Dienstag, 10. Dezember 2024

Tourist-Information präsentiert Stadthonig und Wintertee

Pressemitteilung der Tourist-Information Bernau

Mit zwei neuen Produkten bringt die Tourist-Information Bernau den Geschmack der Region direkt auf den Tisch: Der Bernauer Stadthonig und ein eigens kreierter Wintertee laden dazu ein, die kalte Jahreszeit auf besonders genussvolle Weise zu erleben.

mehr erfahren


Dienstag, 10. Dezember 2024

Einweihung der Bootshalle der Feuerwehr

Pressemitteilung 492/2024 der Stadt Bernau

Verbesserung für die Ortswehr Ladeburg

Viele Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernau trafen sich am zweiten Adventswochenende in der Dorfkirche Ladeburg zum traditionellen Gottesdienst der Feuerwehr. Anschließend wurde die neue Bootshalle gemeinsam eingeweiht – nach zehn Monaten Bauzeit steht das Rettungsboot der auf Wasserrettung spezialisierten Wehr einsatzbereit in der neuen Halle.

mehr erfahren


Dienstag, 10. Dezember 2024

Ein Miniwäldchen entsteht

Pressemitteilung 491/2024 der Stadt Bernau

Einladung zur Pflanzaktion am 13. Dezember um 12 Uhr in der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße

Ein kleiner Miniwald mit Fahrradweg, Insektenhotel und grünem Klassenzimmer wird bald den Schotter auf der Brachfläche an der Zepernicker Chaussee/Ecke Mainstraße ersetzen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pflanztages am 13. Dezember krempeln Kinder aus dem Wohngebiet, Familien und Nachbarn die Ärmel hoch und pflanzen gemeinsam einen Miniwald.

mehr erfahren


Dienstag, 10. Dezember 2024

Ein Rheinländer in Bernau: Christian Schwerdtner sorgt für Kontinuität und Qualität im Kulturamt

Pressemitteilung 490/2024 der Stadt Bernau

Christian Schwerdtner hat den „Hut auf" für die großen und kleinen Feste und Veranstaltungen - aktuell für den Weihnachtsmarkt, die die Stadt Bernau organisiert und die die Bernauerinnen und Bernauer sowie ihre Gäste schätzen und lieben. Denn sie gehören zum positiven Lebensgefühl in der Stadt, die unter anderem auch wegen ihrer besonderen Events „die Perle des Barnims" genannt wird.

mehr erfahren




Montag, 09. Dezember 2024

Startknopf gedrückt: Eröffnung des Lichterglanzes durch den Bürgermeister und das BMH

Pressemitteilung 489/2024 der Stadt Bernau

Das farbenfrohe und schlüssige Gesamtkonzept des Barnimer MittelstandsHauses (BMH) für den Lichterglanz können Bernauerinnen und Bernauer und ihre Gäste seit dem 6. Dezember bewundern und genießen. Bei winterlichen Spaziergängen entlang des Stadtmauerweges von der Alten Goethestraße bis zur Berliner Straße können sie sich von der Farbenpracht verzaubern lassen.

mehr erfahren



Freitag, 06. Dezember 2024

6. Dezember: Bernauer Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet

Pressemitteilung 487/2024 der Stadt Bernau

Der Weihnachtsmann mit seiner Maultierkutsche, zwei bildhübsche Engelchen und der Bürgermeister André Stahl kamen am Freitagnachmittag zu einem Stelldichein vor dem Neuen Rathaus zusammen, um den Bernauer Weihnachtsmarkt feierlich zu eröffnen.

mehr erfahren


Freitag, 06. Dezember 2024

Erschließungsarbeiten der STAB haben begonnen

Pressemitteilung 486/2024 der Stadt Bernau

Wohnsiedlung in Waldfrieden entsteht

Die STAB Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH der Stadt Bernau entwickelt derzeit eine Wohnsiedlung im Bernauer Ortsteil Waldfrieden. Vor kurzem haben die Erschließungsarbeiten begonnen, Interessenten für eines der Einfamilienhausgrundstücke können sich mit der Eigengesellschaft der Stadt in Verbindung setzen.

mehr erfahren


Donnerstag, 05. Dezember 2024

Oh du schöne Weihnachtszeit - in den Bernauer Kitas

Pressemitteilung 485/2024 der Stadt Bernau

Adventsnachmittage, Weihnachtsfeste und Museumsbesuche versüßen den Dezember

Mit dem Öffnen des ersten Türchens des Adventskalenders beginnt für die jüngsten Bernauerinnen und Bernauer die schönste und zugleich aufregendste Zeit des Jahres. Die Vorweihnachtszeit. Nicht nur Zuhause ist alles weihnachtlich dekoriert, auch in den Bildungseinrichtungen ist das Fest der Liebe ein festes Thema.

