Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Samstag, 18. November 2023
  • Treff 23, Saal 1 u. 2

Ausstellung "Wort und Farbe"

Anlässlich der Aktion „Bernau liest!“ und der Lese- und Veranstaltungstage präsentiert die FRAKIMA-Werkstatt eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wie man aus Kummer Glück machen kann“. Die Ausstellung „Wort und Farbe“ des FRAKIMA-Kurses „Malerei am Donnerstag- Vormittag“ unter der Leitung von Adriana Bickel Haase zeigt Arbeitsergebnisse von neun Kursteilnehmer*innen, die durch das Buch "Kummer aller Art "von Mariana Leky inspiriert wurden.
  • Samstag, 18. November 2023
  • 09:00 – 12:45 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Häkeln für Fortgeschrittene

In diesem Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken des Häkelns. Sie werden danach in der Lage sein, auch komplizierte Anleitungen und Muster zu häkeln sowie selbstständig zu experimentieren, um eigene Häkelstücke zu designen. Sie lernen verschiedene Häkeltechniken aus den dazugehörigen Notationen in Anleitungen (Bild und Schrift) umzusetzen. Dazu gehören das Relief-Häkeln und kompliziertere Muster. Grundkenntnisse im Häkeln und gängige Maschentypen sollten bekannt sein. Kursnummer: 2324B2932 Kursdauer: 15 UE, 3 Termine à 5 UE Kosten: 40,50 € Dozentin: Andrea Hamann
  • Samstag, 18. November 2023
  • 09:00 – 12:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Jersey nähen - kein Problem

Hergestellt wird ein Set für Kleinkinder, bestehend aus Pumphose, Mütze und Tuch in den Größen 62-86. Zu Beginn gibt es eine kleine Einführung an der Nähmaschine und schon geht’s los. Nachdem wir den Schnitt zur weiteren eigenen Verwendung kopiert haben, erfolgt der Zuschnitt. Mit speziellen elastischen Nahtarten können wir auf der Haushaltsnähmaschine die dehnbaren Teile verarbeiten. Da sich die Kanten von Jersey gerne rollen, brauchen wir nur etwas mehr Geduld beim Nähen. Eine Nadel mit runder Spitze verhindert die Laufmaschenbildung. Kursnummer: 2324B2922 Kursdauer: 8 UE, 2 Termine à 4 UE Kosten: 21,60 € Dozentin: Alina Kramer-Studinski
  • Samstag, 18. November 2023
  • 09:00 – 16:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Wie landet mein Text bei Google ganz vorn? Einführung ins SEO-optimierte Schreiben

Wer nicht auf der ersten Seite bei Google landet, hat mit seinem Text wenig Chancen, viele Lesende zu erreichen. Deshalb muss sich jede fürs Internet schreibende Person vor dem Verfassen eines Textes die Frage stellen: Mit welchem Keyword soll mein Text eigentlich ranken? In diesem Kurs schauen die Teilnehmenden hinter die Kulissen der Suchmaschine und arbeiten praxisnah mit kostenlosen Tools, die die SEO-Arbeit erleichtern. Wir finden die richtigen Keywords und deren Suchaufkommen. Wir beschäftigen uns mit der Zielgruppe, mit W-Fragen und dem Timing von Texten. Zudem vermittelt der Kurs praktische Kenntnisse über das Verfassen von Online-Texten. Wie sollte ein Text aufgebaut sein? Was ist die beste Überschrift? Nach der Veröffentlichung stellt sich die Frage, welchen Erfolg der Text erzielt und wie dieser gemessen werden kann. Der Kurs ist für Personen gedacht, die eine Karriere im Online-Journalismus anstreben oder die bereits Webseiten und Blogs betreuen und ihre SEO-Kompetenzen erweitern wollen. Er richtet sich an alle Interessierten, die sich mit Online-Texten beschäftigen. Kursnummer: 2324B5100 Kursdauer: 16 UE, 2 Termine à 8 UE Kosten: 43,20 € Dozentin: Ines Walk
  • Samstag, 18. November 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Kunstraum Innenstadt

Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Ein Großteil der Plastiken des Wohngeländes des ZK der SED der DDR "Bernauer Waldsiedlung" konnte gerettet und restauriert werden. Heute werden die Exponate in der Skulpturensammlung im Kunstraum der Innenstadt Bernau in der dazugehörigen Dauerausstellung präsentiert. Die Ausstellung kann jede Woche Donnerstag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-16 Uhr besucht werden. (feiertags geschlossen)
  • Samstag, 18. November 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Praxis Wohlklang

