Beim Hussitenfest lassen die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher in die Stadt vor den Toren Berlins lockt. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni 2023 ein! 

Jubiläumsbroschüre "30 Jahre Hussitenfest" ab sofort in der Tourist-Information erhältlich. 

Stadtnachrichten

Veranstaltungen

  • Sonntag, 02. Juli 2023
  • 10:00 – 17:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Dauerausstellung im Besucherzentrum Bernau

Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Welterbestätte, der ehem. ADGB-Bundesschule und den dazugehörigen Lehrerhäusern.
  • Sonntag, 02. Juli 2023
  • 10:00 – 18:00 Uhr
  • Galerie Bernau

Ausstellung "tracksuit pioneer" Christiane Bergelt

mit Christiane Bergelt 17. Juni - 29. Juli 2023 Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr Führung: Samstag, 29. Juli 2023, 15 Uhr –[gt] hier geht's zum Ticketshop Anschließend kleine Finissage im Hof der Galerie mit einer Performance von Jana Debrodt Christiane Bergelt erkundet in ihrer Ausstellung tracksuit pioneer einen ganz persönlichen Bezug zu Bernau bei Berlin: 1972 war ihr Vater in der Stadt als Baupionier stationiert. Das nimmt die Malerin zum Anlass, um mehrere neue Werke zu schaffen. Eine gemeinsame Spurensuche führte Christiane Bergelt und ihren Vater in den Bernauer Ortsteil Ladeburg. Bergelts poetische Gemälde zeigen, wie vielschichtig Vater-Tochter-Beziehungen sind und thematisieren auf humorvolle Art, welche Rolle Fleisch- und Wurstwaren dabei spielen können.
  • Sonntag, 02. Juli 2023
  • 10:30 – 11:45 Uhr
  • Königreichssaal Jehovas Zeugen

Biblische Besprechung

Sie sind herzlich eingeladen zu unseren wöchentlichen Gottesdiensten. Die Bibel steht im Mittelpunkt beim gemeinsamen Lernen. Bei dieser Besprechung kann sich jeder Anwesende beteiligen. Thema diese Woche: Wie wir uns in den Zusammenkünften gegenseitig Mut machen können Wenn wir in den Zusammenkünften Kommentare geben, machen wir uns gegenseitig Mut. Manche trauen sich aber nicht so recht sich zu melden. Andere dagegen geben gern Kommentare und würden sich wünschen öfter dranzukommen. Wie können wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns durch unsere Kommentare gegenseitig Mut machen? Und wie können unsere Kommentare andere zur Liebe und zu guten Taten anspornen? Der Gottesdienst beginnt und endet mit Lied und Gebet. Bei Fragen rufen Sie uns bitte an: 03338 709229.
  • Sonntag, 02. Juli 2023
  • 14:30 – 16:00 Uhr
  • UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung ist im: Besucherzentrum Bernau Hans-Wittwer-Straße 1 16321 Bernau bei Berlin Buchen Sie Ihre Führung im Online-Shop oder vorab vor Ort im Besucherzentrum Bernau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einer Führung ohne frühzeitigen Ticketerwerb (24 Std. vor Führungstermin) nicht garantiert werden kann! Sollten Sie noch kein Ticket gebucht haben, bitten wir Sie sich vorab zu erkundigen, ob die Führung zu Ihrem gewünschten Termin wirklich stattfindet und möglicherweise noch Tickets vor Ort gekauft werden können.
  • Sonntag, 02. Juli 2023
  • 16:00 – 16:00 Uhr
  • Dorfkirche Ladeburg

Musikschulen öffnen Kirchen

Der Förderverein Dorfkirche Ladeburg lädt zu einem Benefizkonzert, im Rahmen des vom Land Brandenburg geförderten Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“, am 2. Juli um 16 Uhr in die Dorfkirche Ladeburg ein. Wir freuen uns, die 19-köpfige „Barnim Bigband“ der Musikschule Barnim mit Sitz in Eberswalde zu Gast zu haben. Die aktuelle Besetzung der Bigband besteht seit 2009, die Tradition der Bigbands an der Musikschule Eberswalde reicht aber schon in die frühen 60’er Jahre zurück. Die Barnim Bigband nimmt regelmäßig am internationalen Bigband Workshop in Neubrandenburg teil, spielt aber auch bei Schul- und Musikveranstaltungen sowie Konzerten für Kulturvereine unserer Region. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm von Swing bis Pop. Einlass ist ab 15 Uhr. Eintritt frei. Um Spenden zur weiteren Renovierung der Kirche wird gebeten. Der Förderverein bewirtet mit Kaffee und Kuchen.
Stadtnachrichten per E-Mail

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten ca. viermal im Monat aktuelle Neuigkeiten aus Bernau.

Ich habe die Datenschutz­bestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

Social Media Feed

Die Seiten-Einstellungen können nicht gespeichert werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen funktionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.