Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • Museum im Steintor

Museum im Steintor

Das Museum im Steintor wurde 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt eröffnet. Kern der Dauerausstellung ist die Rüstkammer im ehemaligen Wachraum mit Rüstungen und Harnischen aus vier Jahrhunderten. Darüber hinaus werden Zeugnisse städtischen Brauchtums und Gewerke, allen voran die Tuchmacherei und Bierbrauerei, präsentiert. Über den oberen Wehrgang geht es hinauf auf den Hungerturm, dessen Rundumblick den krönenden Abschluss des Museumsbesuchs bildet. Erlebnisreiche Führungen für Kitas, Schulklassen und private Gruppen sind nach Anmeldung möglich, gern auch mit einem Versuch auf der Armbrustanlage. Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Sa./So./Feiertag: 10-13 Uhr und 14-17 Uhr Fotos Ausstellungsstücke: Lorenz Kienzle
  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

120. Lobetaler Jahresfest

10 – 11 Uhr Festgottesdienst in der Lobetaler Waldkirche | Musikalische Begleitung: Posaunenmission Bethel, Bläserchor Lobetal sowie und Bläser aus dem Kirchenkreis Barnim 11:30 – 16 Uhr Buntes Familienprogramm auf dem Dorfplatz Lobetal | Mitmachangebote und Verkaufsstände mit Kreativen Produkten, Pflanzen, Lobetaler BIO u.v.m. 14 – 15 Uhr Familienkonzert mit dem Musiker und Sänger Marlon Falter in der Waldkirche Lobetal | Eintritt frei | Der blinde Sänger und außergewöhnliche Musiker begeistert mit einer beeindruckenden Stimme und einer mitreißenden Bühnenpräsenz seine Zuschauer. Er wurde 2022 durch seine Teilnahme an The Voice of Germany einem breiten Publikum bekannt. Einblicke in die Arbeit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Geführte Rundgänge durch Lobetal: 12 und 14 Uhr Informationen zur Arbeit, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen Offene Häuser: 11:30 – 16 Uhr Seniorenwohnpark „Am Kirschberg“ 11:30 – 13:30 Uhr Teilhabe-Einrichtung „Leben lernen"
  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Begegnungen"

„Begegnungen“ versteht sich als Raum des Dialogs und der Verbindung. Die Ausstellung geht über das reine Betrachten hinaus und bietet eine aktive Erfahrung des Austauschs zwischen den Künstler*innen und den Besucher*innen. Surreale Landschaften, introspektive Porträts, fantastische Kreaturen und interplanetarische Wesen erzählen ihre Geschichten in einer eindrucksvollen, eigenständigen visuellen Sprache. Durch Malerei, Zeichnung und Collage erforschen die Künstler*innen Themen, die von einer traumhaften Welt inspiriert sind, und gestalten einzigartige, tief persönliche Visionen. Jedes Werk spiegelt eine besondere Sensibilität und individuelle Perspektive wider – eine Einladung an das Publikum, in ein Universum voller Symbolik, Fantasie und Reflexion einzutauchen. Jedes ausgestellte Werk ist ein Zeugnis der Vielfalt an Blickwinkeln und des kreativen Potenzials der beteiligten Künstler*innen. Die Ausstellung schafft eine Atmosphäre, in der Kunst zu einer Brücke wird – ein Ort, an dem Austausch stattfindet und sich Perspektiven miteinander verweben. Die Galerie aNdereRSeitS präsentiert die Ausstellung „Begegnungen“ – eine Auswahl an Werken von zehn Künstler*innen, aus den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal, dem Tagesförderbereich der „Warschauer Höfe inklusiv“ in Berlin sowie der Kreativen Werkstatt in Lobetal - drei inklusive Kunsträume der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Ausstellungsdauer: 24. Mai 2025 – 14. September 2025 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr oder n. V. per Mail an Lutz Reimann oder per Mail an Ana Fernández Furelos.
  • Sonntag, 22. Juni 2025
  • 12:00 – 14:00 Uhr
  • Gemeindezentrum der Ev. Kirche Bernau

Tango Argentino

Lust auf Tango? Der Argentinische Tango zeichnet sich durch seine Ursprünglichkeit aus und ist nicht zu verwechseln mit der genormten Variante des europäischen Tangos. Im Tango Argentino geht es vor allem um nonverbale Kommunikation. Wir erlernen ihn wie eine Sprache, die zu sprechen dem Tanzpaar schließlich frei gestellt ist. Das bedeutet konkret, es gibt Schritte und Figuren, die immer wieder neu zusammengesetzt und erweitert werden können. Tanz, Musik und die Leidenschaft in beidem sind dabei unzertrennbar miteinander verbunden. Es ist möglich, sich paarweise oder einzeln anzumelden. Bei Einzelanmeldung ist die Bereitschaft wichtig, auch in die führende Rolle zu gehen. Es kann dann gewechselt werden. Innerhalb des gesamten Kurses gibt es Momente, in denen auch die Tanzpartner*innen einmal ausgetauscht werden. Das erweitert den Lern- und Erfahrungsraum enorm. Die gesamten Kurstermine im Überblick, jeweils Sonntag, 12-14 Uhr: 23.3. / 30.3. / 6.4. / 4.5. / 18.5. / 22.6. / 29.6.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.