Donnerstag, 23. Oktober 2025

Skatepark Rehberge: Neuer Fallschutz und frische Flächen

Pressemitteilung 392/2025 der Stadt Bernau

In der ersten Woche der Herbstferien hat sich auf dem Skatepark Rehberge einiges getan: Die Firma Weitzel Sportstättenbau aus Sternberg bei Schwerin war im Einsatz und hat vor der Kletterwand einen neuen Fallschutz eingebaut.

mehr erfahren



Mittwoch, 22. Oktober 2025

Spaß am Sport ist die Devise des Barnike-Cups

Pressemitteilung 391/2025 der Stadt Bernau

Sport, Spaß und viel Fußball-Laune waren am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, zu erleben. Der zweite Barnike-Cup lockte Kinder der städtischen Grundschulen in die Bernauer Erich-Wünsch-Halle. Bei dem Fußballturnier traten Grundschulkinder aus verschiedenen Hortgruppen der Klassenstufen 1 bis 4 gegeneinander an.

mehr erfahren


Mittwoch, 22. Oktober 2025

Blumenampeln werden am 5. November verschenkt

Pressemitteilung der Best Bernauer Stadtmarketing GmbH 

Am 5. November werden die Blumenampeln von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH von den Laternen in der Bernauer Innenstadt abgehangen. Da die Geranien, Begonien und Hummelkönige nicht über den Winter gelagert werden können, werden diese auch in diesem Jahr auf der Bürgermeisterstraße gesammelt und ab 9 Uhr an interessierte Bernauerinnen und Bernauer verschenkt.

mehr erfahren


Mittwoch, 22. Oktober 2025

Auf dem Bahnhofsvorplatz kommt das Grün in die Erde

Pressemitteilung 390/2025 der Stadt Bernau

Derzeit wird auf dem Bahnhofsvorplatz eifrig gebaggert, gebuddelt und gepflanzt. Die Baugrube für die Wassertechnik wird vorbereitet und die Pflanzaktion für die Bäume und Beete ist im vollen Gange.

mehr erfahren


Dienstag, 21. Oktober 2025

Halloween-Spektakel in Bernau

Pressemitteilung 389/2025 der Stadt Bernau

Vom Mittwoch, dem 29. Oktober, bis Samstag,1. November, findet erstmals eine mehrtägige Halloween-Veranstaltung in der Bernauer Innenstadt statt.

mehr erfahren



Montag, 20. Oktober 2025

100 Jahre Konrad Wolf

Pressemitteilung 387/2025 der Stadt Bernau

Mit einer Kranzniederlegung gedachte die Stadt Bernau heute dem 100. Geburtstag ihres Ehrenbürgers. Bürgermeister André Stahl legte ein Blumengebinde am Konrad-Wolf-Denkmal im Stadtpark nieder. 

mehr erfahren







Mittwoch, 15. Oktober 2025

Noch Kunsthandwerker und Händler für den Bernauer Weihnachtsmarkt gesucht

Pressemitteilung 381/2025 der Stadt Bernau

Die Vorbereitungen für den Bernauer Weihnachtsmarkt vom 5. bis 14. Dezember laufen bereits auf Hochtouren. Für die gesamte Laufzeit des Weihnachtsmarktes oder auch für Teilstücke vom 5. bis 9. Dezember beziehungsweise vom 10. bis 14. Dezember können sich noch Kunsthandwerker bzw. Händler für das bunte Markttreiben bei der Stadt Bernau bewerben.

mehr erfahren



Dienstag, 14. Oktober 2025

Letzte Aufforderung: Fahrräder an der Bahnhofsmauer entfernen

Pressemitteilung 380/2025 der Stadt Bernau

Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz in Bernau klimarobust umgestaltet. Um den Baufortschritt nicht zu behindern, ist es dringend erforderlich, bis spätestens Freitag, dem 17. Oktober, Baufreiheit an der Bahnhofsmauer zu schaffen. Dort befinden sich nach wie vor zahlreich abgestellte Fahrräder.

mehr erfahren


Dienstag, 14. Oktober 2025

Ferienprogramm für den Herbst 2025

Pressemitteilung 379/2025 der Stadt Bernau

Endlich ist es soweit. Die Herbstferien beginnen am Montag den 20. Oktober! Einige verreisen ins Ausland, andere bleiben in der Heimat und unternehmen Aufregendes allein oder mit Freunden. Die Stadt Bernau bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an, bestehend aus spannenden Aktivitäten und Workshops, für Kinder und Jugendliche.

mehr erfahren


Dienstag, 14. Oktober 2025

MUSIK IM KORB am 18. Oktober mit Squeezebox Teddy

Pressemitteilung 378/2025 der Stadt Bernau

Am Samstag, dem 18. Oktober, lädt die Stadt Bernau alle Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts zu MUSIK IM KORB ein. Um 10.30 Uhr beginnt vor oder im Neuen Rathaus die Aufführung von Squeezebox Teddy. Der Künstler nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch mehrere Länder Europas.

