30.08.2025
Prachttanne für den Bernauer Weihnachtszauber 2025 gesucht und gefunden!
Pressemitteilung 288/2025 der Stadt Bernau
Update, 29. August 2025
Die Suche nach dem diesjährigen Weihnachtsbaum für den Bernauer Marktplatz ist erfolgreich abgeschlossen – DAS Prachtexemplar steht fest! Die Stadt Bernau bedankt sich herzlich bei allen Bernauerinnen und Bernauern für ihre engagierte Unterstützung und die zahlreichen Vorschläge im Rahmen der Suche. Weitere Einsendungen sind nicht mehr erforderlich – die Entscheidung ist gefallen. Vielen Dank!
Stand: 14. August 2025
30 Grad und Sonnenschein. Der Sommer zeigt sich aktuell von seiner schönsten Seite. Freibad, Eisbecher – und Lebkuchen? Während die Sonnencreme noch griffbereit liegt, haben sich die ersten Lebkuchen und Spekulatius bereits heimlich in die Regale der Supermärkte geschlichen. Aber nicht nur der Einzelhandel rüstet schon weihnachtlich auf, auch bei der Stadt Bernau dreht sich schon alles um Weihnachten.
In der letzten Novemberwoche beginnt mit der Eröffnung der Eisbahn in Bernau die Weihnachtszeit. Die Stadt befindet sich deshalb schon längst mitten in den Planungen für die bevorstehende Vorweihnachtszeit. Bei einem Punkt auf der Checkliste benötigt die Stadt jedoch die Unterstützung der Bernauerinnen und Bernauer: bei der Suche nach dem Weihnachtsbaum für den Marktplatz.
Seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition in Bernau, dass Bürgerinnen und Bürger zur Vorweihnachtszeit einen Nadelbaum aus ihrem Garten, Schrebergarten oder sonstigem Besitz spenden. Leider konnte für den Bernauer Weihnachtszauber 2025 noch nicht DER Weihnachtsbaum für den Marktplatz gefunden werden.
Daher sind jetzt die Bernauerinnen und Bernauer gefragt: Wer sich vorstellen kann, seinem Baum ein glanzvolles Lebensende zu bescheren, ist aufgerufen, diesen für den diesjährigen Bernauer Weihnachtszauber zu spenden. „Wir suchen vorzugsweise eine rund 15 Meter hohe Tanne, Fichte oder Blaufichte aus Bernau oder den angrenzenden Ortsteilen, die sich durch einen geraden Stamm, gleichmäßig angeordnete Zweige und üppige Benadelung auszeichnet", beschreibt Stadtförster Marco Böttcher den perfekten Weihnachtsbaum für den Marktplatz.
Exemplare, die diesem Ideal nahekommen, können gerne bis zum 30. September 2025 per Telefon 03338 365-372 oder E-Mail an stadtforst@bernau-bei-berlin.de angeboten werden. Ein aussagekräftiges Foto kann gern mit der E-Mail mitgeschickt werden.
Das Infrastrukturamt der Stadt Bernau kümmert sich dann um das weitere Vorgehen. Für den Spender des Baumes entstehen keine Unkosten. Die Stadt Bernau bedankt sich im Voraus bei allen möglichen Weihnachtsbaumspendern für ihre Unterstützung und freut sich auf die Vorschläge. Sollte es eine Vielzahl an Angeboten geben, besteht auch die Möglichkeit, einzelne Bäume für die Folgejahre zu reservieren.