Montag, 26. Mai 2025
Noch tragende Rollen für den 32. Hussitenfest- Umzug am 14. Juni zu vergeben
Pressemitteilung 197/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Für mehrere „tragende Rollen“ beim 32. Hussitenfestumzug am 14. Juni werden noch Schilderträger gesucht. Sie läuten mit ihrem Schild das jeweilige Bild ein - mit der Jahreszahl und der Aufschrift des hinter ihnen folgenden Spektakels. „Für diese wichtige Aufgabe brauchen wir noch Freiwillige", sagt Babett Bartkowiak vom Kulturamt der Stadt, die federführend für den Umzug verantwortlich zeichnet.
mehr erfahren
Montag, 26. Mai 2025
Tolles Comeback eines Sportevents
Pressemitteilung 196/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Der Bernauer Stadtmauerlauf ist zurück. Am Sonntag liefen 334 Sportlerinnen und Sportler bei der beliebten Laufveranstaltung mit, die nach kurzeitiger Pause nun unter neuer Veranstaltungsleitung erstmals organisiert wurde. Alt wie Jung erlebten nicht nur einen tollen Lauf, sondern auch eine tolle und partnerschaftliche Stimmung im Stadtpark.
mehr erfahren
Freitag, 23. Mai 2025
Zeppelin in Bernau begrüßt
Pressemitteilung 195/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Zeppelin Rental GmbH Berlin ist jetzt mit einer Niederlassung für Baustellen- und Verkehrssicherung in Bernau ansässig. Am 22. Mai 2025 wurde feierlich der neue Standort in der Johann-Friedrich-A.-Borsig-Straße im Gewerbegebiet Rehberge eröffnet.
mehr erfahren
Freitag, 23. Mai 2025
90 Aussteller bei 3. OstBau
Pressemitteilung 194/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Im Bernauer Ortsteil Börnicke hat sich der Firmensitz der Hoffmann Baumaschinen GmbH erneut in eine professionelle Messe-Location verwandelt. Auf dem gesamten Gelände haben sich 90 Aussteller aus ganz Deutschland aufgestellt und zeigen, was die Baubranche zu bieten hat.
mehr erfahren
Freitag, 23. Mai 2025
Johanna-Schule: Alle Vorbereitungen für die Fassadensanierung getroffen
Pressemitteilung 193/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Bildung wird in Bernau großgeschrieben. Dazu gehören auch die Pflege und Instandhaltung der Bildungsobjekte. Die Johanna-Schule ist eine von drei Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt in Bernau. Sie ist als Einzeldenkmal mit seiner roten Klinkerfassade stadtbildprägend. Die Fassade wird in den Sommerferien saniert.
mehr erfahren
Freitag, 23. Mai 2025
Ein Höhepunkt des Hussitenfestes: Der Festumzug am 14. Juni
Pressemitteilung 192/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, ab 11 Uhr gehört ohne Zweifel zu den absoluten Highlights des Hussitenfestes. Seit dem ersten Umzug nach der Wiederbelebung dieses Traditionsfests im Jahr 1992 schließen sich jedes Jahr zahlreiche Bernauer und ihre Freunde zusammen, um die Geschichte der Stadt in Bildern zu erzählen.
mehr erfahren
Donnerstag, 22. Mai 2025
Kampfmittelfund in Bernau
Pressemitteilung 191/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Auf dem Baufeld des neuen Wohngebietes an der Schwanebecker Chaussee wurden in der vergangenen Woche Kampfmittel im Zuge von Bauarbeiten entdeckt. Gefunden wurden insgesamt 211 Minen. Der Fund wurde von Seiten der Stadt Bernau zum Anlass genommen, alle beteiligten Behörden zum Gespräch zu bitten, um das weitere Vorgehen engmaschig abzustimmen.
mehr erfahren
Donnerstag, 22. Mai 2025
Ritter, Drachen und Prinzessinnen trafen sich im Stadtpark zum Kinderfest
Pressemitteilung 190/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
War denn gestern schon Hussitenfest? Nein, Kinderfest! Am Mittwoch, dem 21. Mai, verwandelten kleine Recken, Knappen und Burgfräuleins bei bestem Sommerwetter den Stadtpark in eine quirlige Kinderhochburg.
mehr erfahren
Donnerstag, 22. Mai 2025
Der richtige Umgang mit Hitze
Pressemitteilung 189/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
In Zeiten des Klimawandels stöhnen alle unter der zunehmenden Trockenheit und den steigenden Temperaturen. Was Beschäftigten bei übermäßiger Hitze hilft und welche Alarmsignale zu beachten sind, darüber informierte eine Veranstaltung zum Thema "Hitze & Arbeit" am Mittwoch, dem 21. Mai, im Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau.
mehr erfahren
Mittwoch, 21. Mai 2025
Reminder zum 1. Bernauer Stadtmauerlauf
Pressemitteilung 188/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Lauf-Event am Sonntag, 25. Mai 2025
Am Sonntag wird gelaufen! Am 25. Mai 2025 laden die Stadt Bernau und die Bernauer Lauffreunde zum 1. Bernauer Stadtmauerlauf ein. Das traditionelle Sport-Event wird nach einer Pause wiederbelebt und soll jährlich ein weiteres sportliches Highlight im Veranstaltungskalender der Hussitenstadt bilden.
