Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • Museum im Steintor

Museum im Steintor

Das Museum im Steintor wurde 1882 als das „erste Hussitenmuseum“ der Welt eröffnet. Kern der Dauerausstellung ist die Rüstkammer im ehemaligen Wachraum mit Rüstungen und Harnischen aus vier Jahrhunderten. Darüber hinaus werden Zeugnisse städtischen Brauchtums und Gewerke, allen voran die Tuchmacherei und Bierbrauerei, präsentiert. Über den oberen Wehrgang geht es hinauf auf den Hungerturm, dessen Rundumblick den krönenden Abschluss des Museumsbesuchs bildet. Erlebnisreiche Führungen für Kitas, Schulklassen und private Gruppen sind nach Anmeldung möglich, gern auch mit einem Versuch auf der Armbrustanlage. Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 9-12 Uhr und 14-17 Uhr Sa./So./Feiertag: 10-13 Uhr und 14-17 Uhr Fotos Ausstellungsstücke: Lorenz Kienzle
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 11:00 – 14:00 Uhr
  • Stadtpark

Stadtmauerlauf

Die Stadtverwaltung Bernau bei Berlin bietet am 25. Mai 2025 den Stadtmauerlauf an. Die Teilnehmenden können sich bei dieser Neuauflage über ein breites Rahmenprogramm im Bernauer Stadtpark freuen. Neben zwei Kinderläufen um 11 und 11:15 Uhr gibt es darüber hinaus einen Einzel- und einen Firmenlauf (Start um 11:30 Uhr). Ein Team besteht aus max. fünf Personen, wobei die Zeiten der ersten vier LäuferInnen addiert in die Gesamtwertung mit einfließen. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 20 Euro pro Team. Gelaufen wird beim Einzel- und Teamlauf eine Strecke von knapp 5 km (4.860 m) entlang der Stadtmauer. Der Bambinilauf (für Kinder unter 6 Jahren) umfasst eine Strecke von 484 m, der Kinderlauf für Schulkinder eine Strecke von 968 m. Die Kinderläufe sind jeweils kostenfrei. Hier können Sie sich für den Bernauer Stadtmauerlauf anmelden: Anmeldeplattform.
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 11:30 – 13:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 07:10 – 19:00 Uhr
  • Treffpunkt: Bahnhof Bernau

Sternwanderung zum Naturparkfest „Hoher Fläming"

Treffpunkt: 7:10 Uhr Bhf. Bernau, 7:23 Uhr mit S2 bis Friedrichstraße, weiter 8:10 Uhr mit RE7 bis Bad Belzig Wanderroute: von Bad Belzig über Waldwege zum Gutshof Klein Glien am Fuße des Hagelbergs Einkehr: Gutshof Klein-Glien mit kulinarische u. musikalische Betreuung durch den Naturparkverein Rückfahrt: von Klein Glien 16:21 Uhr mit Bus 572 nach Bad Belzig, weiter 16:41 Uhr mit RE7 bis Ostkreuz, weiter 18:08 Uhr mit RB24 bis Bernau Wanderleiter: Bringfried Werk (mobil: 0152 51 83 75 15)
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Begegnungen"

