Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Atelier der Galerie Bernau

Atelier-Ausstellung „Wasser und Licht“

Dauer: 7. bis 28. Juni 2025 Öffnungszeiten: Mi - Fr, 10 - 18 Uhr und Sa, 10 - 16 Uhr Wasser und Licht sind die beiden Hauptelemente in jedem der Gemälde dieser Ausstellung. Aquarellgemälde, die sowohl realistische als auch fantastische Landschaften darstellen. Bei einer Vielzahl von Themen sind Wasser und Licht die beiden Hauptelemente, die Meereslandschaften und neblige Seen, Sonnenaufgänge in den Bergen, Winter und Sommer, Abend und Morgen vereinen. Die Künstlerin Olga Lipkina versucht, die Transparenz des Morgenlichts und die Helligkeit des Wassers mit der Spitze ihres Pinsels einzufangen. Die Sanftheit der Aquarellmalerei, ihre Komplexität und ihre Möglichkeiten ziehen den Künstler mehr an als andere Materialien. Wie kann man subjektive Empfindungen der Schönheit der Welt verkörpern? Wie kann man die stille Freude eines Sonnenaufgangs über einem Bergsee vermitteln? Auch wenn dieser See nur in der Vorstellung des Künstlers existiert. Und neben echten Vögeln hebt auch ein Drache oder eine Figur auf einem fliegenden Teppich in den Himmel ab. Wie zeichnet man Nebel, sodass man die Geschichte dahinter erraten kann? Die Aquarellausstellung „Wasser und Licht“ versucht, diese Fragen zu beantworten. Der Eintritt ist kostenlos.
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 09:00 – 17:00 Uhr
  • Museum im Steintor

Museum im Steintor

Das Museum im Steintor wurde 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt eröffnet. Kern der Dauerausstellung ist die Rüstkammer im ehemaligen Wachraum mit Rüstungen und Harnischen aus vier Jahrhunderten. Darüber hinaus werden Zeugnisse städtischen Brauchtums und Gewerke, allen voran die Tuchmacherei und Bierbrauerei, präsentiert. Über den oberen Wehrgang geht es hinauf auf den Hungerturm, dessen Rundumblick den krönenden Abschluss des Museumsbesuchs bildet. Erlebnisreiche Führungen für Kitas, Schulklassen und private Gruppen sind nach Anmeldung möglich, gern auch mit einem Versuch auf der Armbrustanlage. Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Sa./So./Feiertag: 10-13 Uhr und 14-17 Uhr Fotos Ausstellungsstücke: Lorenz Kienzle
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Aufwind - Begegnung und Beratung

Erlebnis-Bingo für die Generation 60+

Bingo für Senioren: Ein unterhaltsames Event für Körper und Geist Unser Senioren-Bingo-Kurs bietet eine unterhaltsame und gesellige Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und das Gedächtnis spielerisch zu trainieren. Bingo ist nicht nur ein einfaches Spiel, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und soziales Miteinander zu fördern. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmer in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre aufeinander treffen, um eine Runde Bingo zu spielen – bei jedem Spiel gibt es tolle Preise zu gewinnen! Dabei steht der Spaß im Vordergrund und wird durch abwechslungsreiche, themenorientierte Bingo-Runden noch interessanter gestaltet.
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 16:00 – 17:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

KinderYoga in Bernau

Entspannter ins Wochenende: Yoga vermittelt in Geschichten, mal ruhig, mal etwas bewegter. Achtsamkeit für den eigenen Körper, aber auch im Umgang mit den anderen wird vermittelt. Für Entspannung sorgen Fantasiereisen, Massagen, Mandalas werden manchmal mit einbezogen. Kinder können so unbewusst eventuellen inneren Druck loslassen. Auch persönliche Themen (verunfallter Hund etc.), welche die Kinder bewegen finden ihren Raum. Der Spaß der Kinder und ihre Ideen stehen an erster Stelle.
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 16:00 – 21:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Bürgerhaus

Panorama-Fotografie / 360° Touren

Wie erstelle ich ein Panoramabild? Was muss ich bei der Aufnahme der Einzelbilder beachten? Welche Werkzeuge gibt es, um die Einzelaufnahmen zu einem Panorama zusammenzufügen / zu „stitchen“? Wir schauen uns verschiedene Tools an - vor allem den Platzhirsch unter den Stitching-Tools: PTGUI. Wir lernen Kugelpanoramen zu erstellen und diese zu begehbaren Touren zusammenzusetzen - ähnlich wie bei Google-StreetView. Dazu nutzen wir verschiedene kostenlose Tools, werfen aber auch einen Blick auf kostenpflichtige Plattformen. Kursnummer: 2425B2B07 Kursdauer: 14,33 UE, 2 Termine, Freitag 16 - 21 Uhr, Samstag 9 - 17 Uhr Kosten: 37,80 € Dozent: Axel Lauer
  • Freitag, 13. Juni 2025
  • 19:00 – 20:15 Uhr
  • Zentrum Wohlklang

Soundbad

Auszeit vom Alltag schenken Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge, erleben Sie eine tiefe wohltuende Entspannung und verweilen Sie achtsam im Augenblick. Bei der Klangreise werden Sie von obertonreichen Instrumente wie Klangschalen, Monocord, Sansula und dem TamTam Gong, verwoben mit wohltuenden Worten, auf einen Ausflug in Ihr Inneres begleitet. Durch die Klänge gelangen Sie mit Leichtigkeit in eine faszinierende Welt der Entspannung, der Ruhe und des Wohlgefühls. Bei einem Soundbad, genießen Sie reine Klänge ohne Worte und erleben die tiefen Schwingungen der Instrumente, hier dürfen Sie ausgiebig dem Gong lauschen und seine heilsame Wirkung erfahren. An der Handpan Richard Damas. Im Wechsel bieten wir für Sie Klangreisen [&] Soundbäder an. Den Abend beginnen wir gemeinsam und gemütlich mit einer Tasse Tee. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt notwendig, die Plätze sind begrenzt. Ticket: 25 € Buchen Sie ihr Ticket online.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.