Donnerstag, 20. November 2025
Mehr Klicks, weniger Wege: Bernau setzt auf digitale Verwaltung
Pressemitteilung 435/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das digitale Serviceportal „Rathaus online" erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Bernauerinnen und Bernauern. Die Nutzung hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
mehr erfahren
Mittwoch, 19. November 2025
Zwei „Baby-Bäume“ an der August-Bebel-Straße gepflanzt
Pressemitteilung 434/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Zwei sogenannte Baby-Bäume wurden am Dienstag, dem 18. November, an der August-Bebel-Straße gepflanzt: für den kleinen Milo und die kleine Lana Amira.
mehr erfahren
Mittwoch, 19. November 2025
Letzter Aufruf zur Ladies Night im Neuen Rathaus
Pressemitteilung 433/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Bernau lädt Frauen und Mädchen ein zum Themenabend gegen digitale Gewalt
mehr erfahren
Mittwoch, 19. November 2025
24. November: Erfolgsautor Stephan Schäfer liest im Bürgersaal des Neuen Rathauses
Pressemitteilung 432/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Die Autorenlesung aus der Erzählung „25 letzte Sommer" markiert den Schlusspunkt der Lese- und Veranstaltungstage 2025. Am Montag, dem 24. November, kommt Stephan Schäfer höchstselbst um 19.30 Uhr in den Bürgersaal des Neuen Rathauses, um Kostenproben aus seiner tiefgründigen Erzählung über das Leben und die Sehnsucht nach Gleichgewicht zu geben.
mehr erfahren
Dienstag, 18. November 2025
Kooperation zum Stadtmauerlauf
Pressemitteilung 431/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Stadt und Bernauer Lauffreunde organisieren den Traditionslauf zukünftig zusammen und haben das auch besiegelt
mehr erfahren
Dienstag, 18. November 2025
41. Bernauer Schäferstündchen mit Claudia Wenzel
Pressemitteilung 430/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Eingebettet in die Lese- und Veranstaltungstage begrüßt Alexander G. Schäfer am Samstag, dem 22. November, bereits um 19.30 Uhr die Schauspielerin und Autorin Claudia Wenzel in der Bernauer Stadtbibliothek zum 41. Bernauer Schäferstündchen.
mehr erfahren
Dienstag, 18. November 2025
21. November: Treppenhauslesung bei der FRAKIMA „25 letzte Sommer“
Pressemitteilung 429/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Zu einer Treppenhauslesung des Buches „25 letzte Sommer" lädt die FRAKIMA-Werkstatt am Freitag, dem 21. November, um 17 Uhr alle literaturbegeisterten Bernauerinnen und Bernauer ein.
mehr erfahren
Montag, 17. November 2025
Stilles Gedenken zum Volkstrauertag
Presseinformation der Stadt Bernau
Immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland der Volkstrauertag begangen – so auch am vergangenen Sonntag, dem 16. November 2025, im Bernauer Ortsteil Ladeburg.
mehr erfahren
Montag, 17. November 2025
Inspirierendes LeseKlang-Literaturfest mit regionalen Autoren und Verlagen
Pressemitteilung 428/2025 der Stadt Bernau
Knapp 900 große und kleine Bücherwürmer und Leseratten kamen am Samstag, dem 15. November, in die Stadtbibliothek an der Breitscheidstraße 43b, um das wunderbar vielfältige Bücherfest für die ganze Familie zu erleben.
mehr erfahren
Montag, 17. November 2025
Weihnachtlicher Keramik-Workshop der FRAKIMA-Werkstatt
Pressemitteilung 427/2025 der Stadt Bernau
Die FRAKIMA-Werkstatt an der Breitscheidstraße 43a lädt am 22. November und 13. Dezember zum Keramik-Workshop ein. An den beiden Samstagen sind Hobbykünstler mit ihren Kindern oder Enkelkindern eingeladen, ein eigenes Lichterhaus zu gestalten.
mehr erfahren
Freitag, 14. November 2025
Asphaltweg im Panke-Park gesperrt
Pressemitteilung 426/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Im Zuge der laufenden Baumaßnahmen zur Grabenöffnung im Panke-Park wird der Asphaltweg vorübergehend gesperrt.
