07.08.2025

Ein Zeichen für Artenvielfalt: Blühschilder ab sofort erhältlich

Die aktuellen Blühschilder können in der Tourist-Information, am Empfang des Neuen Rathauses oder auf Nachfrage in den Ortsteilzentren abgeholt werden.

Pressemitteilung 281/2025 der Stadt Bernau

Der Sommer zeigt sich noch von seiner schönsten Seite und doch lohnt schon jetzt ein Blick Richtung Frühjahr des nächsten Jahres. Ab dem 12. August 2025 können sich alle interessierten Bernauerinnen und Bernauer wieder die beliebten Blühschilder sichern. Die farbenfrohen Tafeln mit der Botschaft „Hier blüht es für die Natur und den Menschen" setzen ein Zeichen für Biodiversität und gemeinsames Engagement.

Bereits zum fünften Mal verteilt die Stadt Bernau diese Schilder, um dafür zu sensibilisieren, dass eine zu häufige Mahd der Natur schadet.

Mit der Aktion soll vermittelt werden, dass die wildwachsenden oder bewusst angelegten Blühstreifen Kleinstbiotope sind, die absichtlich nicht kurzgehalten werden. Sie stellen eine kleinteilige Maßnahme der Stadt in den Bemühungen gegen den Klimawandel dar. Denn die zunehmende Verstädterung bedingt einen Rückgang der Insekten. Die Wiesen und Parks und auch die Grünstreifen an Straßen in Städten haben jedoch ein großes Potenzial, um die biologische Vielfalt zu erhöhen. Nur der klassische Englische Rasen ist nicht als Lebensraum für Insekten geeignet. Zum Schutz der Wildbienen und Insekten sowie zum Erhalt der Artenvielfalt wird die erste Mahd zeitlich später angesetzt und insgesamt wird weniger gemäht.

Die Blühschilder können ab dem 12. August 2025 immer dienstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15.30 Uhr bei Christian Güpner im Historischen Rathaus, Raum 1.05, abgeholt werden. Die Anzahl der Blühschilder ist auf 300 Stück begrenzt. Eine Reservierung ist bei Bedarf per E-Mail unter gruenunterhaltung-385@bernau-bei-berlin.de oder telefonisch unter der Telefon 03338 365-385 möglich.

„Es freut uns sehr, dass unsere Blühschilder auch über die Stadtgrenzen hinaus auf Begeisterung stoßen. Das spricht für das gemeinsame Engagement für eine blühende Umgebung. Dennoch möchten wir darauf hinweisen, dass die Schilder ausschließlich für das Bernauer Stadtgebiet und seine Ortsteile vorgesehen sind und nicht für benachbarte Gemeinden", so der Leiter des Bernauer Infrastrukturamtes Jürgen Brinckmann mit einem Augenzwinkern.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.