04.08.2025
Voltigieren: Bernauer Verein kehrt mit Medaillen aus Österreich zurück
Pressemitteilung 277/2025 der Stadt Bernau
Greta Helene Liebig und Felix Wöhe sind U18-Vizeweltmeister und Diana Harwardt und Peter Künne holen EM-Bronze im Pas de Deux
Mit dem Start der Sommerferien hatte sich das Voltigier-Team des Bernauer Reitvereins Integration auf den Weg nach Österreich gemacht. Ziel waren die Europameisterschaft der Voltigierer und die Weltmeisterschaft der Junioren/Junge Voltigierer vom 30. Juli bis zum 3. August 2025 in Stadl Paura. In beiden Meisterschaften erreichten die Sportlerinnen und Sportler des Bernauer Vereins vordere Plätze und kehren nun mit Medaillen im Gepäck zurück.
Voltigieren ist ein Pferdesport, bei der turnerische Übungen auf dem Rücken des Pferdes im Einzel, im Doppel oder in der Gruppe ausgeübt werden. Bei der Kombination aus Turnen und Reiten läuft das Pferd an einer Longe im Kreis, wobei die Voltigierer höchste koordinative und konditionelle Fähigkeiten aufweisen müssen.
Bei der U18-Weltermeisterschaft gelang dem jungen Duo Greta Helene Liebig und Felix Wöhe der zweite Platz im Pas de Deux, womit die Silbermedaille nach Bernau ging. An der Longe führte Trainerin Andrea Harwardt das Pferd Quesera-Sera. Einen dritten Platz und damit die Bronzemedaille sicherten sich Diana Harwardt und Peter Künne in der Voltigier-Europameisterschaft der Senioren im Pas de Deux. Auch hier führte Trainerin Andrea Harwardt vom Bernauer Reitverein Integration an der Longe das Pferd Crashkurs.
„Bereits im vergangenen Jahr durfte ich den Bernauer Voltigierern zu ihren Erfolgen gratulieren. Die Erfolgssträhne reißt nicht ab. Bernau sagt Glückwunsch und alle Achtung zu den herausragenden Platzierungen in der Voltigier-EM und -WM", freut sich Bernaus Bürgermeister André Stahl.
Mit insgesamt 14 Medaillen beendete Deutschland die Europa- und Nachwuchsweltmeisterschaften 2025 als eine der erfolgreichsten Voltigier-Nationen. Aus dem Bundesland Brandenburg gehörte der Bernauer Reitverein Integration zu den teilnehmenden Teams.