Beim Hussitenfest lassen die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins lockt. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni 2023 ein! 

Jubiläumsbroschüre "30 Jahre Hussitenfest" ab sofort in der Tourist-Information erhältlich. 

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 20. August 2023
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
  • Sonntag, 20. August 2023
  • 10:00 – 16:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Gruppenausstellung

mit Adelheid Fuss (Potsdam), Sven Gatter (Treuenbrietzen) und Ines Schaikowski (Wriezen) 19. August bis 30. September 2023 Eröffnung: Freitag, 18. August 2023 Begleitveranstaltung: Samstag, 30. September 2023 Die Gruppenausstellung mit Adelheid Fuss, Sven Gatter und Ines Schaikowski beschäftigt sich mit den allgemeinen Fragen, welche heutzutage auf Bernau als Stadt und auf ihre Einwohner*innen zukommen und untermalt den aktuellen Diskurs über gesellschaftliche Transformation, Ressourcen und Umwelt. Im Mittelpunkt der Arbeiten von Adelheid Fuss steht der Mensch. Sie versteht den Menschen als Wesen, das keinen festen Ort in der Welt hat, sondern seinen Platz immer neu finden muss, wobei Ordnung und Wandel das Leben bestimmen. In den unterschiedlichen Medien wie Zeichnung und Skulptur sowie mit verschiedenen Materialien und Techniken schafft sie raumgreifende Arbeiten, worin sie den Zwischenraum als trennendes und verbindendes Element thematisiert. In der GALERIE BERNAU präsentiert Sven Gatter seine Werkreihe „Echo Tektur – Ruinen und Modelle“. In seinen Architekturfotografien verweist er auf die ambivalenten Phänomene, die Transformationsprozesse stets begleiten: Zerstörung und Neuinterpretationen, existenzielle Bedrohung und spielerische Anverwandlung, Frust und Lust. Ines Schaikowski entwickelt Betonarbeiten, digitale Grafiken und Fotocollagen sowie Objekte, bei denen Alltagsgegenstände eine wesentliche Funktion einnehmen. Immer wieder beschäftigen sie Dinge wie Klammern, Strohhalme, Kosmetik- und Papierhandtücher sowie Toilettenpapierrollen, die die Künstlerin aus unterschiedlichen Perspektiven heraus untersucht. In Form, Material und Farbgebung dieser industriell hergestellten Massenprodukte sieht sie eine eigenständige narrative Kraft. Ihren formalen und materiellen Zustand nimmt Schaikowski als Ausgangspunkt, um über unser Verhältnis zu uns und zu unserer unmittelbaren Umgebung zu reflektieren.
  • Sonntag, 20. August 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 20. August 2023
  • 17:00 – 17:00 Uhr
  • St. Marien Kirche

Mozartiana - ein Konzert für Liebhaber

16 Uhr - Orgelführung auf der Empore 17 Uhr - Blockflöte, Gesang [&] Orgel Konzert mit Werken von W. A. Mozart Wer kennt nicht die entzückenden Miniaturen, die der achtjährige Wolfgang Amadeus Mozart für Orgel hinterlassen hat? Aufgeschrieben im „Londoner Skizzenbuch" nötigen sie heute noch jedem Mozartliebhaber eine gehörige Portion Bewunderung ab. Auch die Werke der Salzburger und späten Wiener Ära sind Meilensteine in der Musikgeschichte. Mozart, der aus der Begeisterung heraus die Orgel als „Königin der Instrumente" bezeichnete, hat manches Werk für Tasten entworfen. „Es ist ja im Allgemeinen bekannt, dass die Engel im Himmel – solange sie sich unbeaufsichtigt fühlen – am liebsten Mozart musizieren"......so der Theologe Karl Barth. Mirjam Meinhold – Flöte, Gesang, Orgel Wieland Meinhold – Orgel
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.