„Begegnungen“ versteht sich als Raum des Dialogs und der Verbindung. Die Ausstellung geht über das reine Betrachten hinaus und bietet eine aktive Erfahrung des Austauschs zwischen den Künstler*innen und den Besucher*innen. Surreale Landschaften, introspektive Porträts, fantastische Kreaturen und interplanetarische Wesen erzählen ihre Geschichten in einer eindrucksvollen, eigenständigen visuellen Sprache. Durch Malerei, Zeichnung und Collage erforschen die Künstler*innen Themen, die von einer traumhaften Welt inspiriert sind, und gestalten einzigartige, tief persönliche Visionen. Jedes Werk spiegelt eine besondere Sensibilität und individuelle Perspektive wider – eine Einladung an das Publikum, in ein Universum voller Symbolik, Fantasie und Reflexion einzutauchen. Jedes ausgestellte Werk ist ein Zeugnis der Vielfalt an Blickwinkeln und des kreativen Potenzials der beteiligten Künstler*innen. Die Ausstellung schafft eine Atmosphäre, in der Kunst zu einer Brücke wird – ein Ort, an dem Austausch stattfindet und sich Perspektiven miteinander verweben. Die Galerie aNdereRSeitS präsentiert die Ausstellung „Begegnungen“ – eine Auswahl an Werken von zehn Künstler*innen, aus den Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal, dem Tagesförderbereich der „Warschauer Höfe inklusiv“ in Berlin sowie der Kreativen Werkstatt in Lobetal - drei inklusive Kunsträume der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Ausstellungsdauer: 24. Mai 2025 – 14. September 2025 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr oder n. V. per Mail an Lutz Reimann oder per Mail an Ana Fernández Furelos.
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dorfkirche Ladeburg

Ausstellung „Experiment in Aquarell"

Die freischaffende Künslerin Ruth Fabig und ihr Bruder Manfred Fabig stellen in der Dorfkirche Ladeburg-Bernau ihre Werke in Aquarell aus. In der schönen Landschaft am Gorinsee Ortsteil Schönwalde leben die Geschwister Ruth und Manfred Fabig. Angeregt durch die Schönheit der Natur entstehen hier ihre fantasievollen und farbenprächtige Werke von realistischen bis hin zum abstrakten Bild. Die Aquarellmalerei ist eine der ältesten Maltechniken und bietet ausdrucksstarke Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder hat mit Fleiß seinen eigenen Stil gefunden und die Bilder vermitteln dem Betrachter Einblicke in die unterschiedlichen Empfindungen und Auffassungen des Malers, über Motive und Momente.Künstlerische Freiheiten finden ihren Raum. Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 14 Uhr Ausstellungszeitraum: 1. Mai bis 1. Juni 2025 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, jeweils 14 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 16:00 – 17:00 Uhr
  • Vereinsräume des Glückskind e.V.

Kunst für Groß und Klein

„Kunst für Groß und Klein“ ist ein Ort, an dem kleine Kinder (im Alter von 3 bis 5 Jahren) und ihre Eltern Seite an Seite Kunst entdecken und mit verschiedenen Materialien und Techniken gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen. Zweimal im Monat treffen wir uns zum Malen, Zeichnen, Collagen basteln und Spielen. Dabei konzentrieren wir uns auf Kreativität, sowie auf die Förderung einer Eltern-Kind-Bindung. Dies ist nicht nur ein Kunstkurs, sondern ein Raum, an dem man sich kennenlernen, experimentieren und den Gestaltungsprozess genießen kann. Komm und kreiere mit uns zusammen! Nächste Termine: 15. Juni, 29. Juni, 6. Juli, 20. Juli
  • Sonntag, 25. Mai 2025
  • 19:00 – 21:00 Uhr
  • Vereinsräume des Glückskind e.V.

Kunstraum für Mütter

Als Mutter kann es eine Herausforderung sein, Zeit und Raum für die eigene Kreativität zu finden. „Kunstraum für Mütter“ ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine unterstützende, inspirierende Umgebung einzutauchen. Zweimal im Monat treffen wir uns, um zu malen, zu zeichnen, zu schreiben, zu collagieren und zu kreieren – einfach aus Freude an der Sache. Dies ist ein kinderfreier Raum für Mütter mit Kunstinteresse jeglicher Herkunft. Egal, ob du eine erfahrene Künstlerin bist oder gerade erst anfängst, deine Kreativität zu entdecken, du bist hier willkommen. Nimm dir als Künstlerin Raum. Dies ist deine Zeit zum Kreieren. Nächste Termine: 15. Juni, 29. Juni, 6. Juli, 20. Juli
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.