Beim Hussitenfest lassen die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins lockt. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni 2023 ein! 

Jubiläumsbroschüre "30 Jahre Hussitenfest" ab sofort in der Tourist-Information erhältlich. 

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Lehrerhaus

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinder

Öffnungszeiten: Do [&] So 10 – 16 Uhr Die interaktive Ausstellung für Kinder von 6 bis12 Jahren, die in Kooperation mit der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg 2019 im Spiel- und Lerndesign entstanden ist, geht auf Reisen. Sie wird vom 1. Juni 2022 bis zum 30. Juni 2023 vom Verein baudenkmal bundesschule bernau in seinen Räumlichkeiten im Lehrerhaus am Hannes-Meyer-Campus 9 in Bernau-Waldfrieden, gezeigt. Die Ausstellung steht unter dem Motto: Das Bauhaus war eine Schule! In einzelnen Stationen kann man experimentieren und sich ausprobieren. Meister des Bauhauses stehen Pate für die Inhalte der einzelnen Exponate. So können die Besucher*innen in einer Station von Moholy-Nagy Licht, Farbe und Schatten erleben, groß zeichnen wie Johannes Itten, weben wie Gunta Stölzl, Metallstäbe biegen wie Marcel Breuer und Mart Stam und die Form eines Stahlrohrstuhles mit einem „heißen Draht“ nachspüren. Im Büro von Walter Gropius werden die Dessauer Meisterhäuser im Maßstab gebaut, und in der Druckerei eine Schablonenschrift a lá Joost Schmidt kreativ eingesetzt. Eine lebensgroße Collage von Bildern der damaligen Zeit, ergänzt durch illustrative Elemente empfängt die Besucher*innen beim Eintritt in die Ausstellung. An einem roten Telefon erzählen die Bauhausmeister in fiktiven Geschichten mehr über sich und über die Exponate in der Ausstellung. Die Exponate und die Ausstellung wurden konzipiert, gestaltet und umgesetzt in einem Projekt im Spiel- und Lerndesign an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle in Kooperation mit der Museumspädagogik der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg. Außerdem liegen dort spannende Bücher zum Thema bereit.
  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung "tracksuit pioneer" Christiane Bergelt

mit Christiane Bergelt 17. Juni - 29. Juli 2023 Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr Führung: Samstag, 29. Juli 2023, 15 Uhr –[gt] hier geht's zum Ticketshop Anschließend kleine Finissage im Hof der Galerie mit einer Performance von Jana Debrodt Christiane Bergelt erkundet in ihrer Ausstellung tracksuit pioneer einen ganz persönlichen Bezug zu Bernau bei Berlin: 1972 war ihr Vater in der Stadt als Baupionier stationiert. Das nimmt die Malerin zum Anlass, um mehrere neue Werke zu schaffen. Eine gemeinsame Spurensuche führte Christiane Bergelt und ihren Vater in den Bernauer Ortsteil Ladeburg. Bergelts poetische Gemälde zeigen, wie vielschichtig Vater-Tochter-Beziehungen sind und thematisieren auf humorvolle Art, welche Rolle Fleisch- und Wurstwaren dabei spielen können.
  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung "tracksuit pioneer" Christiane Bergelt

mit Christiane Bergelt 17. Juni - 29. Juli 2023 Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr Führung: Samstag, 29. Juli 2023, 15 Uhr –[gt] hier geht's zum Ticketshop Anschließend kleine Finissage im Hof der Galerie mit einer Performance von Jana Debrodt Christiane Bergelt erkundet in ihrer Ausstellung tracksuit pioneer einen ganz persönlichen Bezug zu Bernau bei Berlin: 1972 war ihr Vater in der Stadt als Baupionier stationiert. Das nimmt die Malerin zum Anlass, um mehrere neue Werke zu schaffen. Eine gemeinsame Spurensuche führte Christiane Bergelt und ihren Vater in den Bernauer Ortsteil Ladeburg. Bergelts poetische Gemälde zeigen, wie vielschichtig Vater-Tochter-Beziehungen sind und thematisieren auf humorvolle Art, welche Rolle Fleisch- und Wurstwaren dabei spielen können.
  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 11:30 – 12:30 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Yoga zur Rückbildung

Ihr Baby ist endlich da – und Sie haben wieder Lust, etwas mehr für sich zu tun? Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können Kurse MIT und OHNE Baby belegen. Wir steigen Schritt für Schritt und Atem für Atem in eine Yogapraxis ein, die den körperlichen Veränderungen nach der Geburt gerecht wird. Vor allem die Beckenboden Muskulatur, sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur wird wieder aufgebaut, sodass Sie ganz sanft zu einer gestärkten Körpermitte zurück finden. Ihre Schultern werden gelockert und entlastet und Entspannung steht hier im Vordergrund. Sie kommen ganz bei sich an und tanken neue Energie auf! Das Rückbildungs-Yoga ist keine Kassenleistung. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss im Rahmen der Rückbildung oder über Baby-Bonus-Programme, fragen Sie bei Ihrer Kasse an oder lassen Sie sich von netten Menschen einen Gutschein für den Kurs Ihrer Wahl schenken! Empfehlung ab 10 Wochen nach der Geburt 8 Einheiten / 120 € - mit und ohne Baby
  • Donnerstag, 22. Juni 2023
  • 17:30 – 19:00 Uhr
  • FRAKIMA-Werkstatt

FRAKIMAs FiIzwerkstatt

FRAKIMAs Filzwerkstatt Kursleiterin: Filzerin Magdalena Hohberg Dieses Kursangebot richtet sich an Alle, die mit ihren Händen kreativ werden und mit natürlichen Materialen arbeiten wollen. Beim Trocken- oder Nassfilzen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Blüten, Taschen, Lampenschirme, Kissen, Windlichter, Lichterketten, Wichtel, Feen…. alles kann aus Filz entstehen. Gearbeitet wird mit natürlichen Materialien wie Seide und handgefärbten Wollen, die die Kursleiterin aus ihrem Filzatelier in Groß-Schönebeck mitbringt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.