mehr erfahren
Mittwoch, 21. Mai 2025
Stadt übernimmt Trägerschaft der Kita Melodie
Pressemitteilung 187/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Rund 2.900 Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren besuchen eine von insgesamt 15 Kitas in Bernau, die sich in Trägerschaft der Stadt befinden. Zum Sommer werden es 61 Kinder mehr sein, denn die Stadt Bernau wird zum 1. Juli 2025 die Kita Melodie als 16. städtische Kita betreiben.
mehr erfahren
Mittwoch, 21. Mai 2025
24. Mai: Julia Baedeker bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 186/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Samstag, dem 24. Mai, kommt Julia Baedeker nach Bernau. Bei MUSIK IM KORB trägt sie gefühlvoll Selbstgeschriebenes, Klassiker und Aktuelles aus der Popmusik vor.
mehr erfahren
Dienstag, 20. Mai 2025
20. Mai: Hortkinder bepflanzten Hochbeet an der Grundschule am Blumenhag
Pressemitteilung 185/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das Rechnen, Schreiben und Lesen musste am Dienstagmorgen, dem 20. Mai, für einige Erstklässler der Grundschule am Blumenhag noch etwas warten. Denn es stand „Gärtnern" auf dem Vormittagsprogramm. Das Beet, das der Hort vor zwei Jahren vom EDEKA-Markt Maske aus dem Forum Bernau bekommen hatte, wurde wiederhergerichtet.
mehr erfahren
Dienstag, 20. Mai 2025
„Schön und gesund“: Die Kita Regenbogen feierte Kneipps Geburtstag
Pressemitteilung 184/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Anlässlich des Geburtstags von Sebastian Kneipp am 17. Mai 1821 veranstaltete die Kita Regenbogen ein Kneippfest unter dem Motto „Schön und gesund". Deshalb standen am Freitag, dem 16. Mai, die Kneippschen Elemente Ernährung, Bewegung und Heilkräuter ganz oben auf der Tagesordnung.
mehr erfahren
Montag, 19. Mai 2025
Spatenstich für neuen VGP-Park in Bernau
Auf 141.160 Quadratmetern sollen künftig 70.000 Quadratmeter Gewerbefläche entstehen. VGP als europaweit tätiger Eigentümer, Verwalter und Entwickler von Logistik- und Light Industrial Immobilien konnte am 19. Mai 2025 im Beisein von Bernaus Bürgermeister André Stahl und Barnims Landrat Daniel Kurth den symbolischen Spatenstich für den 4. VGP-Park im Großraum Berlin zelebrieren.
mehr erfahren
Montag, 19. Mai 2025
„ICH+DU=WIR“ - Ausstellung der FRAKIMA-Kurse im Kantorhaus
Pressemitteilung 183/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
„ICH+DU=WIR" heißt die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni 2025 im Kantorhaus präsentiert. Gezeigt werden Malereien, Zeichnungen, Aquarelle, Plastiken, Studien, Illustrationen und auch Filzarbeiten.
mehr erfahren
Montag, 19. Mai 2025
Neuer Katalog der Stadtbibliothek Bernau jetzt online
Pressemitteilung 182/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Der Online Public Access Catalogue (OPAC) der Stadtbibliothek Bernau bei Berlin ist auf eine neue Webseite umgezogen. Auf der neuen Homepage finden die Nutzerinnen und Nutzer von nun an Medien-Tipps, Neuigkeiten und Ankündigungen rund um die Stadtbibliothek und deren Zweigstelle in Schönow.
mehr erfahren
Montag, 19. Mai 2025
Jahreshauptuntersuchung der städtischen Spielplätze und Sportflächen
Pressemitteilung 181/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Seit Montag, dem 19. Mai, findet auf den städtischen Spiel- und Sportflächen in Bernau die Jahreshauptuntersuchung statt. Dabei werden alle Geräte intensiv untersucht und gewissenhaft begutachtet.
mehr erfahren
Freitag, 16. Mai 2025
Straßenschieben startet am 19. Mai
Pressemitteilung 180/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Montag, dem 19. Mai, beginnen die notwendige Instandsetzungsarbeiten auf den noch unbefestigten Siedlungsstraßen in Bernau. Start ist im Kavelweg in Schönow. Nach dem Winter zeigen sich gewöhnlich die Schlaglöcher, die durch das sogenannte Straßenschieben beseitigt werden.
mehr erfahren
Freitag, 16. Mai 2025
"Konzerte zur Nacht" - Kartenvorverkauf gestartet
Pressemitteilung 179/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Auch in diesem Jahr gibt es in der kleinen Bernauer Sankt-Georgen-Kapelle wieder die beliebten „Konzerte zur Nacht".
