13.06.2025
Besuch aus der französischen Partnerstadt
Pressemitteilung 219/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Mindestens einmal im Jahr kündigt sich Besuch aus Champigny-sur-Marne an. Bürgermeister Laurent Jeanne folgt gern der Einladung der Partnerstadt Bernau, um die seit Jahren bestehenden Freundschaft zu pflegen und um die Entwicklungen Bernaus mit eigenen Augen zu sehen und um sich auszutauschen. Auch im 63. Jahr der deutsch-französischen Partnerschaft reiste eine Delegation in die Hussitenstadt.
Erst nach Ende des offiziellen Teils des Wirtschaftsempfangs trafen die Franzosen im Neuen Rathaus Bernau ein, aber gerade rechtzeitig, um mit dem Bernauer Bürgermeister, dem Landrat und Wirtschaftsvertretern ins Gespräch zu kommen. Am folgenden Tag ging es dann direkt in den fachlichen Austausch – zu Bildungs- und Sportstätten und zum Bereich Forst. Für großes Staunen sorgte der Besuch der Sparkassen-Arena Bernau. Im Detail ließen sich die Gäste von Kathrin Klee, Leiterin des städtischen Gebäudemanagements die technischen Highlights der Multifunktionshalle erklären. Die Kombination der verschiedenen Nutzungsarten stieß bei der französischen Delegation auf großen Zuspruch. Bildung sei auch in der Partnerstadt eines der wichtigsten Themen. Erst in der Vorwoche konnte die Partnerstadt einen Schulcampus mit 1.200 Schülern eröffnen. „Es gibt immer wieder neue Themen, die uns Partnerstädte gleichermaßen beschäftigen. Ob Bildung, Infrastruktur oder Stadtgrün, der fachliche Austausch ist in allen Themen eine Bereicherung", so Bernaus Bürgermeister André Stahl. Für Herbst ist der Gegenbesuch bereits in Planung.