johanna-Schule: Ferienbaustelle im Eiltempo
Pressemitteilung 271/2025 der Stadt Bernau
Mit Beginn der Sommerferien startete an der Johanna-Schule in Bernau die schnellste Baustelle der Stadt. Während die letzten Schülerinnen und Schüler am 23. Juli 2025 mit ihren Zeugnissen die Schule verließen, fuhren die ersten Gewerke samt Material auf das Schulgelände.
mehr erfahren
Dienstag, 29. Juli 2025
2. August: MUSIK IM KORB für Kids mit dem ATZE Musiktheater
Pressemitteilung 270/2025 der Stadt Bernau
Eine charmante Geschichte über das Teilen erwartet die kleinsten Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes am Samstag, dem 2. August, bei MUSIK IM KORB für Kids.
mehr erfahren
Montag, 28. Juli 2025
Regenwetter wird zum Abenteuer in der Kita Regenbogen
Während andernorts der starke Regen Sorgen bereitete, wurde er in der Bernauer Integrationskita "Regenbogen" zum echten Highlight. Die Kinder nutzten die Wassermengen mit großer Begeisterung zum Planschen, Matschen und Experimentieren.
mehr erfahren
Montag, 28. Juli 2025
Stadtgärtnerhaus wieder trocken
Pressemitteilung 269/2025 der Stadt Bernau
Die Starkregenereignisse der letzten Tage hatten in Bernau Spuren hinterlassen, unter anderem lief der Keller des Stadtgärtnerhauses im Stadtpark voll. Die Feuerwehr und die Verwaltung arbeiteten Hand in Hand, um den Wasserschaden zu beheben. Am Dienstag kann das Café im Stadtgärtnerhaus wieder öffnen.
mehr erfahren
Montag, 28. Juli 2025
Tolles Sommerfest in Birkholzaue
Pressemitteilung 268/2025 der Stadt Bernau
Am ersten Ferienwochenende wurde das größte Fest des Jahres im Bernauer Ortsteil Birkholzaue gefeiert. Der kleine Ortsteil hatte seine knapp 600 Einwohnerinnen und Einwohner – Groß wie Klein zum Sommerfest eingeladen.
mehr erfahren
Montag, 28. Juli 2025
Naturpark-Schule, Streicherklassen, HERTHA-Partnerschule
Pressemitteilung 267/2025 der Stadt Bernau
Hohes Lernniveau und attraktive Angebote an der Grundschule Schönow
Über mangelnde Schülerzahlen kann sich die Grundschule Schönow nicht beklagen. Dass sie bis an den Rand ausgelastet ist, liegt nicht nur am Zuzug von Familien nach Schönow und dem Status der Schule als erste Naturpark-Schule des Barnims, sondern auch an dem guten Ruf, den die Bildungseinrichtung genießt.
mehr erfahren
Freitag, 25. Juli 2025
Dinner-Picknick 2025: Ticketverkauf beginnt am 1. August
Pressemitteilung 266/2025 der Stadt Bernau
Ab dem 1. August 2025 sind die Dinner-Picknick-Tickets verfügbar. Interessierte können sie online über leoticket.de oder direkt in der Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 buchen.
mehr erfahren
Donnerstag, 24. Juli 2025
Straßenfreigabe in Friedenstal
Pressemitteilung 265/2025 der Stadt Bernau
Die Angarastraße im Bernauer Stadtteil Friedenstal ist nicht nur nach einem Fluss in Asien benannt, sondern ist bei den Bernauern vor allem als Straße in der sogenannten Zickzack-Siedlung fest verankert. Nachdem die Straße lange als verschlissen mehr schlecht als recht ihre Aufgabe erfüllte, erstrahlt sie nach einer 16-monatigen Bauzeit wieder in neuem Glanz.