Partner-Massage Workshop

Entspannung und Berührung schenken Freude, Leichtigkeit und Genuss Sie erlernen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Massagegriffe für den Rücken, Arme und Hände sowie Nacken und Kopf unter professioneller Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Es stehen Massageliegen zur Verfügung . Wir nutzen eine Auswahl an reinen Basis- und Aroma Ölen. Für achtsame Berührungen und Impulse für ein neues Miteinander Dieser Workshop ist nur mit Voranmeldung möglich und ist in der Teilnehmerzahl begrenzt. Bitte immer zu zweit anmelden! Kosten: 90€ p. P.
  • Samstag, 18. November 2023
  • 10:00 – 14:30 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Give Me Five - leckere und schnelle Alltagsrezepte aus je 5 Zutaten

Appetit auf leckeres Essen und fast nichts mehr im Kühlschrank? Keine Lust auf einen Großeinkauf? Oder einfach nur neugierig und experimentierfreudig? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir bereiten schmackhafte Snacks und Gerichte aus jeweils nur fünf Zutaten zu - passend fürs Büro, als Mittagessen zu Hause oder für Festlichkeiten aller Art. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Kombinationsmöglichkeiten überraschen! Kursnummer: 2324B3527 Kursdauer: 6 UE, 1 Tag Kosten: 16,20 € Dozentin: Cornelia Rißmann
  • Samstag, 18. November 2023
  • 10:00 – 16:30 Uhr
  • KVHS Barnim, Schule im Nibelungenviertel

Klappmaulpuppenbau

Innerhalb eines zweitägigen Intensivkurses erlernen Sie die Fertigkeiten, einen spielfertigen Klappmaulkopf zu entwickeln und selbständig herzustellen! Grundkenntnisse sind für Ihre Teilnahme nicht nötig, jede*r formt und forscht am Material im eigenen Tempo, wichtig sind Neugierde und Experimentierlust! Aus Schaumstoffblöcken werden die Ausgangsformen herausgeschnitten und mit Messer und Schere in Form gebracht. In Feinarbeit entstehen Mimik und Ausdruck. Farbe, Fell und/oder Wolle lassen die Figuren lebendig wirken. Je nach Idee und Ausgestaltung können auch weitere Materialien zum Einsatz kommen. Durch einen tiefen Schnitt entsteht der Mund und lässt den Kopf wahlweise quatschen, singen, flüstern oder auch schweigen, je nach Besitzer*in. Das Thema des Klappmaulkopfes entscheiden Sie selbst, die Form kann naturgetreu und menschlich sein, tierisch, fantastisch, überdimensioniert gross oder sehr klein, bunt oder monochrom, haarlos oder haarig. Die entstandenen Figuren können je nach Qualität auch für spätere Vorsprechen, Aufnahmeprüfungen und Videos genutzt werden - oder schlicht zum eigenen Vergnügen! Kursnummer: 2324B2801 Kursdauer: Wochenendkurs, Samstag [&] Sonntag Kosten: 43,20 € Dozentin: Vanessa Gärtner
  • Samstag, 18. November 2023
  • 11:00 – 17:00 Uhr
  • Galerie aNdereRSeitS

Ausstellung „Wiederholungen“

„Wiederholungen“ ist der Titel der kommenden Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Kreativen Werkstatt Lobetal. Präsentiert werden eine Auswahl von Zeichnungen und Objekten von Franziskus Roggenbuck, Ilse Berner, Michael Raecke, Gudrun Weckel, Tamara Köhler, Helga Fitz, Detlev von Dossow, Dietmar Haase und Horst Eitner. Ausstellungseröffnung: 15. September, 17:30 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt von BARTZ. Dauer: 16. September 2023 - 7. Januar 2024 Öffnungszeiten: samstags 11-17 Uhr [&] sonntags 12-16 Uhr Warum der Titel „Wiederholungen“? Das stilistische Merkmal dieser Kunstwerke ist ihr wiederkehrender Charakter. Ein innerer Impuls sowie Rhythmik begleiten den Schaffensprozess der Künstlerinnen und Künstler. Ohne das Endergebnis vorab bereits festzulegen, wiederholen sie tage-, wochen-, monate- oder sogar jahrelang die gleichen Motive, Linien, Bewegungen oder Themen in ihren Kompositionen. Das Ergebnis sind Unikate, die den individuellen Stil jeder Künstlerin und jedes Künstlers prägen. Verwendung finden Bleistifte, Filzstifte, Gouache oder Ton. Diese Materialien verleihen diesen chaotischen, geordneten oder symmetrischen Kompositionen Form und Farbe. Die Ausstellung vermittelt durch die Kunstwerke den Einklang von Wiederkehr und Dynamik. Weitere Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 5523303, E-Mail oder Kreative Werkstatt, Ana F. Furelos, E-Mail, Tel.: 03338 66336
  • Samstag, 18. November 2023
  • 11:00 – 12:30 Uhr
  • Tourist- Information Bernau