mehr erfahren
Donnerstag, 15. Mai 2025
Familienbündnis ist auch nach fast 20 Jahren aktiv
Pressemitteilung 178/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Beständiges Ziel ist die familienfreundliche Stadt
Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai blickt das lokale Bündnis für Familien in Bernau stolz auf die vielen Jahre des Bestehens und auf die Entwicklungen in der Stadt.
mehr erfahren
Donnerstag, 15. Mai 2025
André Stahl an die Spitze des Deutschen Städtetags gewählt
Pressemitteilung 177/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Seit Dienstag tagt die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover unter dem Motto "Zusammen sind wir Stadt". Auf der Tagesordnung standen die Wahlen der neuen ehrenamtlichen Städtetagsspitze. Bernaus Bürgermeister André Stahl ist dabei am 14. Mai 2025 mit deutlicher Mehrheit zu einem der Stellvertreter des Präsidenten gewählt worden.
mehr erfahren
Donnerstag, 15. Mai 2025
Stadtradeln - Halbzeitbilanz
Pressemitteilung 176/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Fast 100.000 Kilometer sind schon zusammen gekommen / Schnitzeljagd für die Kleinsten
Die fünfte Runde der Aktion „Stadtradeln" ist in vollem Gang. Zur Halbzeit radeln 793 aktive Bernauer Teilnehmer aus 73 Teams für ein gutes Klima und im Sinne der Gemeinschaftsaktion. 99.103 gefahrene Kilometer sind bereits in den ersten eineinhalb Wochen zusammengekommen.
mehr erfahren
Mittwoch, 14. Mai 2025
Information zu elektronischen Rechnungen
Ab sofort können Sie Ihre elektronischen Rechnungen über die Rechnungsplattform „OZG-RE" oder an die zentrale Mailadresse rechnungen@bernau-bei-berlin.de senden. In beiden Fällen ist ein maschinenlesbares XML-Format zwingend einzuhalten. Die Stadt Bernau bei Berlin kann XRechnungen (Standardfall) und ZUGFeRD verarbeiten. Über eine zusätzliche menschenlesbare Datei, z. B. im PDF-Format, freuen wir uns! Weitere Informationen erhalten Sie über Rathaus online.
Mittwoch, 14. Mai 2025
Legatos am 17. Mai bei MUSIK IM KORB
Pressemitteilung 175/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die dienstälteste Rockband des Barnims spielt
Songs der großen Musiker des Classic Rock erwartet Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, dem 17. Mai, bei MUSIK IM KORB. Die Barnimer Rockband „Legatos“ spielt um 10.30 Uhr Coversongs vor dem Neuen Rathaus Bernau.
mehr erfahren
Mittwoch, 14. Mai 2025
13. Juni: Berühmte Filmmusik auf dem Marktplatz
Pressemitteilung 174/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Mit Filmmusik eröffnet das Bundespolizeiorchester am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr das 32. Hussitenfest im Innenstadtbereich auf der großen Bühne auf dem Markt.
mehr erfahren
Dienstag, 13. Mai 2025
18. Mai: Bernauer Museen erwarten ihre Gäste zum Internationalen Museumstag
Pressemitteilung 173/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Am Sonntag, dem 18. Mai, wird weltweit der 48. Internationale Museumstag gefeiert. Die Bernauer Museen und Ausstellungen feiern mit und bieten passend zum Motto des Museumstags „Museen entdecken" im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte zum Anfassen.
mehr erfahren
Dienstag, 13. Mai 2025
Einladung zum 4. Seniorentag
Pressemitteilung 172/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Der Bernauer Seniorentag ist längst Tradition und so lädt auch der neu gewählte Seniorenbeirat der Stadt Bernau in Kooperation mit der Stadt zum 4. Bernauer Seniorentag auf dem Kulturhof ein. Die Mitglieder des Seniorenbeirates haben sich für den Aktionstag am 24. Mai 2025 viele Angebote für die Zeit von 14 bis 17 Uhr einfallen lassen.
mehr erfahren
Dienstag, 13. Mai 2025
Neue Hundehalterverordnung: „Schonfrist“ läuft am 30. Juni 2025 ab
Pressemitteilung 171/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
In Bernau leben rund 2.670 Hunde. Davon waren 2024 aber nur 890 beim Ordnungsamt gemeldet.
Mit der neuen Hundehalteverordnung, die am 1. Juli 2024, in Kraft trat, änderte sich das. „Wir halten uns bisher noch an eine sogenannte ‚Schonfrist‘, die am 30. Juni 2025 ausläuft“, berichtet Juliane Ibold, die sich im städtischen Ordnungsamt um die Anmeldungen von Hunden kümmert.
mehr erfahren
Montag, 12. Mai 2025
Großes Interesse am Tag der Städtebauförderung
Das Team des Bernauer Stadtplanungsamtes beteiligte sich mit einem Informationsstand am Frühlingsfest im Panke-Park. Denn am 10. Mai wurde nicht nur das 3. Frühlingsfest vom Südstadt e.V. in Kooperation mit vielen Unterstützern gefeiert, sondern es war auch der bundesweite Tag der Städtebauförderung. mehr erfahren
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.