mehr erfahren


Montag, 13. Oktober 2025

Stadtentdecker starten in Bernau

Pressemitteilung 377/2025 der Stadt Bernau

In der vergangenen Woche fiel in der Georg-Rollhagen-Grundschule der Startschuss für ein besonderes Unterrichtsprojekt: Die Klasse 5d nimmt als erste Bernauer Schulklasse am Projekt „Stadtentdecker" der Brandenburgischen Architektenkammer teil.

mehr erfahren


Montag, 13. Oktober 2025

4. November: Neubernauer-Empfang im Neuen Rathaus

Pressemitteilung 376/2025 der Stadt Bernau

Der Neubernauer-Empfang richtet sich an alle Neubürgerinnen und Neubürger, die in diesem Jahr ihr Zuhause in Bernau gefunden haben. Sie haben an dem Abend die Gelegenheit, das Rathaus, den Bürgermeister und seine Dezernenten kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

mehr erfahren


Freitag, 10. Oktober 2025

Spatenstich für Kaufland in Bernau

Pressemitteilung 375/2025 der Stadt Bernau

Mit dem feierlichen Spatenstich beginen am 10. Oktober 2025 offiziell die Bauarbeiten für die erste Kaufland-Filiale in Bernau. Der neue Standort entsteht im Gewerbepark Rehberge im Norden der Stadt und ergänzt künftig das bestehende Nahversorgungsangebot für Bernau sowie umliegende Gemeinden. Mit einer geplanten Verkaufsfläche von rund 4.000 Quadratmetern wird der Markt der größte Einzelhandelsstandort in Bernau.

mehr erfahren



Donnerstag, 09. Oktober 2025

Neues Rabenschild fürs Henkerhaus

Pressemitteilung 373/2025 der Stadt Bernau

Nun ist es endlich soweit! Die Raben sind zurück! Nachdem viele Bernauerinnen und Bernauer nachgefragt haben, wurde pünktlich zum Beginn der „Henkerhaus-Saison“ am 7. Oktober das neue Rabenschild angebracht.

mehr erfahren


Mittwoch, 08. Oktober 2025

Stadt Bernau übernimmt Kreatives Freizeitzentrum

Pressemitteilung 372/2025 der Stadt Bernau

Wechsel der Trägerschaft mit Bedacht in Arbeit

Gut 3.000 Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren besuchen eine von insgesamt 16 Kitas in Bernau, die sich in Trägerschaft der Stadt befinden. Zum Beginn des nächsten Jahres werden es 76 Kinder mehr sein, denn die Stadt Bernau wird zum 1. Januar 2026 die Kita Kreatives Freizeit Zentrum als 17. städtische Kita betreiben.

mehr erfahren


Mittwoch, 08. Oktober 2025

Kooperationstreffen der Grundschule am Blumenhag mit Bernauer Kindertagesstätten

Pressemitteilung 371/2025 der Stadt Bernau

Der Übergang von der Kita in die Schule ist ein aufregendes und einschneidendes Erlebnis. Um diesen möglichst sanft und positiv für die Vorschulkinder zu gestalten, arbeitet die Grundschule am Blumenhag seit vielen Jahren mit den Kitas Friedenstaler Spatzen, Rappelkiste, Kinderland am Wasserturm, Sternekieker, Angergang und Kindergärtnerei partnerschaftlich zusammen. 

mehr erfahren



Dienstag, 07. Oktober 2025

7. Oktober: 26. Kinderfilmfest in Bernau eröffnet

Pressemitteilung 370/2025 der Stadt Bernau

Lange Schlangen bildeten sich am Dienstag, dem 7. Oktober, vor der Bernauer Stadthalle zur Eröffnung des Kinderfilmfestes in Bernau. Unter dem Motto „Das bin ich. Wer bist du?" gastiert das Kinderfilmfest im Land Brandenburg zum 26. Mal in der Hussitenstadt und verwandelt die Stadthalle bis 17. Oktober in einen liebevoll dekorierten Kinosaal.

mehr erfahren


Dienstag, 07. Oktober 2025

MUSIK IM KORB am 11. Oktober 2025 Orpheus & Eurydike

Pressemitteilung 369/2025 der Stadt Bernau

Die Stadt Bernau lädt alle Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts herzlich zu MUSIK IM KORB ein. Am Samstag, dem 11. Oktober, beginnt um 10:30 Uhr vor dem Neuen Rathaus die Aufführung des Tur Tur Theaters: „Orpheus & Eurydike“.

mehr erfahren



Datensätze 1 bis 30 von 2286

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.