19.05.2025

Spatenstich für neuen VGP-Park in Bernau

Am 19. Mai 2025 erfolgte im Beisein von Bernaus Bürgermeister André Stahl und Barnims Landrat Daniel Kurth der symbolische Spatenstich für den neuen VGP-Park im Gewerbegebiet in Schönow. Fotos: Stadt Bernau/Nancy Kersten-Köhn (Bild: 1/2)

Auf 141.160 Quadratmetern sollen künftig 70.000 Quadratmeter Gewerbefläche entstehen. VGP als europaweit tätiger Eigentümer, Verwalter und Entwickler von Logistik- und Light Industrial Immobilien konnte am Montag, dem 19. Mai 2025, im Beisein von Bernaus Bürgermeister André Stahl und Barnims Landrat Daniel Kurth den symbolischen Spatenstich für den 4. VGP-Park im Großraum Berlin zelebrieren.

"Der symbolische Spatenstich ist ein sichtbares Zeichen für den Aufbruch. Vorher existierte alles in den Köpfen und auf Papier, nun wird es real", sagte Unternehmensleiter Jan Van Geet im Rahmen der Feierlichkeit. VGP investiert am Standort in Bernau, weil sich die Stadt in direkter Nähe zur Hauptstadt Berlin befindet, weil sie eine starke Infrastruktur besitzt und gut ausgebildete Fachkräfte und weil Bernau eine attraktive Stadt mit viel Kultur ist.
 
Auf dem Gelände in Bernau entstehen Mietflächen für Industrie-, Logistik- und Gewerbezwecke, die bis zu 500 Arbeitsplätze schaffen sollen. Geplant sind insgesamt drei nachhaltige Hallen, die flexible und hochwertige Einheiten ab 1.500 Quadratmeter sowie größere Flächen für Logistik- und Light-Industrial-Unternehmen bieten. Diese Flächen lassen sich — auch nach Baubeginn noch — individuell an die Anforderungen der Unternehmen anpassen.

„Als Bürgermeister von Bernau bin ich froh über die Erweiterung des Gewerbegebiets im Ortsteil Schönow um diese Komponente. Jede weitere Ansiedlung und Neuausrichtung macht Bernau als Wirtschaftsstandort attraktiver. Natürlich hoffe ich, dass möglichst viele Bernauerinnen und Bernauer einen wohnortnahen Arbeitsplatz finden, um die Zeit auf der Straße oder im ÖPNV als Pendler in Lebenszeit umwandeln zu können“, so Bernaus Bürgermeister André Stahl.

„Die Entwicklung des VGP-Parks Berlin-Bernau ist ein starkes Signal für die wirtschaftliche Dynamik unserer Region. Mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze und dem Fokus auf nachhaltige Bauweise wird hier ein zukunftsorientiertes Gewerbegebiet geschaffen, das den Barnim weiter voranbringt“, so Landrat Daniel Kurth.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.