Im Dezember beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Weihnachtszeit! Der Vorbote, der Weihnachtsbaum für den Marktplatz, ist schon eingetroffen und kann in voller Pracht bestaunt werden. Die Stadt Bernau bereitet in Zusammenarbeit mit vielen Partnern die Weihnachtszeit vor, auf die sich die Bernauerinnen und Bernauer schon jetzt freuen dürfen.

Flyer zum Weihnachtsmarkt

PROGRAMMHIGHLIGHTS
  • 6.12., ab 14 Uhr: Nikolaus-Shopping in der Innenstadt
  • 8.-10.12., ab 14 Uhr: Adventsmarkt an der St. Marienkirche
  • 8.-17.12., ab 14 Uhr: Weihnachtsmarkt mit Eisbahn
  • 8.-22.12., ab 16 Uhr: Lichterglanz entlang der historischen Stadtmauer
  • weitere Informationen zu den Highlights

Somit ist auch der Winterdienst gefragt. Alles in allem müssen in Bernau 180 Kilometer Straße sowie rund 40.000 Quadratmeter Geh- und Radwege, Haltestellen, Parks und Plätze winterdienstmäßig betreut werden. Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. 

Winterdienst-Hotline: 0800/555 333 5 (Mo-Sa von 8-18 Uhr)

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Donnerstag, 04. Januar 2024
  • Treff 23 / Saal 1 u. 2

Ausstellung „Wort und Farbe"

Eine Veranstaltung im Rahmen der Bernauer Lese- und Veranstaltungstage Bernau! Anlässlich der Aktion „Bernau liest!“ und der Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wie man aus Kummer Glück machen kann“. Die Ausstellung „Wort und Farbe“ des FRAKIMA-Kurses „Malerei am Donnerstag- Vormittag“ unter der Leitung von Adriana Bickel Haase zeigt Arbeitsergebnisse von neun Kursteilnehmer*innen, die durch das Buch „Kummer aller Art" von Mariana Leky inspiriert wurden.
  • Donnerstag, 04. Januar 2024
  • 11:30 – 12:30 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Yoga zur Rückbildung

Ihr Baby ist endlich da – und Sie haben wieder Lust, etwas mehr für sich zu tun? Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können Kurse MIT und OHNE Baby belegen. Wir steigen Schritt für Schritt und Atem für Atem in eine Yogapraxis ein, die den körperlichen Veränderungen nach der Geburt gerecht wird. Vor allem die Beckenboden Muskulatur, sowie die Bauch- und Rückenmuskulatur wird wieder aufgebaut, sodass Sie ganz sanft zu einer gestärkten Körpermitte zurück finden. Ihre Schultern werden gelockert und entlastet und Entspannung steht hier im Vordergrund. Sie kommen ganz bei sich an und tanken neue Energie auf! Das Rückbildungs-Yoga ist keine Kassenleistung. Einige Krankenkassen gewähren einen Zuschuss im Rahmen der Rückbildung oder über Baby-Bonus-Programme, fragen Sie bei Ihrer Kasse an oder lassen Sie sich von netten Menschen einen Gutschein für den Kurs Ihrer Wahl schenken! Empfehlung ab 10 Wochen nach der Geburt 8 Einheiten / 120 € - mit und ohne Baby
  • Donnerstag, 04. Januar 2024
  • 12:30 – 14:00 Uhr
  • Familien Café Bernau

„Zwergentreff“ im Familien Café Bernau

Das Familien Café Bernau lädt ab 31. August wieder jeden Donnerstag von 12:30 - 14 Uhr zum „Zwergentreff“ (ehemals Stillcafé) ein. Es ist für jeden gedacht, der mit seinem Kind einfach mal raus oder Kontakte knüpfen will, vielleicht Fragen hat, die dann direkt an unsere Hebamme gestellt werden können oder einfach nur das Kind mit anderen Kindern spielen lassen möchte. Extra Aktion für die Zeit: Jede Babywaffel (vegan und zuckerfrei) nur 1,50 € statt sonst 3 €. Wir freuen uns auf euch!
  • Donnerstag, 04. Januar 2024
  • 15:30 – 18:30 Uhr
  • Gutsverwalterhaus Börnicke

Mobile Sozialberatung in Bernau / Börnicke

Am 4. Januar sind wir in der Zeit von 15.30 bis 18.30 Uhr im Gutsverwalterhaus Börnicke (Ernst-Thälmann-Straße 1a). Wenn Sie Unterstützung beim Aufbau von Perspektiven in sozialen, beruflichen, finanziellen und familiären Angelegenheiten benötigen oder Hilfe bei der Beantragung verschiedener Leistungen (z.B. Arbeitslosengeld, Bürgergeld, LTA, Reha, EM-Rente, Kindergeld, Kinderzuschlag, …) benötigen, freuen wir uns (Karina Berg [&] Andrea Breuer) über Ihre Kontaktaufnahme zwecks Terminvereinbarung. Die Beratung wird gefördert von der Stadt Bernau bei Berlin und für Sie kostenfrei, vertraulich und unabhängig.
  • Donnerstag, 04. Januar 2024
  • 16:00 – 18:00 Uhr
  • Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde

Lebenscafé Bernau

In der Trauer nicht allein bleiben. Ein neues Angebot für Trauernde in Bernau und Umgebung. Sie haben einen geliebten Menschen verloren? Schwanken nun zwischen Rückzug und Mitteilungsbedürfnis? Ab dem 5. Oktober gibt es unter der Regie des ambulanten Hospizdienstes Drachenkopf e.V. Eberswalde ein Lebenscafé, ein offenes monatliches Gesprächsangebot. In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und so die Erfahrung machen, dass Sie mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen nicht allein sind. Das Lebenscafé wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen geleitet und bietet einen geschützten Raum für all die Fragen, die mit dem Verlust einhergehen. Es findet an jedem 1. Donnerstag im Monat von 16 – 18 Uhr im Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Bernau, Kirchplatz 6, statt. Parkplätze (auch behindertengerecht) sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sollten Sie jedoch im Vorfeld Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer des e.V. auf dem Drachenkopf oder per Mail an uns wenden.
  • Donnerstag, 04. Januar 2024
  • 17:30 – 17:30 Uhr
  • FRAKIMA-Werkstatt

FRAKIMAs Filzwerkstatt für Erwachsene

Der Kurs richtet sich an Filzliebhaberinnen und Filzliebhaber, die ihre Kenntnisse vertiefen oder erste Erfahrungen mit dem Material sammeln möchten. In diesem Kurs kommt die Nass- und Trockenfilztechnik zur Anwendung. Dabei können zum Beispiel Blüten, Taschen, Schalen, Teelichter, Wichtel, Filzkissen oder Lampenschirme entstehen. Leitung: Magdalena Hohberg Sämtliche Arbeitsmaterialien werden von Magdalena Hohberg mitgebracht. Eine Teilnahme an den Filzwerkstatt-Terminen ist nach Voranmeldung unter 03338 54 65 oder per E-Mail möglich. Die Teilnahme an zehn Terminen kostet 30 Euro, ermäßigt 20 Euro. Hinzu kommen Materialkosten.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.