Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 10:00 – 12:15 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Abwehrkräfte stärken - gesund und fit durchs ganze Jahr

Ein starkes Immunsystem schützt uns im Alltag gegen schädliche Einflüsse und Erkrankungen und ist eines unserer wichtigsten Wegbegleiter. Durch Stress, falsche Ernährung, bestimmte Vorerkrankungen oder andere Faktoren kann unsere Immunabwehr jedoch geschwächt sein - mit weitreichenden Folgen. Durch die richtige Ernährungsweise, Stress-Reduzierung und körperliche Aktivität können wir die körpereigene Immunabwehr wieder stärken und fördern. Wir besprechen außerdem, welche Lebensmittel unser Immunsystem beeinflussen, was die Darmbakterien damit zu tun haben und ob und wie Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Hilfe bei der Stärkung des Immunsystems sein können. Kursnummer: 2324B3538 Kursdauer: 3 UE, 1 Termin Kosten: 8 € Dozentin: Cornelia Rißmann
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung mit Kathrin Karras & Ilka Raupach

mit Kathrin Karras (Löwenberger Land) und Ilka Raupach (Schwielowsee OT Caputh) 14. Oktober bis 16. Dezember 2023 Eröffnung: Freitag, 13. Oktober 2023 Begleitveranstaltung: Samstag, 9. Dezember 2023 In der Duo-Ausstellung werden zwei konträre und ergänzende Positionen gegenübergestellt, gemeinsam bilden sie eine Doppelperspektive, die sowohl das Innen und Außen von Bernau wiedergibt als auch ein starkes „Spannungsfeld von regional und global“ in der GALERIE BERNAU präsentiert. Jurystatement: „Wir glauben, dass diese Ausstellung einen partizipativen Gedanken stark berücksichtigt.“ In ihrer Arbeit möchte die Fotografin Kathrin Karras „dem Geist der Stadt“ näherkommen, in Form persönlicher fotografischer Auseinandersetzungen mit dem Stadtraum Bernau und in Interaktion mit den Bewohner*innen der Stadt. In diesem Prozess, der gemeinsamen Spurensuche, möchte sie in ihrem einzigartigen Farbspektrum eine Visualisierung eines neuen Bild- und Bewusstseinsraums schaffen. Ilka Raupach erforscht in ihrem Projekt Formen des Zusammenlebens – auf ökologischer und gesellschaftlicher Ebene. Ihre Inspiration beruft sich auf einen Aufenthalt im Amazonas, wo sie den Paranussbaum, die Mutter des Gartens Amazonas, untersucht. Aus diesem Spannungsverhältnis von Kultur und Natur entstehen ihre künstlerischen Arbeiten.
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 10:30 – 11:30 Uhr
  • Im Bürgersaal des Neuen Rathaus Bernau

MUSIK IM KORB – Liquid Soul – Musik aus Luft und Wasser

Das Berliner Duo Liquid Soul bewegt sich jenseits von ausgetretenen musikalischen Pfaden und erschafft, inspiriert durch Konzert – und Studienreisen in alle Welt, eine ganz eigene, das Publikum berührende Klangwelt. Im Mittelpunkt des Programms „Musik aus Luft und Wasser“ steht ein musikalisches und instrumentales Novum, die selbstentwickelte WASSERSTICHORGEL. Lassen Sie sich verzaubern von fremden und doch vertrauten Klängen, Rhythmen, Melodien und Instrumenten. Der Eintritt ist frei.
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 10:30 – 15:30 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Schauspiel- und Improvisations-Workshop

Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre spielerischen Ausdrucksmöglichkeiten und ihre Spontanität verstärken wollen. Alle erhalten die Möglichkeit in verschiedene Rollen zu schlüpfen, Charaktere selbst zu erschaffen, spontan und situativ zu agieren. Über verschiedene Improvisationstechniken bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, über sich selbst hinaus zu wachsen. Die spielerischen Improvisationen bieten auch die Möglichkeit Emotionen zu zeigen und mit Humor, Tiefgang und Feingefühl spontane Szenen zu kreieren und Konflikte zu lösen. Ein fundiertes Körper- und Stimmtraining begleitet die kreativ-künstlerische Arbeit. Kursnummer: 2324B2406 Kursdauer: 1 Termin à 6 UE Kosten: 16,20 € Dozentin: Lisa Adler
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Wiederholungen“

„Wiederholungen“ ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kreativen Werkstatt Lobetal. Präsentiert werden eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten von Franziskus Roggenbuck, Ilse Berner, Michael Raecke, Gudrun Weckel, Tamara Köhler, Helga Fitz, Detlev von Dossow, Dietmar Haase und Horst Eitner. Ausstellungseröffnung: 15. September, 17:30 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt von BARTZ. Dauer: 16. September 2023 - 7. Januar 2024 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr Warum der Titel „Wiederholungen“? Das stilistische Merkmal dieser Kunstwerke ist ihr wiederkehrender Charakter. Ein innerer Impuls sowie Rhythmik begleiten den Schaffensprozess der Künstlerinnen und Künstler. Ohne das Endergebnis vorab bereits festzulegen, wiederholen sie tage-, wochen-, monate- oder sogar jahrelang die gleichen Motive, Linien, Bewegungen oder Themen in ihren Kompositionen. Das Ergebnis sind Unikate, die den individuellen Stil jeder Künstlerin und jedes Künstlers prägen. Verwendung finden Bleistifte, Filzstifte, Gouache oder Ton. Diese Materialien verleihen diesen chaotischen, geordneten oder symmetrischen Kompositionen Form und Farbe. Die Ausstellung vermittelt durch die Kunstwerke den Einklang von Wiederkehr und Dynamik. Weitere Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 5523303, E-Mail oder Kreative Werkstatt, Ana F. Furelos, E-Mail, Tel.: 03338 66336
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 15:00 – 18:00 Uhr
  • Schönower Heide Eingangstor

Brunft in der Schönower Heide

Brunft in der Schönower Heide mit Michael Temme Preis: 6 € / ermäßigt 4 € Treffpunkt: am „Heideportal“, an der Landstraße Schönwalde – Schönow b. Bernau, 400 m vor dem Ortseingang Immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis- mit etwas Glück kann man auf der Führung ganz nah Hirsche und Mufflons bei der Brunft erleben, zumindest viel Wissenswertes über die tierischen Landschaftspfleger in der Schönower Heide erfahren. Anschaulich und abwechslungsreich wird auf Besonderheiten und Veränderungen im Verhalten und Zusammenleben der Tiere aufmerksam gemacht. Ferngläser bitte mitbringen!
  • Samstag, 14. Oktober 2023
  • 18:00 – 00:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort GmbH

Küchenparty mit den Comedian Harmonists Forever

Küchenparty [&] Open Air Konzert hautnah Lasst Euch von den Comedian Harmonists verführen in das Berlin der goldenen 20er und 30er Jahre. Ein Abend in Glamour und hinter den Kulissen von Küche u Co. Entdeckt und probiert unterschiedliche kulinarische Delikatessen. Schaut unseren Köch*innen und Artisans über die Schulter und erlebt bei Champagner, Flying Dinner und Live-Musik einen unvergesslichen Abend. Schlendert über Gut Leben oder schwingt nach dem Konzert auch selbst das Tanzbein. Ticketpreis: 165,- € p.P. Im Preis inbegriffen: Das Konzert, das 20er Jahre Flying Dinner, Tanzmusik der Zeit, alkoholfreie Getränke, eine Auswahl an Weinen, Schaumweinen und Bier. * Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. Freie Platzwahl. Einlass: ab 17:45 Uhr *Longdrinks, Cocktails und Sprituosen nicht im Ticketpreis inklusive.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.