06.10.2025
12. Oktober: „Echte“ Käfer und Fliegen entstehen bei der 3. KinderKunstWerkstatt
Pressemitteilung 367/2025 der Stadt Bernau
Wie aus den Nasen der Ahornbäume, aus Kastanienschalen und getrocknetem Lavendel „echte" Käfer und Fliegen werden, zeigt die polnische Künstlerin Gosia Boroviec Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren bei der 3. KinderKunstWerkstatt 2025.
Am Sonntag, dem 12. Oktober, können die Kinder in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit Konzentration, Leidenschaft und Fingerspitzengefühl ihre „Flugobjekte" zaubern. Aus Naturmaterialien entstehen phantasievolle Käfer, Schmetterlinge, Libellen und allerlei andere schöpferische Insekten.
Gosia Boroviec verfügt bereits über eine große „Insektensammlung". „Einige davon werde ich den Kindern zur Anschauung mitbringen. Auch wenn sie täuschend echt aussehenden: Meine Tiere summen, krabbeln und stechen nicht", verspricht die polnische Künstlerin schmunzelnd.
„Meine Fliegen, Libellen und absonderlichen Käfer habe ich aus verschiedenen Fundstücken aus Wald und Flur gebaut und gebührend in einen Rahmen gesetzt", erklärt Gosia Boroviec.
„Nach dem großen Erfolg ihrer KinderKunstWerkstatt im vergangenen Jahr wiederholen wir das Format in diesem Jahr erneut", berichtet Sabine Oswald-Göritz, die im Kulturamt der Stadt Bernau diese kreative und beliebte Veranstaltungsreihe organisiert.
„Für die Mädchen und Jungen ist es schön, sich mit dem Werk einer lebenden Künstlerin auseinanderzusetzen, sie kennenzulernen und ihr nachzueifern. Ansonsten beschäftigen wir uns nur mit bereits verstorbenen ‚Stars' der Kunstgeschichte", erklärte Sabine Oswald-Göritz.
Die Ideengeberin für die KinderKunstWerkstätten
Auch die Künstlerin Ula Linke ist am 12. Oktober wieder mit von der Partie. Sie denkt sich seit sieben Jahren die Themen für die KinderKunstWerkstätten aus. Sie ist es auch, die ihre befreundete Künstlerkollegin Gosia Boroviec mit ins Boot oder besser gesagt in den Kunstraum Innenstadt holt.
Ula Linke ist stets perfekt vorbereitet und setzt die Themen mit den Mädchen und Jungen gemeinsam mit viel Liebe zum Detail um. Als studierte Theaterplastikerin arbeitet sie für Theater, Opernhäuser und Museen.
Es geht bei ihr hauptsächlich um dreidimensionale Kunst, also Kunstgegenstände, die eine Höhe, eine Breite und eine Tiefe haben und die man sich von allen Seiten anschauen kann, wie eine Skulptur. Ula Linke hat Wüstenlandschaften, Dinosaurier, Froschkönige, meterhohe Bäume und vieles mehr geschaffen.
Buchkunst. Kunstbuch. Oder doch eine Schatzkiste?
Bei der 4. KinderKunstWerkstatt am Sonntag, dem 16. November, dreht sich alles um das Thema Buch. Die Kinder lernen ganz alte Bücher und Bücher aus der heutigen Zeit kennen – Exemplare, die noch frisch sind und solche, in denen viel geblättert und gelesen wurde. Manche sind gar zerlesen.
Wie sich Bücher umfunktionieren lassen und daraus Schatzkisten entstehen, lernen die Mädchen und Jungen bei der KinderKunstWerkstatt mit dem Titel „Buchkunst. Kunstbuch. Oder doch eine Schatzkiste?".
Die Teilnahme an den KinderKunstWerkstätten in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 kostet 5 Euro pro Kind. Eine Voranmeldung unter Telefon 03338 365-311 oder per E-Mail an kulturamt@bernau-bei-berlin.de ist erforderlich.