29.09.2025
Examen für erste Absolventen des Michels Bildungsforums
Pressemitteilung 357/2025 der Stadt Bernau
20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben
Die Hüte fliegen, ein Pianist lässt die Finger über die Klaviertastatur gleiten, es wird applaudiert. Nach dreijähriger Ausbildung haben 20 junge Menschen ihre Berufsausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft geschafft. Das Besondere: diese 20 Fachkräfte sind die ersten Absolventen des Michels Bildungsforums für Gesundheitsberufe in Bernau.
Erst im Oktober 2022 öffnete die Bildungseinrichtung am geschichtsträchtigen Ort, denn der Hannes-Meyer-Campus ist Teil des Bauhaus-Ensembles, dem UNESCO-Welterbe. „Hier an diesem besonderen Ort haben Sie ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann absolviert. Ihre Angehörigen sind hier, besondere Gäste. Sie sind unsere ersten Absolventen und werden es immer bleiben. Fortan werden Sie für Menschen tätig sein. Ich bin froh, dass ein Großteil unserem Unternehmen erhalten bleibt", so Geschäftsführer Kai-Uwe Michel in seiner Rede an die frisch gebackenen Pflegefachkräfte.
Aus dem Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg sprach Rainer Liesegang zu den Absolventen. „Jetzt ist mir sehr feierlich zumute. Das liegt an dem Rahmen, an den tollen Reden, an der Musik und natürlich an ihnen, den Absolventen. Erst vor drei Jahren haben wir alle miteinander die Eröffnung dieses Hauses gefeiert und nun halten die ersten Absolventen ihre Examen in den Händen. Sie werden zukünftig einen großen Anteil an der medizinischen Versorgung der Menschen in der Region haben", so der Vertreter der Gesundheitsministerin.
Auch Landrat Daniel Kurth würdigte das Geschaffte und die weiteren Ziele des Unternehmens. „Im Landkreis Barnim arbeiten mehr als 8.000 Menschen im Gesundheitssektor. Und die Bemühungen hier vor Ort sind ein Teil der Antwort auf den Fachkräftemangel", so der Landrat. Gemeinsam mit der Verwaltungsdezernentin der Stadt Bernau bei Berlin, Sabine Laue-Schramm, die in Vertretung des Bürgermeisters der Feierstunde beiwohnte, gratulierten sie den Absolventen persönlich und übergaben ihnen einen Gruß der Stadt in Form von Arbeitsmaterialien. „Für die Stadt Bernau bei Berlin sind die Bemühungen der Michels Kliniken beispielhaft, um die Fachkräfte zum einen aus eigener Kraft zu bilden und zu halten. Wir sind dankbar für das Engagement, immerhin ist Bernaus Wirtschaft von der Gesundheitsbranche dominiert. Als Stadt werden wir weiterhin alle Bemühungen im Sinne der Weiterentwicklung von Gesundheitsunternehmen und zur Gewinnung von Fachkräften bestmöglich unterstützen", so die Dezernentin.
Die Stadt Bernau bei Berlin ist wirtschaftlich vor allem ein Gesundheitsstandort. 4.650 Menschen arbeiten in der Gesundheitswirtschaft. Zu den großen Kliniken gehören die Michels Kliniken mit 1.400 Mitarbeitenden. Im Jahr 2022 eröffnete das Unternehmen die Pflegefachschule, zwei Jahre später die Ergotherapieschule unter dem Dach Bildungsforum.