mehr erfahren


Donnerstag, 05. Dezember 2024

Einladung zur Gedenkfeier

Pressemitteilung 484/2024 der Stadt Bernau

Am Sonntagnachmittag, dem 8. Dezember 2024, ab 15 Uhr laden der Bürgermeister und das Kulturamt zu einer öffentlichen Gedenkfeier für den verstorbenen Künstler Friedrich Schötschel ins Kantorhaus ein. Der Bildhauer und Maler ist am 13. Oktober im Bernauer Ortsteil Lobetal verstorben – 98jährig.

mehr erfahren




Mittwoch, 04. Dezember 2024

6.-8. Dezember: Adventsmarkt an der St. Marienkirche

Pressemitteilung 481/2024 der Stadt Bernau

Am 2. Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um ein attraktives Weihnachtsfestgebiet erweitert. Rund um die historische St. Marienkirche sorgt der traditionelle Adventsmarkt mit künstlerisch-handwerklichem Anspruch für zusätzliche, besinnliche Stimmung.

mehr erfahren


Mittwoch, 04. Dezember 2024

Der Wünschebaum ist zurück

Pressemitteilung 480/2024 der Stadt Bernau

60 Herzenswünsche am Wünschebaum im Neuen Rathaus Bernau

Im vergangenen Jahr waren die Wünsche nach wenigen Tagen vergriffen. Deshalb gibt es 2024 die Fortsetzung.

mehr erfahren



Dienstag, 03. Dezember 2024

Die Drachenfrüchte und das Rotkäppchen

Pressemitteilung 478/2024 der Stadt Bernau

Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

Das Historische Rathaus der Stadt Bernau hat sich wieder in einen märchenhaften Adventskalender verwandelt. Am Dienstag, dem 3. Dezember, lüfteten die Mädchen und Jungen der Drachenfrüchte-Gruppe aus der Kita Kindergärtnerei das Geheimnis, dass sich hinter der Drei verbarg: Das Märchen vom Rotkäppchen.

mehr erfahren


Dienstag, 03. Dezember 2024

Zehn Tage Rummel hinterm Mühlentor

Pressemitteilung 477/2024 der Stadt Bernau

Für viel Rummel und gute Laune sorgen die Schausteller Franziska und Peer Stricker vom 6. bis 15. Dezember hinter dem Mühlentor. „Für die Kinder gehört ein Rummel einfach zum Weihnachtsmarkt dazu", weiß Bürgermeister André Stahl. 

mehr erfahren




Montag, 02. Dezember 2024

Museumsgeschichten aus Bernau: Der Puppenherd

Pressemitteilung 475/2024 der Stadt Bernau

Jedes Museum steckt voller Geschichten. Spannende, kuriose, rührende Ereignisse verbergen sich hinter den Ausstellungsstücken im Museum im Steintor, im Museum im Henkerhaus und im Stadtarchiv. In der Serie „Museumsfundstück des Monats" stellt das Team des Museums Bernau jeweils ein Objekt in den Mittelpunkt und erzählt seine Geschichte. 

mehr erfahren





Donnerstag, 28. November 2024

6. Dezember: Bernauer Weihnachtszauber 2024 wird eröffnet

Pressemitteilung 471/2024 der Stadt Bernau

Seit einer Woche zieht die Echteisbahn auf dem Bernauer Marktplatz Schlittschuhfreunde in ihren Bann – jetzt wird es weihnachtlich in der Hussitenstadt! Am 6. Dezember eröffnet der traditionelle Bernauer Weihnachtsmarkt, der bis zum 15. Dezember täglich für Besuchende geöffnet sein wird.

mehr erfahren


Mittwoch, 27. November 2024

1.000 befüllte Kinderstiefel zum Nikolaustag

Presseinformation der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Am Freitag, den 6. Dezember, geht das Nikolaus-Shopping in Bernau bei Berlin in eine neue Runde. Die Bernauer Stadtmarketing GmbH konnte im Vorfeld der Veranstaltung 1.000 Kinderstiefel entgegennehmen – ermöglicht durch die Unterstützung von rund 50 Gewerbetreibenden.

mehr erfahren


Mittwoch, 27. November 2024

6. Dezember: FRAKIMAs Weihnachtsliedersingen

Pressemitteilung 469/2024 der Stadt Bernau

Zum Nikolaus-Singen oder auch nur zum Zuhören laden die FRAKIMA-Werkstatt und die Band CAVACORD am Freitag, dem 6. Dezember, auf den Kulturhof an der Breitscheidstraße 43a ein.

mehr erfahren



Datensätze 331 bis 360 von 2164

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Seiten-Einstellungen
Speichert ob die Hinweisfelder auf der Seite angezeigt werden sollen oder nicht.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
ReadSpeaker
Mit Hilfe des ReadSpeaker webReader können Sie sich Inhalte auf dieser Webseite laut vorlesen lassen.
Video-Stream-Hosting
Dient dazu sowohl Sitzungen im Rathaus live mitverfolgen zu können als auch frühere Sitzungen per Video-on-Demand über den Onlinedienst Linda und Sören Steinmann GbR - Video-Stream-Hosting herunterzuladen oder per Streaming direkt anzusehen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.