Klassische Stadtführung

Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges über das vergangene und heutige Stadtgeschehen. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau Bürgermeisterstraße 4 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort in der Tourist-Information. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Preis: 8€ / 6€* *Ermäßigung für: - Schülerinnen und Schüler - Auszubildende/Studierende/Freiwilligendienstleistende - Arbeitssuchende mit Leistungen nach ALG I - Personen mit schwerer Behinderung - Personen, die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) *gilt gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) kann nicht garantiert werden! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können. Aufgrund der teils historischen Stadtstruktur ist die Barrierefreiheit dieser Führung nicht immer gegeben. Melden Sie sich bitte gerne vorab bei der Tourist-Information Bernau, so dass eventuelle Beeinträchtigungen Beachtung finden können.
  • Samstag, 18. November 2023
  • 11:00 – 16:00 Uhr
  • KVHS Barnim, Regionalstelle Bernau

Die Kunst des Comic - Cartoons zeichnen

Die Bleistifte gespitzt und mit voller Fantasie voraus, lassen Sie verblüffende Kreaturen und Spezies auf dem Papier lebendig werden. Das nötige Wissen, um mit Linien eigene Welten zu erschaffen, vermittelt dieser Kurs. Ohne viele Instruktionen zeigt der Profizeichner, wie Strichmännchen, 3D-Figuren, Gesichter und Comictiere gezeichnet werden können. Mit einem kleinen Einstieg in die Comicanatomie und geometrische Formen betreten wir das Universum des Comiczeichnens, in diesem werden der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen, Einsteiger und Fortgeschrittene und ist für jung und alt geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, lediglich Papier und gut gespitzte Bleistifte sind mitzubringen. Kursnummer: 2324B2702 Kursdauer: 6 UE, 1 Tag Kosten: 16,20 € Dozent: Comix-Man
  • Samstag, 18. November 2023
  • 11:00 – 11:00 Uhr
  • Alter Friedhof Bernau

Trauerfeier für die Sternenkinder

Wenn ein Kind stirbt, fehlen Worte, die den Schmerz und die Trauer der Eltern und Angehörigen ausdrücken können. Umso wichtiger ist es, dass es würdevolle Rituale und Menschen gibt, die den Betroffenen beistehen. Bei sehr früh gestorbenen Kindern, man nennt sie auch Sternenkinder, ist ein solcher Umgang mit Eltern, Großeltern und Geschwistern keine Selbstverständlichkeit. „Wie in jedem Jahr, findet am Samstag vor dem Volkstrauertag unsere Sternkinderbeerdigung statt. Dabei werden die Sternenkinder des letzten Jahres des Krankenhaus Bernau beigesetzt. Wir wollen bei dieser Trauerfeier aller Sternenkinder gedenken. Es sind alle eingeladen daran teil zu nehmen, die einen Raum in Gemeinschaft suchen, um an die kleinsten Verstorbenen zu denken. Unabhängig davon, ob diese schon vor Jahren, oder erst vor kurzem gegangen sind. Jedes dieser Kinder hat einen Platz in unseren Herzen und wir möchten in dieser Trauerfeier an sie denken. Die diesjährige Trauerfeier findet am 18. November um 11 Uhr auf dem alten Friedhof statt. Treffpunkt ist die Kapelle.“
  • Samstag, 18. November 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus. Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Samstag, 18. November 2023
  • 17:00 – 23:00 Uhr
  • Gut Leben Landresort GmbH

Martinsgans aus dem Lehmbackofen

Die traditionelle Martinsgans aus dem Lehmofen. Nach dem „Gruß aus der Küche“ wird der Gänsebraten frisch aus dem Ofen, bereits tranchiert, zusammen mit Rotkohl, Grünkohl Kartoffelklößen und Orangen-Beifuß-Sauce serviert. Ein leckerer Nachtisch rundet den Abend ab. Wir werden eine gute Auswahl an Weinen im Angebot haben. Ihr seid herzlich willkommen und findet einen gemütlichen Platz in unserer Werkstatt, der Nordscheune oder dem Bauernhaus. Tischreservierungen sind ab 17 Uhr möglich. Bitte gebt uns Eure Personenanzahl und gewünschte Uhrzeit an. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Reserviert bitte rechtzeitig. Es kocht Maurice Reymann aus dem Elsass, wo er 1973 im „Fer Rouge“ / Colmar seine Kochkarriere begann. Seine berufliche Karriere führte ihn über die Restaurants „Pic***“ in Valence, den „Schwarzer Adler**“ in Oberbergen 1981 nach Berlin, wo er im KaDeWe als Küchenchef die „Silberterrassen“ leitete. Übrigens, regionaler geht es nicht: Unsere Martinsgänse sind bei dem Bauern Peters in Werneuchen, gleich bei uns um die Ecke, aufgewachsen. Preis pro Teilnehmer: 72 € (Getränke separat und nicht im Preis enthalten) Anmeldung und Vorverkauf per E-Mail oder über die Telefonnummer: 03338 913896 0
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.