Im Dezember beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit! Der Vorbote, der Weihnachtsbaum für den Marktplatz, ist schon eingetroffen und kann in voller Pracht bestaunt werden. Die Stadt Bernau bereitet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern die Weihnachtszeit vor, auf die sich die Bernauerinnen und Bernauer schon jetzt freuen dürfen.

Flyer zum Weihnachtsmarkt

PROGRAMMHIGHLIGHTS
  • 8.-10.12., ab 14 Uhr: Adventsmarkt an der St. Marienkirche
  • 8.-17.12., ab 14 Uhr: Weihnachtsmarkt mit Eisbahn
  • 8.-22.12., ab 16 Uhr: Lichterglanz entlang der historischen Stadtmauer
  • weitere Informationen zu den Highlights

Somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. 

Winterdienst-Hotline: 0800/555 333 5 (Mo-Sa von 8-18 Uhr)

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • Treff 23 / Saal 1 u. 2

Ausstellung „Wort und Farbe"

Eine Veranstaltung im Rahmen der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage Bernau! Anlässlich der Aktion „Bernau liest!“ und der Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wie man aus Kummer Glück machen kann“. Die Ausstellung „Wort und Farbe“ des FRAKIMA-Kurses „Malerei am Donnerstag- Vormittag“ unter der Leitung von Adriana Bickel Haase zeigt Arbeitsergebnisse von neun Kursteilnehmer*innen, die durch das Buch „Kummer aller Art" von Mariana Leky inspiriert wurden.
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Wiederholungen“

„Wiederholungen“ ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kreativen Werkstatt Lobetal. Präsentiert werden eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten von Franziskus Roggenbuck, Ilse Berner, Michael Raecke, Gudrun Weckel, Tamara Köhler, Helga Fitz, Detlev von Dossow, Dietmar Haase und Horst Eitner. Ausstellungseröffnung: 15. September, 17:30 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt von BARTZ. Dauer: 16. September 2023 - 7. Januar 2024 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr Warum der Titel „Wiederholungen“? Das stilistische Merkmal dieser Kunstwerke ist ihr wiederkehrender Charakter. Ein innerer Impuls sowie Rhythmik begleiten den Schaffensprozess der Künstlerinnen und Künstler. Ohne das Endergebnis vorab bereits festzulegen, wiederholen sie tage-, wochen-, monate- oder sogar jahrelang die gleichen Motive, Linien, Bewegungen oder Themen in ihren Kompositionen. Das Ergebnis sind Unikate, die den individuellen Stil jeder Künstlerin und jedes Künstlers prägen. Verwendung finden Bleistifte, Filzstifte, Gouache oder Ton. Diese Materialien verleihen diesen chaotischen, geordneten oder symmetrischen Kompositionen Form und Farbe. Die Ausstellung vermittelt durch die Kunstwerke den Einklang von Wiederkehr und Dynamik. Weitere Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 5523303, E-Mail oder Kreative Werkstatt, Ana F. Furelos, E-Mail, Tel.: 03338 66336
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 12:00 – 20:00 Uhr
  • Agentur Ehrenamt Bernau

Wünschebaum - Zeit verschenken

Der Wünschebaum - 100 Wünsche wollen wir erfüllen! Viele Menschen haben es nicht so leicht am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Sie sind einsam, haben ein Handicap oder sind altersbedingt eingeschränkt UND - sie wohnen in der Nachbarschaft oder in unmittelbarer Nähe. Diesen Mitbürger*innen wollen wir Zeit-Wünsche erfüllen: Spazieren gehen, zum Café begleiten, vorlesen, spielen, durch die Stadt bummeln usw. Wir sammeln die Wünsche und hängen diese dann am Wünschebaum öffentlich aus. Alle die Zeit verschenken wollen, sind eingeladen einen Wunsch zu pflücken und zu erfüllen. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Bernaus Bürgermeister André Stahl. Mit freundlicher Unterstützung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und Bernau Live. Wechselnde Standorte: Neues Rathaus, Forum Bernau, Bahnhofspassagen Bernau. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 12:00 – 19:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort GmbH

Kleiner Traditioneller Weihnachtsmarkt 2023

Kleiner traditioneller Weihnachtsmarkt 2023 - Sind die Lichter angezündet... ... die große Tanne wieder festlich erleuchtet. Es ist wie in Kindertagen, ein bisschen verwunschen. Feuer, Fackeln, Lichter und Düfte tauchen Gut Leben in eine wunderbar weihnachtliche Kulisse. Zu entdecken gibt es viel Schönes, Handgemachtes, Inspirationen und Geschenkideen für die Weihnachtszeit, den gedeckten Tisch und für den Tannenbaum. Es gibt wärmenden heißen Met, Glühwein, Eierpunsch und vieles andere für Groß [&] Klein. Seid dabei, wenn die Feuerzangenbowle zubereitet wird. Duftende Leckereien, frische Waffeln und deftige Speisen vom Smoker, Grill und aus der Suppenküche, werden den Gaumen verwöhnen. Das Café mit leckerem Stollen und Kuchen hat geöffnet. Öffnungszeiten: Freitag und Sonntag von 12 - 19 Uhr geöffnet, ACHTUNG: Samstag 9. Dezember ist von 12 - 16 Uhr geöffnet. Ab 16 Uhr Einlass zum Weihnachtsmarkt für Besucher zum Konzert „The Happy Disharmonist" (Gesonderte Veranstaltung) Eintritt: 3,50 €, für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt frei.
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 14:00 – 21:00 Uhr
  • Bernauer Innenstadt