Freitag, 14. November 2025
Bernau setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Pressemitteilung 425/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Hilfs- und Informationsangebote und Veranstaltung zur Cyberkriminalität
Die Stadt Bernau setzt deutliche Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen: Am Dienstag, dem 25. November, wird weltweit der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" begangen. Dieser internationale Tag dient der Förderung von Frauenrechten und dem Einsatz gegen Diskriminierung und Gewalt an Frauen und Mädchen. mehr erfahren
Donnerstag, 13. November 2025
Bäume für morgen: Jugendliche pflanzen Zukunft im Stadtwald Bernau
Pressemitteilung 424/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Auf dem Docemus Schulcampus in Blumberg wurde am gestrigen Mittwoch, dem 12. November 2025, der Kooperationsvertrag für das Projekt „Bäume für morgen" unterzeichnet.
mehr erfahren
Donnerstag, 13. November 2025
Erweiterte Straßenunterhaltung 2025 geht dem Ende entgegen
Pressemitteilung 423/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Pünktlich zum Jahresende gehen die Arbeiten im Rahmen der erweiterten Straßenunterhaltung dem Ende zu. Im Jahr 2025 wurden mehr als ein Kilometer Straßen erneuert und befestigt.
mehr erfahren
Donnerstag, 13. November 2025
An der August-Bebel-Straße kommt das Grün in die Erde
Pressemitteilung 422/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Gegenwärtig erhalten die Randstreifen an der August-Bebel-Straße eine bleibende Bepflanzung mit robusten Pyramiden-Hainbuchen und Säulen-Eichen. Die 20 Bäume sind ca. 15 Jahre alt. Als Interimslösung wurden die Randstreifen nach dem grundhaften Ausbau im Frühsommer mit einer insektenfreundlichen Wildblumenmischung versehen, die die Straße den Sommer über in leuchtende Farben tauchte.
mehr erfahren
Mittwoch, 12. November 2025
Puppenstube in Arbeit: Museum im Henkerhaus bleibt zwei Wochen geschlossen
Pressemitteilung 421/2025 der Stadt Bernau bei Berlin
Das Museum im Henkerhaus bleibt vom 17. bis einschließlich 28. November 2025 geschlossen. Grund dafür ist der Aufbau der diesjährigen Spielzeugausstellung mit dem Titel „Von Eisenbahn und Puppenstube – Eine Reise durch die Spielzeuggeschichte“, die am Samstag, dem 29. November, eröffnet wird.
mehr erfahren
Mittwoch, 12. November 2025
16. November: 4. KinderKunstWerkstatt widmet sich dem Buch
Pressemitteilung 420/2025 der Stadt Bernau
Passend zu den bis 24. November laufenden Lese- und Veranstaltungstagen dreht sich bei der 4. KinderKunstWerkstatt am Sonntag, dem 16. November, in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 alles um das Thema Buch.
mehr erfahren
Dienstag, 11. November 2025
15. November: LeseKlang-Bücherfest für Literaturfans in der Stadtbibliothek
Pressemitteilung 419/2025 der Stadt Bernau
Große und kleine Bücherwürmer und Leseratten kommen am Samstag, dem 15. November, in Bernau voll auf ihre Kosten. Von 10 bis 17 Uhr öffnet die Stadtbibliothek an der Breitscheidstraße 43b ihre Pforten für das beliebte Bücherfest für die ganze Familie mit Autorinnen und Autoren, Lesungen und Live-Musik.
mehr erfahren
Dienstag, 11. November 2025
Volkstrauertag im Ortsteil Ladeburg
Pressemitteilung 418/2025 der Stadt Bernau
Am Sonntag, dem 16. November 2025, begeht der Ortsteil Ladeburg den traditionellen Volkstrauertag.
mehr erfahren
Dienstag, 11. November 2025
Drei Wochen pures Eisvergnügen - Aufbau der Schlittschuhbahn hat begonnen
Pressemitteilung 417/2025 der Stadt Bernau
„Bernau on Ice" heißt es vom 24. November bis 14. Dezember auf dem Marktplatz in der Innenstadt. Mit dem Aufbau der Schlittschuhbahn wurde bereits begonnen, damit pünktlich zur Eröffnung am Montag, dem 24. November, um 16 Uhr die spiegelglatte Eisfläche zum Kufenvergnügen einladen wird.
mehr erfahren
Montag, 10. November 2025
Maria Kling begeistert Kinder bei ihrer Lesung
Pressemitteilung 416/2025 der Stadt Bernau
Viele Familien pilgerten am Sonntag ins Rathaus. Vor allem Kinder tummelten sich ganz vorn im Bürgersaal und machten es sich auf dem Boden gemütlich. Sie lauschten der Lesung von Kinderbuchautorin Maria Kling. Im Rahmen der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage las sie aus ihrem Buch „Freddy und Floh gruseln sich vor gar nichts“.
