19.09.2025
FRAKIMA-Werkstatt: Kreativer Jahresendspurt mit Kursvielfalt und kulturellen Highlights
Pressemitteilung 341/2025 der Stadt Bernau
Die FRAKIMA-Werkstatt ist nach der Sommerpause in den Jahresendspurt gestartet. Über 30 Kurse sind angelaufen und alle sind ausgebucht. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Angebote begeistert. Besonders gefragt ist der neue Kurs „Keramik für Kinder", der sofort ausgebucht war und bereits eine Warteliste führt. Auch langjährige Klassiker wie der Findhorntanz, seit 35 Jahren Teil des Programms, und die Keramikkurse von Ingrid Kodhals, die ebenfalls seit über drei Jahrzehnten ihr Wissen weitergibt, sind wieder mit dabei.
„Durch die zusätzliche Nutzung der Räume im Treff 23 konnten wir unser Angebot stetig erweitern – und der Bedarf ist deutlich spürbar. Die FRAKIMA-Werkstatt bleibt ein lebendiger Ort für Begegnung, Kreativität und kulturellen Austausch – mitten in Bernau", sagt Anja Schreier, Leiterin der FRAKIMA-Werkstatt.
Am Samstag, dem 20. September, lädt die FRAKIMA-Werkstatt zum „Grünen Samstag" auf den Kulturhof ein. Die beliebte Pflanzentauschbörse bietet Gelegenheit, Pflanzen, Samen und Ableger zu tauschen oder zu verschenken. Mit dabei sind der NABU und die Stadtbibliothek, die ihre Saatgutbibliothek vorstellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein selbstgebackener Kuchen fürs Buffet ist willkommen.
Am Freitag, dem 7. November, um 17 Uhr eröffnet die FRAKIMA-Werkstatt gemeinsam mit der Buchhandlung „Schatzinsel" die Ausstellung „25 letzte Sommer" im Treff 23. Gezeigt werden ausgewählte Textstellen aus Stephan Schäfers Roman, die berühren und zum Nachdenken anregen. Die Ausstellung ist bis zum 27. Februar 2026 geöffnet.
Auch die beliebten vorweihnachtlichen Workshops stehen wieder an: Am Samstag, dem 22. November, findet das vorweihnachtliche Filzen in zwei Kursen um 10 und 14 Uhr statt, wobei wegen hoher Nachfrage eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. In gemütlicher Atmosphäre entstehen kreative Geschenke für die Feiertage. Am Freitag, dem 5. Dezember, lädt die FRAKIMA zum gemeinsamen Weihnachtssingen mit der Band Cava Kord ein.