26.05.2025

Tolles Comeback eines Sportevents

Stadtmauerlauf (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 196/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

334 Läuferinnen und Läufer beim 1. Bernauer Stadtlauf

Der Bernauer Stadtmauerlauf ist zurück. Am Sonntag liefen 334 Sportlerinnen und Sportler bei der beliebten Laufveranstaltung mit, die nach kurzeitiger Pause nun unter neuer Veranstaltungsleitung erstmals organisiert wurde. Alt wie Jung erlebten nicht nur einen tollen Lauf, sondern auch eine tolle und partnerschaftliche Stimmung im Stadtpark.

Der Bernauer Stadtlauf startete am 25. Mai pünktlich um 11 Uhr. Moderator Jens Plagge, Bürgermeister André Stahl, die kleinen und großen Sportler und die Zuschauer zählten rückwärts den Countdown und die Bambinis flitzten als erstes durch den Park entlang der Stadtmauer. Mit viel Spaß, Ehrgeiz und Begeisterung fürs Laufen beteiligten sich die 334 Läuferinnen und Läufer an der Neuauflage des Traditionslaufs. Die jüngsten Teilnehmer liefen 484 Meter beim Bambinilauf, die größeren Kinder liefen 968 Meter beim Kinderlauf und beim Einzellauf und Teamlauf ging es um 4860 Meter. „Ohne die vielen Unterstützer und Partner wie den Bernauer Lauffreunden, dem E-Center aus der Bahnhofspassage oder dem KSB wäre die Organisation des Laufes nicht so reibungslos gelaufen", berichtet Benedikt Kniehl, der Sportbeauftragte der Stadt.

Die Ergebnisse aller Läuferinnen und Läufer des Bernauer Stadtlaufes sind auf der Website www.ziel-zeit.de einsehbar. Die Bernauer Lauffreunde, die langjährigen Veranstalter und jetzigen Partner der Stadt sicherten sich den ersten Platz im Teamlauf und im Einzellauf. „Insgesamt können sich alle Ergebnisse zeigen lassen", so der Sportbeauftragte.

Der älteste Läufer war 96 Jahre als und für die Jüngsten ab Kitakinderalter war hatte der KSB zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten aufgebaut. „Die Stimmung war über den gesamten Veranstaltungszeitraum hinweg toll und das Wetter hat auch mitgespielt. Erst beim Abbau tröpfelte es", so der Sportbeauftragte. Er und die Teilnehmenden freuen sich bereits jetzt aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Auf die Plätze, fertig, Bernauer Stadtmauerlauf!"

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.