29.10.2025
9. November: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
Pressemitteilung 398/2025 der Stadt Bernau
Der 9. November 1938 ist im ganzen Land als Reichspogromnacht bekannt. Sie forderte zahlreiche Todesopfer und markierte den Auftakt zur verschärften Verfolgung und späteren Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland und Europa.
Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit lädt anlässlich des Jahrestages der Pogrome am Sonntag, dem 9. November, zu einer Gedenkveranstaltung ein. Sie beginnt um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum am Kirchplatz 8 mit dem Film „Rosenthal" und endet traditionsgemäß mit einem Gedenkgang zu den Stolpersteinen in der Bürgermeisterstraße.
Über den Film „Rosenthal"
Hans Rosenthal war in den 1960er bis 1980er Jahren einer der bekanntesten Showmaster im deutschen Radio und Fernsehen.
Er soll die 75. Ausgabe seiner beliebten Quiz-Sendung „Dalli Dalli" ausgerechnet am 9. November 1978 live moderieren - als jüdischer Holocaustüberlebender ist dies kaum denkbar, denn zeitgleich wird zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung an die Pogrome von 1938 erinnert.
Wird Hans Rosenthal für „Dalli Dalli" vor die Kamera treten?