mehr erfahren
Montag, 10. November 2025
Mehr als 65 Termine für Stadtführungen im Jahr 2026
Pressemitteilung der Best Bernauer Stadtmarketing GmbH
Die Tourist-Information Bernau lädt 2026 mit einem abwechslungsreichen Führungsprogramm dazu ein, die Stadt auf besondere Weise zu erleben: Ob kulinarische Touren, kostümierte Rundgänge oder klassische Stadtführungen – alle Angebote eröffnen spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur von Bernau bei Berlin.
mehr erfahren
Montag, 10. November 2025
Auszeichnungen für die Freiwillige Feuerwehr Bernau
Pressemitteilung 415/2025 der Stadt Bernau
Am Freitagabend, dem 7. November, hatten Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und Bernaus Bürgermeister André Stahl die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner zur traditionellen Auszeichnung zum Jahresende geladen. Sie fand in diesem Jahr erstmals in der Sparkassen-Arena statt, die einen würdigen Rahmen für diese Veranstaltung bot.
mehr erfahren
Montag, 10. November 2025
Bernau gedachte der Opfer der Reichspogromnacht
Pressemitteilung 414/2025 der Stadt Bernau
Ein Lichtermeer erhellte am Sonntagabend den Bereich rund um die Stolpersteine an der Bürgermeisterstraße. Mit 80 Kerzen hatten das Bernauer Bündnis für Weltoffenheit und die Stadt Bernau an die Opfer der Reichspogromnacht gedacht.
mehr erfahren
Freitag, 07. November 2025
Herz trifft Betrug: Ladies Night zum Thema Cyberkriminalität
Pressemitteilung 413/2025 der Stadt Bernau
Ein Abend von Frauen für Frauen am 21. November 2025
Ob Fake-Profile, Liebesbetrug, Cybermobbing oder Cyberstalking. Die Risiken im Internet sind vielfältig und oft schwer zu durchschauen. Genau deshalb widmet sich die 4. Ladies Night diesem Thema und lädt alle Mädchen und Frauen am 21. November 2025 ab 16.30 Uhr in den Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau.
mehr erfahren
Freitag, 07. November 2025
Auszeichnung für das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit
Pressemitteilung 412/2025 der Stadt Bernau
Band für Mut und Verständigung für Engagement in Bernau
Seit mehr als 20 Jahren gibt es das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit. Und ebenso lang treffen sich parteiübergreifend Akteure aus vielen Bereichen des städtischen Lebens, um für ein tolerantes, weltoffenes Bernau einzutreten. Sie organisieren zum Beispiel Jahr um Jahr das Pogromgedenken in Bernau.
mehr erfahren
Freitag, 07. November 2025
Kinderlesung am Sonntag im Rathaus
Pressemitteilung 411/2025 der Stadt Bernau
Seit dieser Woche wird pausenlos gelesen! Die Bernauer Lese- und Veranstaltungstage haben mit Beginn des Monats November begonnen. An diesem Sonntag, dem 9. November 2025, erwartet die Bernauer Familien ein erstes Highlight.
mehr erfahren
Donnerstag, 06. November 2025
Themenwoche „Funkeln im Dunkeln“ mit Aktionstag auf dem Marktplatz, in Kitas und Schulen
Pressemitteilung 410/2025 der Stadt Bernau
Mehr Bewusstsein bei Kindern, Fußgängern und Radfahrern für ihre eigene Sicherheit in der dunklen Jahreszeit zu schaffen, ist das Anliegen der Aktionswoche „Funkeln im Dunkeln". Die Stadt Bernau organisierte die Themenwoche in diesem Jahr zum 8. Mal.
mehr erfahren
Donnerstag, 06. November 2025
41. Bernauer Schäferstündchen mit Claudia Wenzel
Pressemitteilung 409/2025 der Stadt Bernau
Am Samstag, dem 22. November, begrüßt Alexander G. Schäfer bereits um 19.30 Uhr in der Bernauer Stadtbibliothek die Schauspielerin und Autorin Claudia Wenzel zum 41. Bernauer Schäferstündchen.
mehr erfahren
Mittwoch, 05. November 2025
Neubernauer-Empfang: viel Lob für die Stadt
Pressemitteilung 408/2025 der Stadt Bernau
Viele Gäste beim 8. Empfang für die neuen Einwohnenden
Ob Hinzugezogene, Rückkehrer, Familiennachzügler oder Spontanverliebte – viele Bernauerinnen und Bernauer folgten der Einladung der Stadt und kamen am 4. November 2025 zum Neubernauer-Empfang in den Bürgersaal des Neuen Rathauses Bernau.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.





































