mehr erfahren
Mittwoch, 23. Juli 2025
Ausgezeichnetes Engagement: Bernauer Schülerinnen und Schüler im Rampenlicht
Pressemitteilung 264/2025 der Stadt Bernau
Einen Tag vor den Sommerferien gab es für 16 Schülerinnen und Schüler aus Bernau nochmal einen richtigen Paukenschlag: Sie wurden im Neuen Rathaus Bernau von Bürgermeister André Stahl und Yvonne Dankert-Schmidt, Dezernentin für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, herzlich empfangen und für ihr soziales Engagement sowie ihre guten schulischen Leistungen geehrt.
mehr erfahren
Dienstag, 22. Juli 2025
Robert Mietzner am 26. Juli bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 263/2025 der Stadt Bernau
Jazz, Klassik und Improvisation erwartet Besucherinnen und Besucher des Bernauer Wochenmarktes am 26. Juli bei MUSIK IM KORB. Robert Mietzner erfüllt mit seinem ganz eigenen Gesangs- und Musizierstil ab 10.30 Uhr die Marktluft vor dem Neuen Rathaus.
mehr erfahren
Montag, 21. Juli 2025
Berufsfeuerwehrtag: ein Einsatz- und Übungs-Wochenende für die Jüngsten
Pressemitteilung 262/2025 der Stadt Bernau
Etwa 40 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau und der Jugendabteilung des Technischen Hilfswerkes Ortsverband Eberswalde zeigten am 19. Juli ihr Können in insgesamt 40 verschiedenen Einsätzen, wurden geschult und erlebten eine spannende Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus.
mehr erfahren
Freitag, 18. Juli 2025
Die Eheschließung ganz einfach online beantragen
Pressemitteilung 261/2025 der Stadt Bernau
Ab sofort gibt es in der Bernauer Stadtverwaltung in den Bereichen Standesamt und Gewerbeamt neue digitale Angebote, die online beantragt werden können.
mehr erfahren
Donnerstag, 17. Juli 2025
Rathaus als außerschulischer Lernort
Pressemitteilung 260/2025 der Stadt Bernau
Viele Bernauer Schulklassen haben derzeit Projektwoche. So zum Beispiel die fünften Klassen der Grundschule am Blumenhag oder alle Klassenstufen der Tobias-Seiler-Oberschule. Beide Bildungseinrichtungen haben das Thema Demokratie in den Mittelpunkt ihrer Projektwochen gestellt und besuchten unter anderem das Neue Rathaus Bernau.
mehr erfahren
Donnerstag, 17. Juli 2025
23. Juli: Seniorentanz im Stadtmauertreff
Pressemitteilung 259/2025 der Stadt Bernau
Es darf wieder das Tanzbein geschwungen werden! Denn eine Neuauflage des beliebten Seniorentanzes im Stadtmauertreff, An der Stadtmauer 12, gibt es am kommenden Mittwoch, dem 23. Juli 2025.
mehr erfahren
Mittwoch, 16. Juli 2025
Tag der Vereine und Voting-Day am 31. August
Pressemitteilung 258/2025 der Stadt Bernau
Beim traditionellen Tag der Vereine am 31. August sind über 59 Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen mit rund 54 Ständen vertreten und stellen ihre Angebote aus Kultur, Sport und Freizeit im Herzen der Stadt vor.
mehr erfahren
Dienstag, 15. Juli 2025
Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau geht weiter
Pressemitteilung des HVD Nordbrandenburg KdöR
Wir freuen uns, dass die Förderung durch "Demokratie leben!" in die nächste Runde geht. Ab sofort können wieder Projektideen eingereicht werden, um Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bernau zu stärken.
mehr erfahren
Dienstag, 15. Juli 2025
Sirenenzeichen und was sie bedeuten
Pressemitteilung 257/2025 der Stadt Bernau
Sirenen werden allerorts zur Alarmierung für die Feuerwehr und auch zur Warnung der Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Was den Probealarm vom Einsatzalarm unterscheidet, erklärt nachfolgende die Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau.
mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.