Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 26. November 2023
  • Treff 23, Saal 1 u. 2

Ausstellung "Wort und Farbe"

Anlässlich der Aktion „Bernau liest!“ und der Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wie man aus Kummer Glück machen kann“. Die Ausstellung „Wort und Farbe“ des FRAKIMA-Kurses „Malerei am Donnerstag- Vormittag“ unter der Leitung von Adriana Bickel Haase zeigt Arbeitsergebnisse von neun Kursteilnehmer*innen, die durch das Buch "Kummer aller Art "von Mariana Leky inspiriert wurden.
  • Sonntag, 26. November 2023
  • 10:00 – 13:00 Uhr
  • Wohlklang - Zentrum für Entspannungsmethoden, Körper & Klangarbeit

Workshop „Meine Körperwelt“

Wie geht es dir heute? Was tut Dir gut? Welche Übungen (Asanas) bereiten Dir Freude? Bei welchen Bewegungen erfährst Du Dich neu? Entdecke Dich selbst mit Hilfe von Yoga- und Atemübungen. Komme mehr vom Denken ins Spüren! Lass uns an diesem Tag gemeinsam Yoga üben, Neues entdecken, Bekanntes akzeptieren und eine gute Zeit miteinander verbringen. Kursgebühr: 35 € Bitte rechtzeitig und verbindlich anmelden unter 01520 8578216 oder per Mail. Yoga Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sportgesundheit ist Voraussetzung. Bitte eine Yogamatte (falls vorhanden, rutschfest), etwas zu trinken und eine Decke mitbringen. Vor Kursbeginn keine größeren Mahlzeiten einnehmen.
  • Sonntag, 26. November 2023
  • 12:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Wiederholungen“

„Wiederholungen“ ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kreativen Werkstatt Lobetal. Präsentiert werden eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten von Franziskus Roggenbuck, Ilse Berner, Michael Raecke, Gudrun Weckel, Tamara Köhler, Helga Fitz, Detlev von Dossow, Dietmar Haase und Horst Eitner. Ausstellungseröffnung: 15. September, 17:30 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt von BARTZ. Dauer: 16. September 2023 - 7. Januar 2024 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr Warum der Titel „Wiederholungen“? Das stilistische Merkmal dieser Kunstwerke ist ihr wiederkehrender Charakter. Ein innerer Impuls sowie Rhythmik begleiten den Schaffensprozess der Künstlerinnen und Künstler. Ohne das Endergebnis vorab bereits festzulegen, wiederholen sie tage-, wochen-, monate- oder sogar jahrelang die gleichen Motive, Linien, Bewegungen oder Themen in ihren Kompositionen. Das Ergebnis sind Unikate, die den individuellen Stil jeder Künstlerin und jedes Künstlers prägen. Verwendung finden Bleistifte, Filzstifte, Gouache oder Ton. Diese Materialien verleihen diesen chaotischen, geordneten oder symmetrischen Kompositionen Form und Farbe. Die Ausstellung vermittelt durch die Kunstwerke den Einklang von Wiederkehr und Dynamik. Weitere Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 5523303, E-Mail oder Kreative Werkstatt, Ana F. Furelos, E-Mail, Tel.: 03338 66336
  • Sonntag, 26. November 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 26. November 2023
  • 15:00 – 15:00 Uhr
  • Stadthalle am Steintor

Clown Hops und Hopsi Kinderprogramm

Der große Hopsini - Weihnachts-Kinder-Zaubershow Gemeinsam mit den Kindern erkunden Hops und Hopsi das Spielzeugzimmer des Weihnachtsmannes und finden viele spannende Dinge. Hops verkleidet sich als großer Zaubermeister und es wird magisch: Gegenstände erscheinen und verschwinden, Gedanken werden gelesen und in der Zauberkiste quakt es. Werden dem großen Hopsini seine Zauberkunststücke gelingen oder benötigt er die Hilfe der kleinen Zauberer im Publikum? Erlebt ein zauberhaftes und mitreißendes Bühnenprogramm für die ganze Familie! Ideal für Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren! Dauer: ca. 1 Stunde ohne Pause! Einlass: 15 Uhr Beginn: 15:30 Uhr Tickets gibt es hier.
  • Sonntag, 26. November 2023
  • 17:00 – 17:00 Uhr
  • St. Marien Kirche

Musik zum Ewigkeitsonntag

Werke von Böhm, Telemann, Messiaen, Bédard Bernd Scherers – Orgel Fynn Großmann – Saxophon und Oboe Wunderbar verschmilzt die Orgel mit dem Klang des Saxophons bzw. der Oboe. Dem besonderen Charakter dieses Tages angepasst, werden die beiden Musiker ihre Instrumente solistisch und im Zusammenspiel erklingen lassen. Deutsche, französische und kanadische Musik aus 5 Jahrhunderten bildet den kompositorischen Rahmen.
  • Sonntag, 26. November 2023
  • 19:00 – 19:00 Uhr
  • Feuerwehrhaustheater Börnicke

Der Weihnachtsabend

Eine Gespenstergeschichte frei nach Charles Dickens Eisiger Nebel zieht durch die Straßen, doch noch kälter ist die Seele des Geschäftsmannes Ebenezer Scrooge. Mitgefühl ist ihm gänzlich fremd. Für seinen unterbezahlten Angestellten und bedürftige Mitmenschen hat er nur Geringschätzung übrig. Weihnachten ist für ihn ein Tag wie jeder andere, ohne einen Funken von Freude. Doch er erhält unerwarteten Besuch. Und der Geist der Weihnacht nimmt ihn und das Publikum mit auf eine Reise in die Vergangenheit … Spiel und Ausstattung: Gabriele Koch Regie: Anke Loettel Für Erwachsene!
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.