14.05.2025

13. Juni: Berühmte Filmmusik auf dem Marktplatz

Der Marktplatz mit Bühne zur Musical-Gala während des 31. Hussitenfests. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/2)

Pressemitteilung 174/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Nach der erfolgreichen Premiere zum 30. Hussitenfest und dem großen Erfolg der Musical-Gala im letzten Jahr gibt es auch 2025 wieder ein Konzert auf dem Bernauer Marktplatz. Mit Filmmusik eröffnet das Bundespolizeiorchester am Freitag, dem 13. Juni, um 19.30 Uhr das 32. Hussitenfest im Innenstadtbereich auf der großen Bühne auf dem Markt.

„Nachdem das Klassikkonzert zum 30. Jubiläum und die Musical-Gala im vergangenen Jahr so gut angenommen wurden, freue ich mich, dass wir dieses Konzertformat auch 2025 realisieren und dafür das Bundespolizeiorchester gewinnen konnten“, so Bürgermeister André Stahl. Das Open-Air-Konzert ist wieder kostenfrei für die Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste.

Das Bundespolizeiorchester hat sich zu einem vielseitigen Unterhaltungsorchester entwickelt. „Beim Hussitenfest warten 47 Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker, unterstützt von den Gesangssolisten Nadine Oswald und Benedikt, unter Dirigent Gerd Herklotz, mit einer großen Gala bekannter und beliebter Filmmusiken sowie mit Rock, Popp und Jazz auf. Sie bringen unter anderem ein Star-Wars-Madley, Titel aus dem Film „Jenseits von Afrika“ und „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James-Bond-Film zu Gehör“, so Christian Schwerdtner, Leiter des Kulturamts Bernau, der mit seinem Team das Hussitenfest organisiert.

Außerdem hat das Bundespolizeiorchester weitere Höhepunkte seines Programms angekündigt. So gibt es einen Auftritt mit Mitgliedern der Chöre des Paulus-Praetorius-Gymnasiums sowie des Barnim-Gymnasiums, die gemeinsam den Titel „The Wall“ von Pink Floyd singen – musikalisch unterstützt vom Bundespolizeiorchester. Für ein weiteres Highlight sorgt der singende und spielende Tubist des Bundespolizeiorchesters, Mateo Dudek, welcher auch mit Beatboxing aufwartet und den Song Fnugg Blue performt – ein effektreiches Werk für Solo-Tuba, Blasorchester und Beatboxing-Elemente.

Acht mal zwölf Meter große Bühne für ein großartiges Musikerlebnis
„Die Bühne wird mit ihren acht mal zwölf Metern noch einmal ein Stück größer als im vergangenen Jahr. Wir sind froh, dass uns der Marktplatz dafür genug Platz bietet. Wir beginnen bereits ab Dienstag, dem 10. Juni, mit dem Aufbau der Bühne, die in Richtung Brauerstraße ausgerichtet wird“, erklärt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner.

Lounge-Atmosphäre auf dem Marktplatz am Samstag und Sonntag
„Wir wollen am Hussitenfestsamstag und am Hussitenfestsonntag ab 10 Uhr auf dem Marktplatz wieder ein Musik-Café mit Live-Musik verschiedener Genres anbieten und eine Lounge-Atmosphäre als Gegenpol zum Trubel im Stadtpark schaffen“, kündigt Kulturamtsleiter Christian Schwerdtner an. Das konkrete Programm wird auf einem Aufsteller vor der Bühne bekanntgegeben.


Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.