Bernauer Weihnachtsmarkt

Bernauer Weihnachtsmarkt mit Eisbahn! …neben weihnachtlichen Klängen und Düften können sich die Bernauer*innen auf eine Eisbahn auf dem Marktplatz freuen! Die Nutzung der Eisbahn mit echtem Eis wird kostenfrei sein und nur für die Entleihung von Schlittschuhen wird eine Gebühr erhoben. An allen zehn Tagen ist der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn auf dem Marktplatz, in der Brauerstraße und im oberen Teil der Bürgermeisterstraße zu finden – dieses Jahr mit einem historischen Weihnachtsmarktbereich. Ein weiteres Highlight ist der traditionelle, weihnachtliche Kunstmarkt am zweiten Adventswochenende um den Kirchplatz. weitere Informationen zu den Highlights
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 14:00 – 20:00 Uhr
  • Bernauer Innenstadt

Bernauer Weihnachtsmarkt

Bernauer Weihnachtsmarkt mit Eisbahn! …neben weihnachtlichen Klängen und Düften können sich die Bernauer*innen auf eine Eisbahn auf dem Marktplatz freuen! Die Nutzung der Eisbahn mit echtem Eis wird kostenfrei sein und nur für die Entleihung von Schlittschuhen wird eine Gebühr erhoben. An allen zehn Tagen ist der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn auf dem Marktplatz, in der Brauerstraße und im oberen Teil der Bürgermeisterstraße zu finden – dieses Jahr mit einem historischen Weihnachtsmarktbereich. Ein weiteres Highlight ist der traditionelle, weihnachtliche Kunstmarkt am zweiten Adventswochenende um den Kirchplatz. weitere Informationen zu den Highlights
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 15:30 – 15:30 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus Besucherzentrum Bernau

„König Drosselbart“ | Winter-Filmprogramm im Besucherzentrum Bernau

„König Drosselbart“ (DDR 1965, Regie: Walter Beck, 74 Min.) Prinzessin Roswitha (Karin Ugowski) verunglückt mit ihrer Kutsche im Wald. Ein junger Reiter hilft ihr, doch sie behandelt ihn schnippisch. Im Schloss angekommen, wird sie schon von Freiern erwartet. Sie kann wählen, aber keiner ist ihr gut genug, auch nicht der Letzte, jener Reiter aus dem Wald — weil er einen Bart wie eine Drossel (König Drosselbart gespielt von Manfred Krug) hat ... → „König Drosselbart“ in der Filmdatenbank der DEFA-Stiftung Tickets: 5 Euro (Sozialpass: 4 Euro)
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 16:00 – 16:00 Uhr
  • Feuerwehrhaustheater Börnicke

Nussknacker und Mausekönig

Figurenspiel frei nach E. T. A. Hoffmann „Der Nussknacker soll Euch fein die harten Nüsse aufbeißen …“ (…) Marie nahm das Bette hervor, legte sehr leise und sanft Nussknackerchen hinein und deckte ihn bis zur Nase zu. (…) Da, – horcht auf, Kinder, – da fing es an leise – leise zu wispern und zu flüstern und zu rascheln ringsherum, hinter dem Ofen, hinter den Stühlen, hinter den Schränken … Spiel: Gabriele Koch Bühne u. Technik: Ekkehard Koch Regie: Heike Fröhlich Co-Regie: Anke Loettel Für Kinder ab 4 Jahre [&] Erwachsene!
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 16:00 – 17:30 Uhr
  • Sporthalle am Wasserturm

8. Spieltag der 2. Regionalliga Ost - SSV Lok Bernau Damen vs. Alba Berlin

Liebe Basketball-Fans, es ist soweit! Unsere Damen 1 von LOK Bernau, frisch aufgestiegen und bereit, die 2. Regionalliga Damen Ost zu erobern, laden Euch herzlich zu ihrem nächsten Heimspiel ein. Seid dabei, wenn unsere Power-Ladies zeigen, was in ihnen steckt! Als Aufsteiger wollen wir in dieser neuen Liga überzeugen und brauchen dazu EURE Unterstützung! Lasst uns gemeinsam für unvergessliche Spielmomente sorgen und die Halle zum Beben bringen. Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und EURE großartige Unterstützung!
  • Sonntag, 10. Dezember 2023
  • 16:30 – 18:00 Uhr
  • Galerie „aNDereRSeiTs“

Weihnachtssingen mit Rumpelstolz

Seit vielen Jahren findet unser Weihnachtssingen im Advent statt. In diesem Jahr wollen wir am 10. Dezember um 16:30 Uhr in der Galerie „aNDereRSeiTs“ in Bernau unser traditionelles Weihnachtssingen gestalten. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein. Im Schein vom Kaminfeuern und bei einem Becher Glühwein möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen bekannte und unbekannte Weihnachtslieder singen und eine schöne und besinnliche Zeit verbringen.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.