Filmkritik Isabel Spoenemann: Checker Tobi und die Reise du den fliegenden Flüssen

© Bundesverband Jugend und Film

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Deutschland 2023
Empfohlen für 2. bis 4. Klasse

Vorstellungen:
Mittwoch, 08.10.2025; 8.30 und 11.00 Uhr; Montag, 13.10.2025; 14.00 Uhr und Mittwoch, 15.10.2025; 11.00 Uhr

Filmkritik von Isabel Spoenemann, 8 Jahre
Grund- und Oberschule Rüdersdorf

Der Inhalt eines mysteriösen Pakets – eine Schatztruhe wie aus einem Abenteuerfilm samt einem Auftrag – bringt Checker Tobi auf eine aufregende Schnitzeljagd um die ganze Welt. Er soll einen Schatz finden, der „unsichtbar, in uns, um uns, überall um uns herum“ ist. 

Ein erster Hinweis führt ihn nach Vietnam, wo er nicht nur die größte Höhle der Welt, sondern auch seine Kindheitsfreundin Marina findet. Gemeinsam erkunden sie die mongolische Steppe und den brasilianischen Regenwald. Überall stoßen sie auf hilfsbereite Menschen, Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, aber immer wieder auch auf ökologische Konflikte zwischen Mensch und Natur. Warum ist die Luft in Ulan-Bator so schlecht? Was hat der bedrohte Regenwald mit dem Klimawandel zu tun und wie ließe er sich retten? In einer klugen Infotainment-Mischung aus Naturdokumentation und Spielfilm, ohne didaktischen Zeigefinger, erklärt Deutschlands wohl bekanntester Kindermoderator wissenschaftliche Zusammenhänge und sensibilisiert die Zielgruppe für das fragile Ökosystem Erde und die Bedeutung der Luft. Ein ebenso wichtiges Thema ist die Freundschaft, sie unterstreicht kindgerecht eine zentrale Botschaft des Films: Nur durch internationale Zusammenarbeit lassen sich die globalen Probleme lösen.

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen ist ein spannender Film. Man lernt viel über verschiedene Länder. Für „Checki Tobi“ fängt die Reise mit einem Paket an. Manchmal ist der Film ganz schön traurig, um die Bäume und die Tiere habe ich mir Sorgen gemacht. Ganz oft habe ich aber auch gelacht, als Tobi auf den dünnen Brettern gerannt ist. Etwas gewundert habe ich mich über die Nasenflöte. Und richtig interessant fand ich die Stelle mit der Höhle, dort würde ich auch gerne mal hinreisen. Das Faultier war sooo niedlich und über die vielen Wildpferde habe ich gestaunt! Am schönsten fand ich das Ende mit dem Drachen bei den fliegenden Flüssen. Der Film ist einfach toll, es gibt nichts, was mir daran nicht gefällt

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.