03.06.2025

Freibad Waldfrieden: Großes Interesse an Schwimmkursen

Foto: Stadt Bernau

Pressemitteilung 206/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Nach dem erfolgreichen Saisonstart beginnen nun bald wieder die Ferien-Schwimmkurse im Freibad Waldfrieden. Im vergangenen Jahr waren die Schwimmkurse für die Kleinsten nur teilweise möglich, weil das Freibad aufgrund eines Lecks nicht öffnen konnte. Das Kita- und Schulschwimmen startet 2025 dafür in geordneten Bahnen. „In diesem Jahr nehmen etwa 21 Kitas mit rund 310 Kindern am Kitaschwimmen teil. Das sind so viele wie noch nie zuvor", informiert Badleiter René Sommer.

Die Schwimmkurse starten am 28. Juli 2025. Eine Anmeldung ist weiterhin telefonisch, vor Ort oder über das Kontaktformular auf der Webseite www.freibad-bernau.de möglich. Ab Ende des Kurses winkt den Kindern das begehrte „Seepferdchen". Hierfür müssen sie 25 Meter freischwimmen können, nach einem Gegenstand aus schultertiefem Wasser tauchen und den Mut haben, ins kühle Nass zu springen. „Auch wenn nicht jedes Kind gleich das Seepferdchen bekommen kann, die Grundlagen dafür sind gelegt. Die Prüfung kann dann auch zu einem späteren Zeitpunkt bei uns abgelegt werden", so der Badleiter.

Die Stadt Bernau und der DRK Kreisverband Niederbanim e.V. bieten den Bernauer Vorschulkindern seit dem Jahr 2006 die Möglichkeit, an einem Schwimmkurs teilzunehmen.

Das Freibad Waldfrieden ist während der Sommerferien von Montag- bis Freitagvormittag für die Schwimmkurse reserviert. Aufgrund der hohen Nachfrage kann das Bad daher vom 28. Juli bis 8. August 2025 erst um 13 Uhr für die größeren Badegäste öffnen und steht ihnen bis 19 Uhr zur Verfügung.

Ab dem 11. August steht das Freibad Waldfrieden wieder ganztägig für alle Besucherinnen und Besucher montags bis freitags von 12 bis 19 Uhr, sonnabends und sonntags von 9 bis 20 Uhr bereit.

Weitere Informationen stehen in der beigefügten Übersicht oder unter www.freibad-bernau.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.