19.09.2025

FRAKIMA-Werkstatt: Kreativer Jahresendspurt mit Kursvielfalt und kulturellen Highlights

Die FRAKIMA-Werkstatt bietet über 30 Kurse an und hat ihren Sitz am Kulturhof an der Breitscheidstraße 43a. Fotos: Stadt Bernau/Cornelia Schach (Bild: 1/3)

Pressemitteilung 341/2025 der Stadt Bernau

Die FRAKIMA-Werkstatt ist nach der Sommerpause in den Jahresendspurt gestartet. Über 30 Kurse sind angelaufen und alle sind ausgebucht. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Angebote begeistert. Besonders gefragt ist der neue Kurs „Keramik für Kinder", der sofort ausgebucht war und bereits eine Warteliste führt. Auch langjährige Klassiker wie der Findhorntanz, seit 35 Jahren Teil des Programms, und die Keramikkurse von Ingrid Kodhals, die ebenfalls seit über drei Jahrzehnten ihr Wissen weitergibt, sind wieder mit dabei.

„Durch die zusätzliche Nutzung der Räume im Treff 23 konnten wir unser Angebot stetig erweitern – und der Bedarf ist deutlich spürbar. Die FRAKIMA-Werkstatt bleibt ein lebendiger Ort für Begegnung, Kreativität und kulturellen Austausch – mitten in Bernau", sagt Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt.

Am Samstag, dem 20. September, lädt die FRAKIMA-Werkstatt zum „Grünen Samstag" auf den Kulturhof ein. Die beliebte Pflanzentauschbörse bietet Gelegenheit, Pflanzen, Samen und Ableger zu tauschen oder zu verschenken. Mit dabei sind der NABU und die Stadtbibliothek, die ihre Saatgutbibliothek vorstellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein selbstgebackener Kuchen fürs Buffet ist willkommen.

Am Freitag, dem 7. November, um 17 Uhr eröffnet die FRAKIMA-Werkstatt gemeinsam mit der Buchhandlung „Schatzinsel" die Ausstellung „25 letzte Sommer" im Treff 23. Gezeigt werden ausgewählte Textstellen aus Stephan Schäfers Roman, die berühren und zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ist bis zum 27. Februar 2026 geöffnet.

Auch die beliebten vorweihnachtlichen Workshops stehen wieder an: Am Samstag, dem 22. November, findet das vorweihnachtliche Filzen in zwei Kursen um 10 und 14 Uhr statt, wobei wegen hoher Nachfrage eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. In gemütlicher Atmosphäre entstehen kreative Geschenke für die Feiertage. Am Freitag, dem 5. Dezember, lädt die FRAKIMA zum gemeinsamen Weihnachtssingen mit der Band Cava Kord ein.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.