26.11.2025

Märchentruck machte an der Kita Kindergärtnerei Halt

Ein bunt bemalter Märchentruck war an der Kita Kindergärtnerei vorgefahren, um den Kindern das Puppentheater-Stück vom "Räuber Pfefferkopf" vorzuspielen. Mit großen Augen bestaunten die Kinder das riesige Gefährt. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 444/2025 der Stadt Bernau bei Berlin

Mit großen Augen bestaunten die Mädchen und Jungen der Kita Kindergärtnerei am Dienstag, dem 25. November, das riesige Gefährt, dass neben ihrer Kita Halt gemacht hatte.

Ein Märchentruck mit einer Länge von 19 Metern war vorgefahren, um den Kindern das Puppentheater-Stück vom „Räuber Pfefferkopf" vorzuspielen.

Erwartungsvoll erklommen die Steppkes eiligen Schrittes die Treppe, die in den „Bauch“ des Trucks führte. Innen erwartete sie ein rot ausgekleideter „Theatersaal“ mit einer liebevoll gestalteten Bühne.

Gebannt verfolgten die Mädchen und Jungen in zwei Durchgängen das knapp 30-minütige Stück. Der Räuber Pfefferkopf, der dem Bauern seine Schweine, dem Bürgermeister das Fahrrad und dem Kasper das Kaninchen Muckel gestohlen hatte, wurde von Gretel und dem Kasper aufgespürt und zur Polizei gebracht. Die Mädchen und Jungen feuerten Gretel und Kasper beim Suchen nach ihrem verlorengegangenen Kaninchen kräftig an und führten sie auf den richtigen Weg.

„Wir wollten mit dem Märchentruck und dem Puppentheater den Kindern in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Erlebnis verschaffen. Das ist uns wohl geglückt“, freut sich Kita-Leiterin Christiana Morys über die gelungene Überraschung und die Begeisterung der Kinder.

80 Plätze im Puppentheater auf Rädern
Monty Tränkler und ihr Bruder Anton, Puppenspieler in 5. Generation, waren mit ihrem riesigen, bunt bemalten Gefährt aus Rüdersdorf bei Berlin angereist. „Wir bringen in unserem 80 Personen fassenden Truck traditionelles Puppentheater und historische Puppen mit. Auch unsere Stücke wurden von Generation zu Generation weitergegeben“, erzählt Monty Tränkler. 

Die Puppenspieler setzen bewusst auf überlieferte Stoffe und passen sie ein wenig der modernen Zeit an. „Anna & Elsa, Paw Patrol, Bibi & Tina und ähnliche moderne Geschichten kennen schon die Kleinsten aus Büchern, Film und Fernsehen. Wir bringen den Kindern von zwei bis 10 Jahren in unseren Mitmach-Stücken das ganze Jahr über ‚Altes‘ aus Großmutters Zeiten nahe“, so Anton Tränkler.

„Auch mein 28-jähriger Sohn ist in meine Fußstapfen getreten und führt die traditionelle Puppenspieler-Kunst weiter“, freut sich der Vater.

Weihnachtssingen am 12. Dezember
Mit dem Besuch des Weihnachtsrucks enden in der Kita Kindergärtnerei aber die Weihnachtsaktivitäten nicht.

„Neben dem Weihnachtsbasteln und den Weihnachtsfeiern in den einzelnen Gruppen freue ich mich, dass wir als großes Haus mit unseren rund 170 Kindern am 12. Dezember zum großen Weihnachtssingen im Foyer zusammenkommen werden. Auch die Seniorinnen und Senioren des nahegelegenen Senioren-Domizils haben wir zu diesem Höhepunkt eingeladen“, verrät Christiana Morys.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.